Integrierte Wohnmobile
Integrierte Wohnmobile
Hymer B-MC I 580 Andreas Becker

Alles Wissenswerte über integrierte Wohnmobile

Einzeltest Der Frankia I 790 GD Titan im Einzeltest

Wohnmobil der Extraklasse mit Komplettausstattung

An der neuen Front erkennt man die F-Line-Modelle des Jahrgangs 2019. Besondere Neugier weckt die Titan-Ausführung. Ihre Technik verspricht viel Komfort und Autarkie. Wir haben es getestet.

Einzeltest Frankia M-Line I 7400 Plus Test

Luxus-Integrierter mit 7,73 Meter Länge

Frankia stattet seinen neuen Luxus-Integrierten I 7400 Plus mit einer Hecksitzgruppe aus, das Hubbett senkt sich elektrisch ab. Die Basis: Der neue Sprinter, inklusive Option auf einen Sechszylinder-Diesel. Das müssen wir ausprobieren!

Einzeltest Carado I 339 (2019) im Test

Integrierter für unter 54.000 Euro

Bekommt man für unter 54.000 Euro bereits einen vernünftigen Integrierten? Carado sagt ja und legt mit dem neuen I 339 gerade sein drittes Modell auf. Im Test muss sich zeigen, was es taugt.

Einzeltest Carthago Chic C-Line XL im Test

Komfort, Wintertauglichkeit und Autarkie

Auf 8,40 Meter Länge streckt sich der Chic C-Line 5.9 XL LE. Doch XL heißt hier nicht nur extra lang. Das neue Flaggschiff hat auch extra viel Komfort, Wintertauglichkeit und Autarkie zu bieten.

Einzeltest Dethleffs Pulse I 7051 im Supercheck

Frisches Design soll neue Impulse setzen

Der Advantage ist Geschichte. Das neue Aufsteiger-Reisemobil aus Isny hört auf den Namen Pulse. Das frische Design soll den Puls potenzieller Käufer beschleunigen. Ob das die Technik auch schafft?

Einzeltest Laika Ecovip 680 im Test

Hubbett-Integrierter ohne Festbett

Ein ungewöhnliches Modell mit großer Sitzgruppe und Winkelküche soll die Mittelklasse-Baureihe Ecovip stärken. Was sonst noch im neuen Italiener steckt, erfahren Sie vorab im exklusiven Test.

Vergleichstest Carthago C-Tourer und Hymer B-Klasse im Test

Kopf-an-Kopf-Rennen der Integrierten

Das ewige Duell zwischen Carthago und Hymer ist 2019 auch eines zwischen Fiat und Mercedes. Wir vergleichen die Integrierten C-Tourer und B-Klasse Modern Comfort miteinander.

Einzeltest Rapido Distinction i 1090 im Test

Was bietet das Queensbett-Modell?

Luxuriöse Topmodelle sollen die Strahlkraft einer Marke stärken. In welchem Licht das fast neun Meter lange Queensbett-Modell i 1090 die französische Marke Rapido erscheinen lässt, zeigt der Test.

Einzeltest Gebrauchtcheck Frankia A, T, I (2006)

Hohe Qualität zum Mittelklasse-Preis

Fast alle Frankia waren als Alkoven, Teilintegrierte oder Integrierte erhältlich. Nicht nur durch diese Wahlmöglichkeit entstanden ausgefallene Modelle, die heute den Gebrauchtmarkt bereichern.

Itineo Neuheiten 2019

Zehn Modelle und drei neue Grundrisse

Caravan Salon

Mit der Marke Itineo bringt die französische Rapido-Gruppe preiswerte Vollintegrierte auf den Reisemobilmarkt. In Deutschland werden für 2019 zehn Modelle angeboten, darunter drei neue Grundrisse.

Einzeltest Etrusco I 7400 SB im Test

Günstigmarke der Hymer-Gruppe

Als dritte Günstigmarke der Hymer-Gruppe möchte Etrusco vor allem designorientierte Kunden ansprechen. Diese können mit dem I 7400 SB in die Klasse der Integrierten einsteigen. promobil hat das Wohnmobil genau unter die Lupe genommen.

Roller Team Kronos I (2019)

Neue Einsteiger-Baureihe

Caravan Salon

Die italienische Marke Roller Team speckt ihre Zefiro-Integrierten ab und erweitert damit die neue Einsteigerbaureihe Kronos, in der es Alkoven, Teil- und Vollintegrierte gibt. Geht diese Rechnung auf?

Sunlight Neuheiten 2019

Neuer Grundriss I 69 S mit Queensbett

Caravan Salon

Sunlight überarbeitet für das Modelljahr 2019 seine Integrierten-Baureihe und den Campingbus Cliff. Außerdem hält mit dem I 69 S ein neues Modell Einzug in die Fahrzeugpalette.

Einzeltest Bürstner Ixeo I 736 im Supercheck

Neuer Mittelklasse-Integrierter mit Queensbett

Nach dem Abgang des Aviano hat Bürstner wieder einen Mittelklasse-Integrierten im Programm. Ob der neue Ixeo I im Konkurrenzfeld bestehen kann, klärt der Supercheck des Queensbett-Modells.

Vergleichstest Integrierte der 100.000-Euro-Klasse im Vergleich

Carthago E-Line, Hymer B-Klasse SL und N+B Arto im Test

Die Integrierten der 100 000-Euro-klasse stellen die höchste Veredelungsstufe der Reisemobile auf Fiat-Ducato-Basis dar. Der neu entwickelte Hymer B-SL stellt sich als Einzelbettenversion zwei ebenfalls neuen Modellen seinen Konkurrenten.

Vergleichstest Test: Frankia I 8400 GD Platin / Laika Kreos 8809

Wer ist näher an der luxuriösen Oberklasse?

Wenn sich zwei ambitionierte Mittelklassemarken mit ihren Spitzenmodellen duellieren, dann geht es zur Sache. Wer pocht stärker an die Tür zur luxuriösen Oberklasse – Frankia oder Laika?

Einzeltest Rapido 896F im Test (2018)

Siebeneinhalb Meter langes Queensbett-Modell

Zur Saison 2018 ergänzt ein siebeneinhalb Meter langes Queensbett-Modell mit längs eingebauten Sitzbänken Rapidos Einsteiger-Integrierten der Serie 8F. Test des neuen Topmodells.

Einzeltest Eura Integra 700 EB im Supercheck

Das Comeback des Top-Modells

Eura Mobil feiert mit dem Integra ein Comeback in der gehobenen Mittelklasse. Dafür hat der Hersteller sein Top-Modell komplett erneuert. Ob sich der Aufwand gelohnt hat, klärt der Supercheck.

Einzeltest Neuauflage des Hymer Exsis-i 588 (2018) im Test

Kompakter Integrierter mit Einzelbetten

Nach sechs Jahren präsentiert Hymer mit dem Exsis-i 588 eine Neuauflage seines kompakten Integrierten. Das weckt hohe Erwartungen. Wir haben das Einzelbettenmodell bereits ausführlich getestet.

Einzeltest Pilote Galaxy 740GJ im Test

Integriertes Wohnmobil mit Doppelboden

Wer ist der günstigste Integrierte mit Doppelboden? Es ist der Pilote Galaxy 740 GJ. Der preiswerte Franzose ist ein echtes Schnäppchen und bietet viel Platz für wenig Geld.

Vergleichstest Integrierte der oberen Mittelklasse im Test

Carthago vs. Hymer vs. Knaus

Integrierte der oberen Mittelklasse protzen mit wertiger Aufbautechnik samt Doppelboden, bleiben dabei aber noch unter 100.000 Euro. Carthago, Hymer und Newcomer Knaus im Dreikampf.

Vergleichstest Drei Mittelklasse-Integrierte im Vergleich

Knaus vs. Eura Mobil vs. Malibu

Integrierte mit Doppelboden gibt es schon ab rund 70.000 Euro. Mit Knaus Sky I, Eura Mobil Integra Line und Malibu I stehen drei markante Kandidaten der Mittelklasse zum Vergleich.

Einzeltest Hymer B 588 DL im Supercheck (2016)

Hymer B-Klasse Dynamic Line im Test

Mit enormem Entwicklungsaufwand hat Hymer wieder eine neue B-Klasse auf die Räder gestellt. Kann die zunächst als schmalere Dynamic Line verfügbare Baureihe im Supercheck überzeugen?

Vergleichstest Forster I 738 EB und Itineo JB 700 im Test

Günstige Integrierte - Darf's etwas mehr sein?

Wer keine dicke Geldbörse hat, denkt über Integrierte meist erst gar nicht nach. Dabei gelingt der Einstieg bereits unter 60.000 Euro, wie die Einzelbettenmodelle der Marken Forster und Itineo zeigen.

Neuheiten Vorstellung Dethleffs Trend I 7057 DBM

Starke Ansage mit günstigem Integrierten

Ein ausgewachsener Integrierter für weniger als 60.000 Euro: Der neue Trend I will beweisen, dass die Marke Dethleffs immer noch für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Erste Eindrücke.

Themen Themen Wohnmobilkind Camping-Blogger auf der CMT 2020 So geht #Vanlife im Jahr 2020

Diese Blogger leben ihre Leidenschaft Vanlife - und berichten darüber.