Integrierte Wohnmobile
Integrierte Wohnmobile

Die komfortablen Reisemobile: Integrierte
Integrierte Wohnmobile

Integrierte Wohnmobile sind auf Fahrgestelle ohne serienmäßiges Fahrerhaus aufgebaute Vollkarosserien. Alles was Sie über integrierte Wohnmobile wissen müssen.

Hymer B-MC I 580
Foto: Andreas Becker

Der große Bruder des Teilintegrierten ist der Integrierte. Sie gelten als die extravagantesten Wohnmobile. Sie unterscheiden sich darin, dass integrierte Reisemobile auf Fahrgestelle ohne serienmäßiges Fahrerhaus aufgebaute Vollkarosserien sind. Dieses nackte Fahrgestell wird auch Windlauf genannt.

Anstelle des Original-Fahrerhauses wird die Bugmaske des Reisemobils individuell vom jeweiligen Wohnmobilhersteller aus GfK gestaltet und gibt ihnen ein eigenständiges Markengesicht. Sie sind in der Regel mit einer riesigen Frontscheibe ausgestattet, die auch im Inneren für Luftigkeit sorgt. Ein großer Vorteil dieser Aufbauart ist, dass sich das neu gestaltete Fahrerhaus nahtlos in den Wohnraum übergeht. pezielle Frontbauweise machen Service- und Wartungsarbeiten am Motor aber zeitintensiv. Außerdem gibt es eine Fahrertür manchmal nur gegen Aufpreis, eine Beifahrertür nur sehr selten.

Integrierte sind zwar nicht immer länger als Teilintegrierte, stehen jedoch für mehr Wohnkomfort. Viele Modelle und Marken nutzen den Platz des vorderen Wohnraums samt Fahrerhaus für ein absenkbares Hubbett genutzt. Vier vollwertige Schlafplätze sind so oftmals bereits die Regel. Doch das kostet Gewicht: Integrierte sind häufig schwerer als 3,5 Tonnen.

Vor- und Nachteile von integrierten Reisemobilen auf einen Blick

Diese Art von Wohnmobile sind für zwei bis vier Personen geeignet. Sie zeichnen sich durch ein hohes Komfortlevel aus.

 Tolles Raumgefühl
 Gefälliger Aufbautyp
 Gute Isolierung
 Erschwerte Wartungsarbeiten
 Eingeschränkte Übersichtlichkeit
 Teurer als Teilintegrierte

In diesem Special finden Sie gebündelt alle Themen rund um integrierte Wohnmobile.

Mehr zu Integrierte
Carthago C-Compactline Integrierter f
Carthago C-Compactline I 141 Super Lightweight (2023) im Test

Was bietet das Carthago-Einsteigermobil für seinen hohen Preis?

Einzeltest
Weinsberg Caracore  700 MEG f
Weinsberg Caracore 700 MEG (2023) im Test

Beliebter Integrierter 20.000 Euro teurer

Einzeltest
Außenfoto
Rapido C 86 i und C 55 i (2023)

Neuer Integrierter mit Queensbett auf Fiat

Neuheiten
Le Voyageur auf Mercedes
Alle Integrierten 2023 im Überblick

Neue Königsklasse-Wohnmobile im Check

Neuheiten
Buerstner Lyseo I 744 Harmony Line
Luxuriöse Integrierte mit Hecksitzgruppe

Komfortable Wohnmobile für Paare

Neuheiten
Itineo SB 741
Intineo Famili (2023)

Neuer Look für den Integrierten mit Etagenbett

Neuheiten
Knaus Van I / Hymer Exsis-I (2022)
Knaus Van I 650 MEG vs. Hymer Exsis-i 580 (2022)

Ein knappes Rennen bei den günstigen I-Wohnmobilen

Vergleichstest
Adria Supersonic 780 DC (2023)
Premiere Adria Supersonic (2023)

Neuer Integrierter auf Mercedes-Basis

Neuheiten
Buerstner Lyseo I 744 Harmony Line
Bürstner Lyseo I 744 Harmony Line (2023)

Zwei-Zimmer-Konzept

Neuheiten
Knaus Sun I 700 LEG
Knaus Sun I 700 LEG (2022) im Test

Luxus-Wohnmobil mit spektakulärem Lichtambiente

Einzeltest
Integrierter Frankia Neo MI 7 GDK (2023)
Frankia Neo MI 7 GDK (2023)

Neo jetzt als Integrierter

Neuheiten
Premiere Notin
Notin Castello BCL (2922)

Luxuriöser Integrierter mit alternativem Layout

News
Eura Mobil vs. Malibu
Eura Mobil Integra Line 660 EB vs. Malibu I 430 LE

Zwei mit richtig Platz

Vergleichstest
Carthago C-Compactline I 143
Kauf-Tipp 8 schlanke Integrierte (2022)

Kompakte Prestigemobile ab 63.000 Euro

Kaufberatung
Itineo CS 660 Nomad (2022)
Itineo CS 660 Nomad (2022) im Test

Integriert, kompakt & familienfreundlich

Einzeltest
Le Voyageur Héritage LVXH 7.9 (2022)
Le Voyageur Héritage LVXH 7.9 CF (2022)

Luxuriöser Queensbett-Integrierter

Neuheiten
Rapido 854F (2022)
Rapido 854 F (2022)

Spezieller Grundriss auf 6,70 Meter Länge

Neuheiten
Carthago Chic C-Line I 5.9 XL LE (2022)
Carthago Chic C-Line I 5.9 XL LE (2022)

Neue Basis, lange Betten, großes Bad

Neuheiten
Carthago C-Line I 4.9 (2022)
Carthago Chic C-Line I 4.9 LE (2022) im Test

Wohlfühlmobil für 130.000 Euro

Einzeltest
Forster I 745 QF (2022)
Forster I 745 QF

Neuer Integrierter unter 70.000 Euro

Neuheiten
Kabe Crown i 760 LGB (2022)
Kabe Crown I 760 LGB (2022) im Test

Wintertauglicher Premium-Integrierter aus Schweden

Einzeltest
Bürstner Elegance I 910 G vs. Hymer B-Klasse ML I 801
Hymer B-Klasse ML I 880 vs. Bürstner Elegance I 910 G

2 Luxus-Flaggschiffe im direkten Duell

Vergleichstest
Eura Mobil Integra Line 660 EB (2021)
Eura Mobil Integra Line 660 EB im Test

Integrierter mit (fast) 2-Meter-Einzelbetten

Einzeltest
Dethleffs Esprit I 7150-2 (2021)
Dethleffs Esprit I 7150-2 DMB (2021) im Test

Ein Integrierter der Mittel- oder Oberklasse?

Einzeltest
Concorde Centurion 910 MI (2021)
Concorde Centurion 910 MI (2021) im Test

Design-Luxusliner mit kleinen Abstrichen

Einzeltest
123...4...5