Neuheiten PLA/Giottiline (2022)
Trend zu kompakten Modellen

Neuheiten 2022

Mehr kompakte Modelle und eine klare Ausrichtung auf die Marke Giottiline – so lautet künftig die Devise. Es gibt einen neuen Siena-Teilintegrierten und einen neuen Giottivan-Kastenwagen.

Giottiline 2022
Foto: Giottiline

PLA – die Initialen des Firmengründers Pier Luigi Alinari werden künftig als Markenname verschwinden. Das ohnehin bereits angeglichene Modellprogramm läuft ab 2022 europaweit einheitlich unter der Marke Giottiline. Ebenfalls zum neuen Modelljahr verschwinden werden die Siena-Integrierten. Giottiline konzentriert sich vor allem auf typische Einsteiger-Modelle: die Kastenwagen, T-Modelle und ein paar Alkoven.

Giottivan 60 B (2022)

Im Modellprogramm von Giottiline zeigt sich eine klare Linie hin zu mehr kompakten Mobilen. Erst vor wenigen Monaten wurden die neuen Giottivan-Campingbusse aus der Taufe gehoben, nun kommt bereits ein weiteres, drittes Modell hinzu, den Giottivan 60 B. Was auf den ersten Blick nur wie eine Variante des bekannten Sechsmeter-Querbett-Modells 60T aussieht, entpuppt sich als eigenständiger Grundriss. Der neue 60B bietet ein Doppelstockbett im Heck.

Wohnmobil-Neuheiten 2023

Über dem Doppelhauptbett hinten können entweder eine ein oder zwei zusätzliche Liegeflächen installiert werden. Möglich machen das ausziehbare und ineinandergreifende Lattenroste.

Neu aufgelegt an diesem Campingbus ist auch das Bad. Es hat ein schwenkbares Waschbecken, das über dem WC verstaut viel Platz zum Duschen freimacht. Ein Fenster im Bad ist ebenfalls Serie. Neben der Küchenzeile wartet ein 140 Liter großer Kompressorkühlschrank als Slimtower auf.

Alle Giottivan-Modelle bekommen zur Saison 2022 eine TV- und Solarpanel-Vorbereitung, einen Besteckkasten und neue LED-Leseleuchten. Die Kastenwagen basieren entweder auf dem Citroën Jumper oder auf dem neuen Fiat Ducato, auch wenn man das nicht sofort erkennt. Denn: Statt des Fiat-Logos kürt künftig das Giottiline-Logo "G" die Motorhaube.

Basisfahrzeug: Citroën Jumper oder Fiat Ducato, ab 120 PS
Fahrzeuglänge/-Breite: 5,99/2,05 Meter
Sitz-/Schlafplätze: 4/4 (+1)
Grundpreis: ab 40.400 Euro

Giottivan Siena 350 (2022)

Giottiline (2022)
Giottiline
Der Gioittiline Siena 350 ist einer von sieben Teilintegrierten der Baureihe. Die Modelle rangieren zwischen 5,99 und 7,40 Metern Länge.

Neu dabei ist außerdem der Teilintegrierte Siena 350, der voll auf das Hubbett über der Sitzgruppe setzt. Das Hubbett ist hier das Hauptbett. Zwar bietet das 6,37-Meter-lange Reisemobil zwei weitere Schlafplätze unterhalb des Hubbetts in der umgebauten Sitzgruppe, trotzdem ist es mit diesem Grundriss eher ein Fahrzeug für Paare, da man sich zwischen Schlaf- und Esszimmer entscheiden muss.

Der größte Vorteil, der durch das Hubbett entsteht, ist, dass sich im Heck genügend Platz für ein Raumbad eröffnet. Hier kommen eine separate Dusche und ein riesiger Kleiderschrank unter. Weiterhin gibt es noch genügend Raum für eine passable Fahrradgarage. Die Küche in der Fahrzeugmitte kann entweder mit einem Zwei- oder Drei-Flammen-Gaskocher bestellt werden.

Dank der neuen T-Haube aus GFK über dem Fahrerhaus beträgt die Außenhöhe aller sieben Siena-Teilintegrierten nur noch kompakte 2,90 Meter. Weiterhin gibt es den Siena in vier Alkoven-Grundrissen.

Basisfahrzeug: Citroën Jumper oder Fiat Ducato, ab 120 PS
Länge/Breite/Höhe: 6,27/2,32/2,90 Meter
Sitz-/Schlafplätze: 4/4
Grundpreis: ab 45.200 Euro

Giottivan Therry 2022

Bestehen bleiben 2022 vier statt fünf Therry-Teilintegrierte zwischen 6,99 und 7,36 Metern Länge und das Alkoven-Modell Terry T 45.

Alle Baureihen von Giottivan 2022

Giottiline Giottivan: 3 Grundrisse, ab 38.400 Euro
Giottiline Siena: 11 Grundrisse, ab 43.200 Euro
Giottiline Therry: 5 Grundrisse, Preise noch unbekannt

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten