Die Vorzeigemarke der Ewin-Hymer-Group hält sich im kommenden Modelljahr mit neuen Wohnmobilen zurück. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Die Tramp-S-Familie wird um ein neues kurzes Mitglied größer.
Die Vorzeigemarke der Ewin-Hymer-Group hält sich im kommenden Modelljahr mit neuen Wohnmobilen zurück. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Die Tramp-S-Familie wird um ein neues kurzes Mitglied größer.
Traditionell um diese Jahreszeit präsentieren Hersteller ihre neuen und neu aufgelegten Fahrzeugmodelle, die dann Anfang September live auf dem Caravan Salon in Düsseldorf bestaunt und erworben werden können. Vergleichsweise zurückhaltend zeigt sich Hymer. Denn angesichts der Baureihen-Vielfalt der Marke fällt die Neuheiten-Ausbeute mager aus. Allerdings wird Hymer, wie die gesamte Erwin-Hymer-Group, auch in diesem Jahr nicht am Caravan Salon teilnehmen. Und so wächst für den Moment lediglich die noch junge Tramp-S-Familie um einen neuen Grundriss.
Der Hymer Tramp S 585 ist mit 7,09 Meter ein kurzer und wendiger Teilintegrierter, bei dem WohnmobilistInnen auf Nichts verzichten müssen. Dank durchgängiger Sichtachse und einem hellen und modernen Design wirkt der Innenraum erstaunlich großzügig. Mit einer Stehhöhe von 2,04 Metern ist der kürzeste Tramp auch für Großgewachsene interessant.
Im Mittelpunkt des Wohnraum-Konzepts steht die Sitzgruppe: eine Dinette mit 50 Zentimeter breiter Seitencouch und verstellbaren Mercedes-Benz Komfortsitzen. Wer es noch gemütlicher haben will, kann als Sonderausstattung auch die Komfort-L-Sitzgruppe mit Loungepolstern wählen und sich so noch mehr Wohnzimmeratmosphäre schaffen.
Hinter der Dinette erstreckt sich die Küchenzeile, die mit einem 3-Flammen-Kocher und Spüle ausgestattet ist. Wer gerne und viel kocht, muss sich seinen Platz gut einteilen: Außer der Abdeckung für die Spüle gibt es keine Arbeitsfläche. Schubladen und Oberschränke nehmen Geschirr und Lebensmittel auf, während im großen 152-Liter-Kompressor-Kühlschrank genug Platz für Lebensmittel und Getränke ist.
Ganz besonders stolz ist Hymer auf das eigens für den Grundriss überarbeitete Vario-Schwenkbad. Bei Bedarf wird das komplette Bad zum Duschraum. Die Stehhöhe kann sich auch hier wieder sehen lassen: 1,94 Meter.
Genächtigt wird im Hymer Tramp S 585 in etwas erhöhten Längseinzelbetten mit 1,93 Meter bzw. 1,87 Meter Länge. Als Stauraum stehen neben der Heckgarage ein raumhoher Kleiderschrank und weiterer Platz unter den Betten zur Verfügung. Die Garage ist nicht nur beleuchtet, sondern auch bereits mit Verzurrschienen ausgestattet. So können Fahrräder, Campingmöbel oder größere Gepäckstücke sicher transportiert werden.
Als Basis dient der komfortable und ab 143 PS starke Mercedes Sprinter. Für Verkehrszeichen-, Fernlicht- und den aktiven Spurhalteassistenten muss in das Fahrassistenz-Paket investiert werden. Ebenfalls optional ist das elektrische Hubbett über der Sitzgruppe. Der neue Tramp S ist der kürzeste der nun vierköpfigen Sippe und für einen Grundpreis von 67.990 Euro zu haben.
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter, 143 PS
Länge/Breite/Höhe: 7,09/2,29/2,96 Meter
Zul. Gesamtgewicht: 3,5 t
Sitz-/Schlafplätze: 4-5/2-5
Grundpreis: ab 67.990 Euro
Die Baureihen B-Klasse Master Line und Modern Comfort liefert Hymer ab dem Modelljahr 2022 serienmäßig mit der Hymer Connect App aus. Mit der Anwendung auf dem Smartphone kann der Nutzer nicht nur auf Batterieladezustand und Wassertankstand zugreifen, sondern auch auf Fahrzeuginformationen wie gefahrene Kilometer oder Serviceintervalle. Auch das Licht und viele andere Wohnraumkomponenten sind über die App steuerbar.
Der neue Tramp S 585 zeigt: Hymer baut weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Mercedes. Auch in den vergangenen Jahren setzte der Hersteller verstärkt auf die Sprinter-Basis. Der schlanke und kompakte Teilntegrierte ist ein Fahrzeug für alle, die kompakte Maße und modernes Design schätzen – und ein Basisfahrzeug, das optional viele state-of-the-art Assistenzsysteme mitbringt.