Forster schickt mit dem neuen I 745 QF einen Integrierten unter 70.000 Euro ins Rennen. Basis des 7,45 Meter langen, 2,35 Meter breiten und 2,95 Meter hohen Integrierten ist der Fiat Ducato. Das Wohnmobil hat eine zulässige Gesamtmasse von 3,5 Tonnen und beginnt preislich bei 67.590 Euro.
Queensbett und Hubbett
Platz zum Schlafen finden CamperInnen im von drei Seiten begehbaren Queensbett im Heck. Es ist 190 x 140 Zentimeter groß und eignet es sich für zwei Personen. Richtig gut: Mit einer mechanischen Höhenverstellung können Reisende die Bettenhöhe bzw. das Garagenvolumen je nach Bedarf stufenlos verstellen.
Durch eine Tür lässt sich der Schlafbereich vom Innenraum abtrennen. Kleidung und anderes Reisegepäck finden in den beiden Schränken neben dem Queensbett Platz.
Zwei weitere Schlafplätze bietet das über der Sitzgruppe eingebaute Hubbett, das ebenfalls eine Schlaffläche von 190 x 140 Zentimeter bietet. Einen weiteren Schlafplatz gibt es gegen Aufpreis. Für 440 Euro mehr lässt sich die Dinette bei Bedarf zu einem fünften Schlafplatz umbauen.

Bad- und Küchenaufteilung
Im Bug verbaut Forster eine Face-to-Face-Sitzgruppe. Die Küchenzeile ordnet Forster auf der linken Seite des Wohnmobils an. Sie verfügt über einen Zweiflammkocher und einen 142 Liter großen Kühlschrank inklusive serparatem Gefrierfach. Die Front des Kühlschranks ist verspiegelt. In den großen Schubladen im Küchenblock kommen Besteck, Geschirr und auch Essensvorräte gut unter.
Im Bad neben dem Küchenblock ordnet Forster die Toilette gegenüber der Dusche an. Mehrere Ablagefächer für Bauutensilien sind vorhanden. Als Heizung dient die Truma Combi 4, die sich mittels Touch Screen bedienen lässt. Der Abwassertank fasst 135 Liter, während der Frischwassertank ein Volumen von 115 Litern hat.

Verschiedene Pakete für den Forster
Wer gerne in kältere Gefilde verreist, kann sich für 1.240 Euro das Winter-Paket in seinen I 745 QF einbauen lassen. Im Paket enthalten sind ein beheizter und isolierter Abwassertank sowie eine Truma Combi 6 E inklusive Bedienteil.
Weitere Upgrades bietet Forster mit den Paketen Travel-Line und Comfort-Line. Erstgenanntes kostet 2.140 Euro und das andere Paket gibt es für 2.890 Euro. Beide Pakete haben den leistungsstärkeren 140-PS-Dieselmotor an Bord, serienmäßig sind 120 PS.
Außerdem beinhalten die beiden Pakete eine Mückengittertür, eine Spülabdeckung, ein Schneidebrett für die Küche, eine Außenbeleuchtung und ein Schiebedach. Die teurere Comfort-Line verfügt zusätzlich über ein induktives Ladegerät, eine Rückfahrkamera, Lenkradbedienelemente und eine weiß lackierte Stoßstange.
Neben den zwei bereits genannten Motorvarianten können UrlauberInnen ihren Forster auch mit 160 PS bzw. 180 PS bestellen. Das 9-Gang-Automatik-Getriebe kostet 3.790 Euro extra. Ansonsten schalten die FahrerInnen von Hand. Für 190 Euro vergrößert sich der Kraftstofftank von 75 Liter auf 90 Liter Fassungsvermögen.
Forster I 745 QF (2022)
Preis: ab 67.590 Euro
Basis: Fiat Ducato, 120 PS
Gesamtgewicht: 3,5 t
Leergewicht lt. Hersteller: 3.015 kg
Länge/Breite/Höhe: 7,45/2,35/2,95 Meter
Sitz-/Schlafplätze: 4/4 (5)
Fazit
Der neue Forster I 745 QF ist der zweite Integrierte im Portfolio. Vor allem das höhenverstellbare Queensbett wird vielen CamperInnen gefallen. Womit andere Integrierte punkten, lesen Sie hier.