Wir zeigen das neue Reisemobil- und Campingzubehör der aktuellen und kommenden Saison. Die Liste wird laufend erweitert, es lohnt sich also immer wieder reinzuschauen. Denn tüfteln und optimieren gehört für viele Wohnmobil-Fans zum Campingleben dazu. Beim Zubehör gibt es fast in jedem Wohnmobil noch Luft nach oben. Wir zeigen die spannendsten Neuheiten unterschiedlicher Hersteller im Überblick.
Wir zeigen in verschiedenen Kategorien, was es für die Saison 2023 an Neuheiten gibt:
Mit dieser Übersicht bleiben Sie auf dem Laufenden, welches praktische Zubehör Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. In der Produktgalerie, finden Sie alle Produkte der unterschiedlichen Kategorien in der Übersicht.
Votronic Solar-Laderegler

Votronic präsentiert die neuen Solar-Laderegler mit MPP-Technologie (Maximum-Power-Point). Dank dieser Technik besitzen die Votronic-Regler nun eine höhere Ladeleistung und sind auch für Solarmodule mit bis zu 60 Volt Leerlaufspannung geeignet. Somit ersetzen die neuen Geräte ab sofort die bisherigen der Serie "Duo Digital". Auch die klassischen mit SR-Technologie ausgestatteten Solarregler von Votronic haben jetzt eine höhere Leistung.
Da die Ladung moderner Lithium-Batterien (LiFePO4) mit PMW-gesteuerten (Pulsweitenmodulation) Geräten schnell an ihre Grenzen stößt, sind die neuen Regler nur noch mit Ladekennlinien für Blei-Batterien (Gel, AGM und Säure) ausgestattet.
- Kaufen: Die Regler gibt es bei unserm Partnershop Camping Wagner. Votronic MPP-Solar-Laderegler direkt kaufen.
Pioneer SPH-EVO950DAB-C

Camper-Navigation. SPH-EVO950DAB-C heißt das neueste Gerät von Pioneer. Entwickelt wurde es gemeinsam mit "Sygic", einer Navigations-App für das Smartphone, die CamperInnen ans Ziel bringt und dabei die Fahrzeugmaße berücksichtigt – eine Funktion, die Onlinediensten wie etwa Google Maps fehlt. Zudem bietet Sygic Zugriff auf die promobil-Datenbank mit mehr als 20.000 Stell- und Campingplätzen. Die drahtlose Verbindung zwischen Smartphone und dem SPH-EVO950DAB-C mit neun Zoll großem Bildschirm funktioniert via Android Auto oder Apple Car-Play. Erhältlich ist das Navi (ab 949 Euro) für den Fiat Ducato und baugleiche Modelle.
- Preis: ab 949 Euro
- Kaufen: Ist erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie das Pioneer SPH-EVO950DAB-C direkt kaufen.
Outwell Akira

Powerboxen sind nicht nur bei Selbstausbauern stark gefragt, da sie Speicher und Wechselrichter in einem kompakten Gehäuse kombinieren. 2023 steigt Outwell mit zwei Powerboxen namens Akira neu in diesen Markt ein. Die kleinere liefert 300, die größere 600 Watt Dauerleistung. Abrufbar ist die Energie als Gleichstrom (DC) über diverse USB-Anschlüsse oder als Wechselstrom (AC) über eine Steckdose an der Gerätefront.
- Preis: ab 719,95 Euro
- Kaufen: Hier können Sie die Outwell Akira Powerboxen bei Camping Wagner direkt kaufen.
Camperdice CD-PS-1500W
Das gleiche Konzept hat die Box der Camping-Profi-Eigenmarke Camperdice. Sie kann mit 1.500 Watt Dauerleistung auch größere Elektrogeräte speisen.
- Preis: ab 1499 Euro
- Kaufen: Hier können Sie die Camperdice CD-PS-1500W bei Camping Wagner direkt kaufen.
Powerboozt E 600
Auf einen leistungsstarken und im Vergleich zur Vorgängergeneration besser recycelbaren LiFePO4-Akku setzt die neue E 600 (600 Watt) von Powerboozt. Ein Highlight der Box ist der NFC-Charger für kabelloses Laden. Preise und weitere Daten sind noch nicht bekannt.
- Kaufen: Andere Powerstation-Modelle von Powerboozt können Sie hier bei Camping Wagner kaufen.
Kenwood-Naviceiver DNR992RVS

Fahrzeugabmessungen und -gewicht bei der Routenführung berücksichtigen oder Stellplätze finden sind Funktionen, die moderne Camping-Navis auszeichnen. Der Kenwood-Naviceiver DNR992RVS beherrscht zudem eine WLAN-Smartphone-Integration über Android Auto oder Apple CarPlay. Ebenfalls an Bord: 10,1-Zoll-Display, DAB+-Modul, USB-Anschluss und diverse Kameraeingänge. Von den neuen mobilen Garmin-Geräten für die Frontscheibe gibt es jetzt auch eine 8- und eine 10,1-Zoll-Variante. Auf Android-Basis ist ihr Funktionsumfang riesig. Sie haben unter anderem ACSI-Campingplätze im POI-Speicher und berücksichtigen Umweltzonen.
- Preis: ab 1.549 Euro
- Kaufen: Sie können den Kenwood Naviceiver DNR992RVS hier bei Amazon kaufen.
Camping-Profi Mestic MCCP-90

Mestic, so heißt die junge Marke für elektronisches Zubehör von Camping-Profi. Die Produktpalette reicht vom Toaster über die Lithium-Ionen-Batterie bis hin zur Klimaanlage. Neu im Programm sind unter anderem Kompressor-Kühlboxen mit Zweizonen-System. Die MCCP-75 und die größere MCCP-90 können mit 12 oder 230 Volt betrieben werden.
- Preis: ab 1.083 Euro
- Kaufen: Ist bei unserem Partnershop Camping Wagner erhältlich. Hier können Sie die Mestic MCCP-90 direkt kaufen.
Alden LTEasy LTE-Antenne
Schnelles Internet an Bord wird immer wichtiger. Diese Antennen und Router sind neu:

Das Alden LTEasy ist eine LTE-Antenne, die mit den Sat-Anlagen AS2 HD (1.869 Euro) und Onelight 60 HD Evo (1.589 Euro) mitbestellt werden kann und dieselbe Dachdurchführung nutzt. Sie liefert bei 4G bis zu 150 Mbps. Der Aufpreis: 99 Euro. Einen LTE-Router muss man separat bestellen.
- Preis: Aufpreis 99 Euro
Falcon Evo 5G

Die Falcon Evo 5G-Antenne fängt das Platz-WLAN des Campingplatzes ein oder nutzt bis zu 5G. Der Akku-Router hält und lädt auf einer im Fahrzeug montierten, magnetischen Dockingstation und kann auch als mobiler Datenlieferant mitgenommen werden.
- Preis: 1.300 Euro
- Kaufen: Sie können den Falcon Evo 5G hier direkt bei Camping Wagner kaufen.
Satco/Selfsat MWR-Serie

Satco/Selfsat bringt drei mobile Router der MWR-Serie (Mobile Wireless Router) neu auf den Markt. Das Topmodell 5550 (799 Euro) kann neben vorhandenem Platz-WLAN mit eingelegter SIM-Karte auch 5G empfangen und als reichweitenstarkes 2,4- und schnelleres und stabileres 5-GHz-WLAN im und um das Fahrzeug aussenden.
Maximale Downloadgeschwindigkeit: 3,3 Gbps. Wer sich für den günstigeren MWR 4550 (599 Euro) entscheidet, muss auf 5G-Fähigkeit verzichten und erreicht mit 4G maximal 300 Mbps. Der einfache 4542 (499 Euro) sendet hingegen nur 2,4-GHz-WLAN aus und erreicht bei 4G maximal 150 Mbps. Außen- und Innenantenne sind immer dabei.
- Preis: ab 499 Euro
- Kaufen: Gibt es in unserem Partnershop Camping Wagner. Router MWR 4550 von Selfsat direkt kaufen.
Ten Haaft Oyster 70
Ten Haaft wird 30 und feiert das mit einer Jubiläums-Antenne, der Oyster 70. Angeschlossen wird die anthrazitfarbene Außeneinheit mit einem speziellen Koaxialkabel, das für die Steuerung, Stromversorgung und Signalübertragung zuständig ist. Die Steuerung erfolgt über die TV-Fernbedienung, das Bedienteil oder das Smartphone.
- Preis: ab 1.790 Euro
- Kaufen: Hier können Sie die Ten Haaft Oyster 70 im Partnershop Camping Wagner direkt kaufen.
Caratec Smart TV Vision Pro

Caratec erweitert das Sortiment um einen Smart TV, bei dessen Entwicklung besonderes Augenmerk auf die Bedienung gelegt wurde. Neben der Steuerung per Sprache lässt sich der TV mit der "Magic Remote" bedienen. Ähnlich wie bei einer Computermaus bewegt sich ein Cursor auf dem Bildschirm und folgt dabei der Bewegung der Fernbedienung. Im Nu können so zum Beispiel die Apps der Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus oder die Mediatheken von ARD und ZDF aufgerufen werden. Das kleinere 22" große Gerät ist bereits erhältlich und kostet 469 Euro, die 32"-Version wird in Kürze für 649 Euro zu haben sein.
- Preis: ab 469 Euro
- Kaufen: Hier können Sie Caratecs Smart TV im Partnershop Camping Wagner direkt kaufen.
Webasto FreelineSlim 140 – Kühlschrank

Webasto zeigt zwei neue Einbaukühlschränke der Serie Freeline Slim. Die schlanken Modelle sind nun auch mit einem Bruttovolumen von 70 und 90 Litern erhältlich (Froster 12 und 11 L). Bislang gab es nur das raumhohe 140-Liter-Modell. Die neuen kleineren Versionen passen hingegen in den Küchenblock von Vans oder kompakten Reisemobilen. Eingestellt werden die beiden Kompressorkühlschränke über ein digitales Bedienfeld. Darüber lässt sich auch ein geräuschreduzierter Nachtbetrieb oder ein Stromsparmodus auswählen.
- Preis: 1.549 Euro
- Kaufen: Hier können Sie den Webasto Freeline Slim kaufen
Super B Epsilon 12V 150Ah

Voller Saft voraus Immer mehr Reisemobilhersteller setzen bei der Energieversorgung fürs Fahrzeug auf Lithiumbatterien. Produziert werden solche Energieträger beispielsweise vom niederländischen Unternehmen Super B, das nun mit der Epsilon 12V 150Ah ein neues Batteriemanagement-System (BMS) vorstellt. Dabei erkennen unter anderem "intelligente" Batteriepole, wenn die Kabel nicht richtig sitzen. Via Bluetooth- Schnittstelle und App erhalten die Nutzer dann eine Nachricht. Das System soll zudem eine optimale Ladung garantieren und Tiefentladung verhindern. Informationen über Ladezustand, Spannung und Stromfluss werden ebenfalls per App oder über das optional erhältliche Display weitergegeben. Die Batterie gibt es für 2.239 Euro.
- Preis: 2.239 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie die Super B Epsilon 12V kaufen.
Liontron LX Arctic 300

Eine weitere Messepremiere kann am Stand von Liontron begutachtet werden: eine 300 Amperestunden speichernde Lithiumbatterie, die speziell für den Einbau unterhalb des Fahrer- oder Beifahrersitzes im Fiat Ducato konstruiert ist. Möglich machen dies die angepassten Maße von 35 x 35 x 19 Zentimetern. Die Arctic-Version der Batterie dürfte vor allem für Wintercamper und Expeditionsfahrer interessant sein, denn sie hält Temperaturen bis zu minus 30 Grad stand. Sobald es kälter als null Grad wird, aktivieren sich Heizelemente im Inneren der Liontron LX Arctic 300 und heizen diese auf fünf Grad auf. Die Untersitzbatterie mit Bluetooth-Funktion und Fünf-Jahres-Garantie kostet 3.640 Euro.
- Preis: 3.640 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie die Liontron LX Arctic 300 kaufen.
Maxview Roam X
Besten Empfang verspricht das mobile Wi-Fi-System Roam X (879 Euro), das aus einem 4G-Hochleistungsrouter und einer 5G-LTE-Antenne besteht. Während die Außenantenne mit 360-Grad-Empfang die LTE-Signale empfängt, sorgt der Router im Fahrzeuginneren für das Wi-Fi-Signal und dessen Verbreitung.
Das Roam X eignet sich für Reisen in Europa und Großbritannien. Bei der Wahl der SIM-Karte gibt es keine Einschränkungen. Für Campingbusse ist das System ebenfalls erhältlich, kommt aber mit kleinerer Antenne und heißt Roam Campervan (489 Euro). Dank des eigens für Vans angepassten Designs passt sie genau in die Vertiefungen des Kastenwagendachs. Die Montage auf dem Fahrzeugdach erfolgt mittels 3M-Klebepad sowie Befestigungshohlschraube.
- Preis: 879 Euro, für Campervan ab 489 Euro.
- Kaufen: Gibt es bei unserem Partnershop Camping Wagner. Hier die Maxview Roam X direkt kaufen.
Megasat Campingman Portable eco Graphit

Nachhaltig fernsehen. Umweltbewusstsein ist Campern wichtig – auch bei der Unterhaltung. Helfen können dabei die Sat-Antennen Campingman Portable eco Graphit (829 Euro) und Campingman Portable eco Multi-Sat (899 Euro). Die Geräte kommen ohne separates Steuergerät aus, eine externe Stromquelle ist nicht nötig. Das Koaxialkabel wird direkt mit dem TV bzw. Receiver verbunden und darüber fließt auch der benötigte Strom. Nach dem Einschalten des Fernsehers oder Receivers startet auch die Sat-Anlage und sucht selbstständig nach Satelliten. Einprogrammiert ist der Astra 1 bei der Graphit bzw. mehrere Satelliten bei der Multi-Sat. Bei Letzterer liegt eine Bluetooth-Fernbedienung bei. Aufgestellt werden können die Geräte an beliebiger Stelle.
- Preis: 829 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie die Megasat Campingman Portable eco kaufen.
Garmin Camper 795

Zuwachs für die Camper-Navi-Serie gibt es bei Garmin. Fahrzeugspezifische Routenführung, eine Stell- und Campingplatz-Datenbank sowie Empfehlungen der Bewertungsplattformen Tripadvisor und Michelin können über des 7-Zoll-HD-Touchdisplay des Garmin Camper 795 abgerufen werden. Zudem verfügt das Gerät über updatefähige Europakarten mit Informationen zu Umweltzonen und einen Assistenten, der etwa vor scharfen Kurven oder Seitenwind warnt. Das Camper-Cam 795 kommt zusätzlich mit integrierter Dash Cam inklusive Kollisionswarner und Spurhalter.
- Preis: 450-600 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Amazon. Hier können Sie die Garmin Camper 795 kaufen
Bosswerk BW-PS500 LFP

Bosswerk stellt seine erste Powerstation-Linie vor. Das kleinste 500-Watt-Modell heißt BW-PS500 LFP, kostet 625 Euro und liefert 36 Amperestunden. Die leistungsfähigste Powerstation BW-PS2000 LFP mit 2.000 Watt und 114 Amperestunden ist für 2.150 Euro zu haben. Das Topmodell verfügt über zwei Schuko-, dreierlei USB-Anschlüsse und zwei 12-Volt-Ausgänge. Der Generator misst 32 x 23 x 33 Zentimeter und bringt zwanzig Kilogramm auf die Waage. Geladen werden die LiFePo4-Akkus via 230 Volt Wechselstrom, 12 Volt Gleichstrom oder über ein Solarmodul.
- Preis: 2.150 Euro
Green-Akku Kompressorkühlbox

Eine Kühlbox inklusive einer Powerbank, Lautsprechern und einem Picknick-Tisch. Klingt seltsam, wird es aber auf dem diesjährigen Caravan Salon zu bestaunen geben. Die 36 Liter fassende Kompressorkühlbox (598 Euro) von Green-Akku hat einen zweigeteilten Deckel, der aufgeklappt und mit Abdeckung über dem Kühlfach als Tisch fungiert. Währenddessen kühlt der eingebaute Lithium-Akku die Box nicht nur auf bis zu minus zehn Grad herunter, er versorgt außerdem die beiden 25-Watt-Bluetooth-Lautsprecher. An insgesamt vier USB-Ports lassen sich Smartphone und Tablet laden. Macht der Akku der Kühlbox schlapp, wird über das 230-Volt-Netzteil oder per 12-Volt-Anschluss Power nachgetankt.
- Preis: 598 Euro
2. Stauraum
Der Stauraum ist in vielen Campingbussen und Reisemobilen begrenzt. Mit intelligenten Systemen lässt sich die verfügbare Fläche besser nutzen.
Terogear Terobox

Ordnungssystem. Wer einen Heckauszug für seinen Van sucht, hat jetzt noch mehr Auswahl. Die Terobox Modell A(rnold) ist aus leichtem Pappelfurnierholz mit einer Stärke von zwölf Millimetern gefertigt. Sie hilft dabei, das Reisegepäck zu organisieren. Bei der Entwicklung wurde insbesondere darauf geachtet, dass jede Eurobox auf jeder Ebene einfach zu erreichen ist. Somit ermöglicht die Aufteilung den Zugriff auf den Inhalt von innen wie von außen.
- Preis: ab 1.800 Euro
Reimo Fenstertaschen Citroën Spacetourer

Nicht nur in kompakten Freizeitfahrzeugen ist Ordnung die halbe Miete. Dabei helfen zum Beispiel die neuen Fenstertaschen von Reimo, die für den Citroën Spacetourer und baugleiche Fahrzeuge von Peugeot, Opel oder Toyota entwickelt wurden. Die Taschen, die es sowohl fürs hin- tere linke wie auch rechte Fenster gibt, sind 66 mal 41 mal 18 Zentimeter groß und können bis zu fünf Kilogramm tragen. Für 189 Euro wechselt die Tasche ihren Besitzer.
- Preis: 189 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie die Reimo Fenstertasche für Citroën Spacetourer und Co. kaufen.
Reimo Heckzelt Ducatissimo Premium
Auch für ausgebaute Kastenwagen ist zusätzlicher Raum kostbar, wie ihn etwa das Heckzelt Ducatissimo Premium bringt. Geeignet für Fiat Ducato und baugleiche Modelle, besitzt die Zeltvorder- wand eine große Reißverschlusstür mit Moskitonetz und PVC-Fenster. Dessen Abdeckung lässt sich aufrollen oder als Sonnensegel nutzen. Das Rohrgestell kann auf ein kleines Packmaß (25 mal 75 Zenitmeter) zusammengelegt werden. Preis 349 Euro.
- Preis: 349 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie das Reimo Heckzelt Ducatissimo Premium kaufen.
Dethleffs Dachschrank

Für den Dethleffs Globevan bietet der Hersteller jetzt einen textilen Dachschrank an (399 Euro). Angebracht wird er mit Hilfe einer Befestigungsstange, die in ab Werk montierte Aufnahmen eingehängt wird. Beladen wird der vier Kilogramm schwere Schrank dann durch die geöffnete Heckklappe des Ford Transit Custom. Bei Nichtgebrauch lassen sich die unteren zwei Drittel einklappen oder per Reißverschluss abzippen.
- Preis: ab 399 Euro
Alu-Line/Euro-Carry Adventure Roof

Obendrauf heißt es auf dem Messestand von Aluline. Ein neuer Dachgepäckträger namens Adventure Roof der Marke Euro-Carry (etwa 1.200 Euro) macht ordentlich Platz für zusätzliches Gepäck. Erhältlich ist er für Fiat Ducato, VW Crafter sowie VW T5 und T6. Optionale Querträger ermöglichen die Verwendung von Surf- und Kajakhalterungen. Hoch hinaus geht es auch in den neuen Hubbetten für Selbstausbauer. Neben einem manuellen Modell wird in der kommenden Saison auch eine elektrische Version erhältlich sein. Die ersten Exemplare der Betten werden voraussichtlich in Düsseldorf der Öffentlichkeit präsentiert.
- Preis: ab 1.200 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie das Alu-Line/Euro-Carry Adventure Roof für den VW T6/T5 kaufen. // Hier gibt es das Alu-Line/Euro-Carry Adventure Roof für Fiat Ducato.
3. Basisfahrzeug
Auch das Fahrzeug, auf dem der Camper aufgebaut ist, lässt sich in vielen Fällen noch verbessern. Für mehr Fahrkomfort präsentieren die Zubehör-Hersteller verschiedene Aufrüst-Möglichkeiten.
Carbest Einbaufenster

Für Selbstausbauer und professionelle Anwender bietet Carbest eine Fülle an Einbaufenstern für diverse Kastenwagen-Modelle an. Darunter sind zahlreiche Varianten von Schiebe-, Ausstell- und starren Fenstern für nahezu alle gängigen Transporter von VW, Fiat, Mercedes, Ford, Citroën, Peugeot, Renault und anderen. Nun werden die Preise der Einbaufenster dauerhaft um bis zu 18 Prozent gesenkt.
Linnepe Quicklift Hydraulik Anlage

Linnepe bietet noch bis zum 30. Juni 2023 die Quicklift Hydraulik Anlage inklusive Einbau zum Komplettpreis von 6.350 Euro an. Das Angebot gilt für alle Reisemobile auf Fiat Ducato und baugleiche Eurochassis, Mercedes Sprinter, Ford Transit, MAN TGE und VW Crafter sowie für den Iveco Daily. Je nach Basisfahrzeug bedeutet das eine Ersparnis von rund zehn Prozent des Listenpreises.
Die Quicklift Anlage besteht aus vier Hubstützen, einem Hydraulikaggregat, Hydraulikleitungen und einer elektronischen Steuerung. Via Fernbedienung oder Smartphone-Steuerung werden die Stützen ausgefahren. Die Nivellierung erfolgt dann manuell oder dank integriertem Neigungssensor vollautomatisch.
- Preis: ab 6.350 Euro
SCA Aufstelldach

SCA hat ein leichteres Aufstelldach entwickelt. In der Regel bestehen die Dachschalen aus einem Verbund aus GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff) und Polyurethan-Hartschaumkern. Die neue Konstruktion hingegen besteht aus einem Rahmen und einer Dachschale, die sich aus drei Teilen zusammensetzt: der Außenhaut, einer verstärkenden Rippenstruktur und dem Innenhimmel, der lediglich eingeclipst und austauschbar ist.
In Kombination mit einer neuen Fertigungsmethode soll die neue Dachstruktur rund 20 % bzw. 30 kg Gewicht einsparen. Zunächst wird das Dach für Ford-Transit-Modelle der Erwin Hymer Group gebaut; Dächer für weitere Fahrzeugmodelle sind in Planung.
Thitronik NFC-Modul

Besitzer einer Alarmanlage von Thitronik können diese künftig mit einer Transponderkarte im Scheckkartenformat scharf stellen. Hierzu wird ein ab dem Ende des ersten Quartals erhältliches NFC-Modul (167 Euro) innen an der Fahrzeugscheibe montiert. Wer das Alarmsystem WiPro III safe lock hat, kann mit dem virtuellen Schlüssel auch auf die Zentralverriegelung des Wohnmobils zugreifen.
- Preis: 167 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie das Thitronik NFC-Modul kaufen.
Goldschmitt Route-Comfort-Serie

Von Goldschmitt wird es ab dem Frühjahr eine neuartige Blattfederung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) für die Hinterachse des Fiat Ducato und baugleiche Modelle geben. Sie ist Teil der Route-Comfort-Serie und wird in Verbindung mit einer Acht-Zoll-Luftfederung zu einem Preis von 1.899 Euro plus Einbaukosten zu haben sein. Die Kombination ermöglicht eine komfortable Federrate mit individueller und stufenloser Heben-und-Senken-Funktion.
- Preis: ab 1.899 Euro
- Kaufen: In unserem Partnershop können Sie Produkte von Goldschmitt hier kaufen.
Bürstner Kinderbett

"Bürstner Original-Teile & Zubehör" bietet mehr und mehr Produkte für die Modelle auf Ford-Transit-Basis an. Darunter auch ein Kinder-Zusatzbett, das einen weiteren Schlafplatz im Cockpit schafft. Zwei Platten mit integriertem Lattenrost bilden den Unterbau, auf den die Matratze mit verstärktem Mittelteil gelegt wird. Wird das Bett nicht benötigt, klappt man alles zusammen und verstaut es in der dazugehörigen Tasche. Auch neu: Isoliermatten für die Frontscheibe und die Hecktüren des Transit.
- Preis: 299 Euro
Xzent – Infotainment System

X-F285 nennt sich dieser neue Infotainer mit neun Zoll großem Touchscreen. Er ist für den Einbau in alle Ford-Transit-Modelle ab Baujahr 2019 geeignet. Neben der Passform ist auch die Tastenbeleuchtung auf das Transit-Cockpit abgestimmt. Ausgestattet ist das Media-Center für rund 730 Euro unter anderem mit Apple Car Play, Android Link, DAB+-Doppeltuner und Bluetooth-Schnittstelle zum Freisprechen und Streamen von Musik. Des Weiteren verfügt das Gerät über zwei USB-, eine HDMI-Buchse und Kameraanschlüsse. Die Navigationssoftware ist separat erhältlich (ab 199 Euro). Mit dabei sind Karten für 47 Länder sowie eine Datenbank mit etwa 20.000 Stell- und Campingplätzen.
- Preis: ab 729 Euro
- Kaufen: Hier können Sie das Xzent F285 Infotainment System kaufen
Emphaser EM-FDF1

Besserer Klang für alle Ford-Fahrer verspricht Emphaser mit dem Soundsystem EM-FDF1. Es ist akustisch auf den Ford Transit, Transit Custom und den Tourneo ausgelegt. Da alle Komponenten passgenau gefertigt sind und sich das 279 Euro teure EM-FDF1 an die Originalstecker anschließen lässt, kann es einfach gegen das Werkssystem getauscht werden. Die Tieftöner sind mit einer Aluminium-Membran mit Cambridge-Sicke ausgestattet, die Hochtöner haben eine 25-Millimeter-Gewebekalotte und sorgen für eine räumliche Wiedergabe. Die Tweeter werden in die Original-Halterungen geclipst.
- Preis: 279 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Amazon. Hier können Sie die Emphaser EM-FDF1 kaufen.
Goldschmitt Luftfedersystem

Ein Luftfedersystem für den frontgetriebenen Mercedes Sprinter präsentiert Fahrwerksspezialist Goldschmitt. Sowohl das Serien- als auch die Variante mit SLC-Chassis kann mit der Hinterachs-Vollluftfederung ausgestattet werden. Eine integrierte Niveauautomatik ermöglicht ein konstantes Fahrniveau bei jedem Beladungszustand. Zusätzlich bietet die Steuerung unter anderem das Anheben und Absenken des Fahrzeugs im Stand sowie eine Waage zur Ermittlung der Achslasten.
- Preis: 1.209 Euro
- Kaufen: In unserem Partnershop können Sie Produkte von Goldschmitt hier kaufen.
Goldschmitt 16-Zoll-Aluminiumfelge GSM10

Ebenfalls neu ist die 16-Zoll-Aluminiumfelge GSM10 mit einer Tragkraft von 1.350 Kilogramm. Goldschmitt hat in diesem Jahr allerdings nicht am Caravan Salon teilgenommen.
- Kaufen: In unserem Partnershop können Sie Produkte von Goldschmitt hier kaufen.
4. Reinigen
Ein sauberes Campingfahrzeug macht glücklich. Mit diesem neuen Zubehör wird das lästige Saubermachen erleichtert.
Bacto Attaq – Desinfektionsmittel

Bacto Attaq ist ein Mittel, das Oberflächen lang anhaltend desinfiziert. Es soll mindestens ein Jahr wirken, ohne dass eine Auffrischung nötig ist. Laut Hersteller reduziert das Mittel nachgewiesen über 99 Prozent der Bakterien, Pilze, Algen und speziellen Viren. Es bildet eine Schutzschicht aus kleinsten Spitzen positiv geladener Moleküle, welche Mikroorganismen anziehen. Dadurch werden die Zellwände der Keime zerstört. Dank des physikalischen Wirkprinzips ist der Oberflächenschutz frei von Chemie. Erhältlich ist ein Spray für Flächen oder Textilien sowie gebrauchsfertige Tücher.
- Preis: Sets aus Tüchern und Spray ab 99,90 Euro
TW Desolyt Classic

Gesundheitsschädliche Keime in Wasserkreisläufen von Reisemobilen können zum Problem werden. Abhilfe schaffen Frischwasseraufbereitungsanlagen. Die neuen Geräte von TW Desolyt Classic für 539 Euro und Desolyt Compact Duo IQ Sense für 1.339 Euro bestrahlen das Wasser während des Durchflusses im Fahrzeug mit ultraviolettem Licht (UV-C), wodurch vorhan- dene Keime inaktiviert werden sollen. Laut Hersteller funktioniert die Anlage nach dem Einbau wartungsfrei. Nutzbar sind die beiden Geräte, das Classic und das Compact, sowohl mit Tauch- als auch mit Druckpumpen.
- Preis: ab 539 Euro/ 1.339 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie das TW Desolyt Classic kaufen.
Reich Wasserfilter Einbau- und Befüllset
Sauberes Wasser im Freizeitfahrzeug liefert das Unternehmen Reich mit einem neuen Wasserfilter. Dank einer mikrofeinen Membran soll dem Filter ein nahezu hundertprozentiger Bakterienrückhalt gelingen. So werden Legionellen, Escherichia coli oder Pseudomonaden sowie Protozoen und Pilze aus dem Wasser gefiltert. Die ISO-zertifizierte Technik hält laut Hersteller auch den internationalen Standards für Sterifiltration stand. Der Filter ist als Einbauset (129 Euro) sowie als Befüllset (99 Euro) erhältlich. Ersteres verfügt über Schnellkupplungen, dank derer sich der Filter schnell wechseln lässt. Das Befüllset soll Mikroorganismen rausfiltern, noch bevor sie in das Wassersystem des Freizeitfahrzeugs gelangen. Dabei wird es an den Befüllschlauchmontiert.
- Preis: ab 99–129 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie das Reich Wasserfilter Einbauset kaufen.
Dekalin Deka-Plasma

Mit Deka-Plasma zur optimal vorbereiteten Oberfläche beim Kleben. Das Plasma-Gerät für die Anwendung zu Hause präpariert Kunststoff, Metall, Keramik und Glas für Klebe- und Lackierprozesse. Damit ersetzt es die Reinigung und die Verwendung von oftmals umwelt- und gesundheitsschädlichen Haftvermittlern. Erhältlich ist das Gerät ab Januar 2023 zu einem Preis von 2.750 Euro.
- Preis: ab 2.750 Euro
5. Komfort
Wer gerne lange unterwegs ist im Camper, legt Wert aufs komfortable Sitzen und Schlafen. Folgendes Zubehör verspricht dabei gute Dienste zu leisten.
Outwell Superior Air Touring

Das Crossville 250 SA ist das fünfte Vorzeltmodell in der Superior-Air-Touring-Kollektion von Outwellund kostet 1.415 Euro.
Outwell erweitert die Vorzelt-Kollektion "Superior Air Touring" um ein weiteres Modell. Das aufblasbare Crossville 250 SA eignet sich mit einer maximalen Anbauhöhe von zwei Metern für kompakte Campingbusse à la VW California. Zur Belüftung lassen sich Vorder- und Hintertür komplett öffnen. Vollmaschen-Paneele halten dabei den Innenraum insektenfrei. Wird zusätzlich die Seitenwand hochgerollt, die ebenfalls mit einem Fliegengitter ausgestattet ist, entsteht ein luftiger Pavillon.
Abends sorgt das optionale Outwell Nightlight System (ONS) für ein stimmungsvolles Ambiente. Das sanfte Licht beleuchtet den Reißverschluss der Haupttür und erleichtert so den Zugang bei Dunkelheit. Für eine einfache Installation ist nicht nur das neue Crossville 250 SA mit der Vorbereitung für das 110 Euro teure Lichtsystem ausgestattet. Auch die anderen Modelle der Kollektion erhalten diese zum neuen Modelljahr.
- Preis: 1.415 Euro.
Reimo-Tent Victoria

Am Eingang zwei Schuhtaschen, innen praktische Staufächer.
Reimo-Tent präsentiert ein neues Dachzelt. Im Modell "Victoria" schlafen ein bis zwei Personen auf einer Liegefläche von 200 mal 115 Zentimetern. Markant ist der großzügig überdachte Eingang des Klappzelts. Victoria bringt 50 Kilogramm auf die Waage und misst in der Höhe 102 Zentimeter. Im geschlossenen Zustand beträgt die Höhe 32 Zentimeter. Zum Lieferumfang des 1.699 Euro teuren Dachzelts gehören eine sieben Zentimeter dicke Matratze und eine Aluminium-Teleskopleiter.
- Preis: ab 1.699 Euro
- Kaufen: Gibt es bei unserem Partnershop Camping Wagner. Das Reimo Dachzelt Victoria direkt kaufen.
Dometic Camping Go

Dometic präsentiert eine neue Zubehörserie, die speziell für den Gebrauch in kompakten Fahrzeugen entwickelt wurde. Auch der Alltags-Pkw soll sich mit dem Dometic-Go-System in ein Camping-Basislager verwandeln. Zur Kollektion gehören unter anderem Campingmöbel wie ein Faltstuhl (139 Euro), eine Sitzbank (89 Euro) und ein Tisch mit Bambus-Platte (199 Euro) sowie verschiedene Kühlboxen und ein elektrisches Heizkissen.
Ebenso Teil der Dometic-Go-Reihe ist ein mobiler elektrischer Wasserhahn (89 Euro). Über einen USB-C-Anschluss geladen, lässt er bis zu 150 Liter Wasser fließen. Elf Liter passen in den Go-Hydration-Wasserbehälter (79 Euro), mit dem sich der Wasserhahn kombinieren lässt.
- Preis: ab 79 Euro
- Kaufen: Hier können Sie den Dometic Camping Go Stuhl bei Fritz Berger kaufen.
Brunner 90° Adjustar

90° Adjustar heißt ein neues Tischbein-Nivellierungssystem von Brunner. Wird der Tisch ganz angehoben und wieder abgesetzt, sind alle Tischbeine eingefahren (4 cm Höhenausgleich). Dann genügt es, die Tischplatte wo nötig anzuheben (beim Ausrichten hilft die Wasserwaage) und wieder loszulassen. Die Beine arretieren sofort und der Tisch steht auf unebenem Untergrund gerade. Zu haben ist das System bei den Rolltischen Quadra Tropic 4 (120,5 x 70 cm, 7 kg, 235 Euro) und 6 (146 x 70 cm, 8,3 kg, 260 Euro). Max. Traglast: 30 kg.
- Preis: ab 235 Euro
- Kaufen: Erhältlich bei Camping Wagner. Hier können Sie den Brunner 90° Adjustar kaufen.
Camping-Profi Produktlinie Travellife

Aus einer Hand. Ob Geschirr, Leuchte, Tisch oder Stuhl – die neue Marke Travellife von Camping-Profi umfasst eigentlich alles Essentielle, was ein Camper so benötigt. Dabei sind die Produkte in vier Kollektionen unterteilt: die Start-, Family-, Enjoy- und die Go-Kollektion. Der Tisch im Bild etwa ist Teil der Enjoy-Kollektion, die sich an anspruchsvolle Camper mit Erfahrung richtet. Die sogenannten "Essentials" komplettieren das umfangreiche Angebot. Dazu gehören Zubehörteile wie Waschbürste, Zelthering oder Wäschespinne.
- Preis: z.B. Sessel Lago Compact ab 69,95 Euro
Outwell – 3 neue Campingstühle

Gleich drei unterschiedliche Stuhlmodelle präsentiert der Hersteller aus Dänemark. Das Modell "Campana" zeichnen eine breite Sitzfläche und das geringe Packmaß aus. Für den Transport lässt es sich flach zusammenklappen. Der Campana wiegt 4,5 Kilogramm und ist bis 120 Kilogramm belastbar. Ein Verriegelungsmechanismus fixiert das aufgebaute Gestell, was für mehr Stabilität sorgt.
- Preis: Outwell Campana ab 90 Euro
- Kaufen: Hier könnnen Sie den Outwell Campana kaufen.
Auf dem "Seaford" sitzt man dagegen nur 18 Zentimeter über dem Boden, da der Klappstuhl für den Einsatz am Strand gedacht ist. Für mehr Komfort verfügt er über eine vierfach verstellbare Rückenlehne bis hin zur Liegeposition.
- Preis: Outwell Seaford ab 75,50 Euro
- Kaufen: Hier können Sie den Outwell Seaford kaufen.
"Emilio" heißt der Campingstuhl, der sich nicht zusammenklappen, sondern -falten lässt. Er besitzt eine hohe Rückenlehne, ein verstellbares Nackenkissen und wiegt 3,1 Kilogramm.
- Preis: Outwell Emilio ab 65 Euro,
- Kaufen: Hier können Sie den Outwell Emilio kaufen.
Aguti – Sitzbank

Auch Mitreisende verdienen guten Sitzkomfort. Diese Ansicht scheint auch der Sitzehersteller Aguti zu vertreten und präsentiert daher auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf eine neue Komfortbank. Eine seitliche Verschiebung des gangseitigen Sitzes um rund 9 Zentimeter schafft auf langen Fahrten etwas mehr Ellenbogenfreiheit. Darüber hinaus lässt sich die Sitzfläche jedes Einzelsitzes um bis zu 9 Zentimeter nach vorne schieben. Dabei neigt sich die Rückenlehne um bis zu 18 Grad. Die neue Bank ist mit zwei Dreipunktgurten und Isofix-Halterungen ausgestattet. In der Breite misst die gesamte Sitzbank je nach Ausführung bis zu 87 Zentimeter, die Sitztiefe beträgt 67 Zentimeter. Bei der Polsterung setzt Aguti auf ergonomisch geformte Polyurethan-Formschäume, die während der Fahrt für guten Halt sorgen sollen.
- Preis: noch nicht bekannt.
G+S Die Polstermacher Medicool-Bezug

Der G+S Medicool-Bezug feiert Messepremiere. Der Matratzenbezug weist ähnliche Eigenschaften wie das Modell Coolmax der Polstermacher auf. Er ist schnelltrocknend, atmungsaktiv und klimaregulierend. Allerdings ist er dreimal so dick wie der Vorgänger. Das hat den Vorteil, dass der Medicool-Bezug weicher ist und Lücken zwischen einzelnen Matratzenstücken weniger spürbar sind. Das Volumen des neuen Bezugs bleibt dennoch so gering, dass er in jede Waschmaschine passt und bei 60 Grad gewaschen werden kann. Eine weitere Neuerung ist das Qualitätszertifikat des TÜV-Süd, das die Luxus-Matratze von G+S voraussichtlich zur Messe tragen wird. Es zertifiziert unter anderem die Dauerhaltbarkeit. Das Besondere am Matratzenmodell Luxus ist der kombinierte Würfel-Pyramidenschnitt-Aufbau und eine spezielle Einlage, die den Schulterbereich entlastet.
6. Sonstiges
Neue Heringe und ein neues Heizungssystem sind ebenfalls noch interessant für alle, die unterwegs gerne gut ausgestattet sind.
Tern BYB P10

Das bisher kleinste Faltrad in der zwölfjährigen Firmengeschichte von Tern heißt BYB P10. Mit einem Packmaß von 33 mal 80 mal 50 Zentimetern passt es auch in Reisemobile mit kleinen Stauräumen. Möglich macht das eine patentierte Rahmenkonstruktion mit zwei Faltgelenken. Trotz der kompakten Maße soll das knapp zwölf Kilogramm schwere Zweirad mit besten Fahreigenschaften punkten. Dafür sorgen unter anderem die 20-Zoll-Laufräder, die Zehnfach-Shimano-Kettenschaltung sowie die Schwalbe Kojak-Reifen. Das BYB P10 wird ab Ende Juli zu einem Preis von 1.599 Euro erhältlich sein und eignet sich laut Hersteller für 1,47 bis 1,95 Meter große Fahrer.
- Preis: ab 1.599 Euro
Boxio-Wash

Nach der Boxio-Toilet, einer kompakten Trockentrenntoilette, folgt das Boxio-Wash. Das Camping-Waschbecken im Euroboxformat (40 x 30 x 28 cm) lässt sich überall dort aufstellen, wo es benötigt wird, zum Beispiel im Vorzelt. Inklusive sind die Dichtungen, eine Armatur aus schwarzem Metall, je ein Fünf-Liter-Frisch- und Abwasserkanister sowie eine Handpumpe. Wenige Male Pumpen reicht aus, um einen Überdruck im Kanister zu erzeugen und zu speichern. Hergestellt ist das mobile Waschbecken aus recyceltem Kunststoff. Im Online-Handel ist das Boxio-Wash für 159 Euro erhältlich.
- Preis: ab 159 Euro
- Kaufen: Gibt es in unserem Partnershop Camping Wagner. Das Boxio-Wash direkt kaufen.
Osram H4-LED

Osram bringt einige weitere LED-Lampen auf den Markt, die die Original-Halogenlampen ersetzen und das Fahrlicht deutlich verbessern. Neben den bekannten Nightbreaker H7-LED für aktuelle Fiat Ducato und Co. ist nun auch ein entsprechender Ersatz für ältere H4-Lampen in LED-Technik erhältlich.
- Preis: ab 119 Euro
- Kaufen: Die Leuchte gibt es bei Amazon. Osram LED kaufen.
Quechua MH900

Ein aufblasbares Dachzelt, das in 20 Sekunden steht und Platz für zwei Personen bietet, stellt Decathlon vor. Die schwarze Innenbeschichtung und das patentierte Fresh & Black-Gewebe des Quechua MH900 sollen für ein angenehmes Klima im Inneren sorgen, die fünf Zentimeter dicke integrierte Schaumstoffmatratze für Komfort. Ebenfalls im Lieferumfang des rund 1.600 Euro teuren Dachzelts ist die Alu-Leiter, ein Verlängerungs-Luftschlauch und eine Packtasche.
- Preis: ab 1.600 Euro
- Kaufen: Das Dachzelt ist bei Decathlon direkt erhältlich. Hier können Sie das Quechua MH900 kaufen.
Petromax Camping-Backofen

Ziemlich vielseitig ist der neue Camping-Backofen von Petromax. Für Ober- und Unterhitze sorgt die Stapelkonstruktion, die aus drei Teilen besteht: Ringform, Backblech und Deckel. Mithilfe des Backblechs lassen sich auch zwei Gerichte gleichzeitig zubereiten. Während unten in der Ringform das Hauptgericht gart, wird auf dem darüber platzierten Blech der Nachtisch-Kuchen gebacken. Der Camping-Backofen ist ab sofort erhältlich und kostet 69,99 Euro. Eine praktische Transporttasche für den 1,6 Kilogramm schweren Ofen wird in Kürze ebenfalls verfügbar sein.
- Preis: ab 69,99 Euro
- Kaufen: Erhältlich in unserem Partnershop Camping Wagner. Hier können Sie den Petromax Camping-Backofen kaufen.
Fritz Berger Camp Life

Fritz Berger startet mit einer neuen Eigenmarke in das Jahr 2023. Unter dem Namen "Camp Life" wird künftig Camping-Zubehör erhältlich sein, das speziell auf das Thema "Vanlife" abgestimmt ist. Zu den ersten Produkten der Marke gehört zum Beispiel ein 60 mal 45 Zentimeter großer Beistelltisch mit Bambusplatte (59,99 Euro). Die Beine können abgeschraubt und der Tisch in zwei unterschiedlichen Höhen genutzt werden.
Gleich eine komplette Serie wird dem Makramee-Trend gewidmet. Ein aus Baumwollgarn geknüpfter Vorhang ist ebenso Teil der handgefertigten Reihe wie ein Hängekorb (19,99 Euro), ein Lampenschirm (14,99 Euro) und verschiedene Organizer (ab 12,99 Euro). Für unterwegs gibt es das Camp Life Geschirr aus Edelstahl. Für die kommende Saison sind weitere Produkte unter dem neuen Markennamen geplant.
- Preise: ab 12,99 Euro
Dometic ACC3000

Die gibt es mit dem Belüftungssystem von Dometic an Bord des Wohnmobils. Das ACC3000 ist mit einem doppelten Lüftersystem ausgestattet, das zweierlei Sensoren hat. Ein Differentialdrucksensor soll eine zugluftfreie Belüftung ohne Wärmeverlust ermöglichen. Der zweite Sensor reagiert unter anderem auf Gerüche und Küchendämpfe. Die Dachlüftung verfügt zudem über eine energieeffiziente Wärmerückgewinnungsanlage. Gesteuert wird das ACC3000 über ein Multifunktionsdisplay. Preis noch nicht bekannt.
- Preis: k.A.
Aqua-Hot Gen 1

Bei der Gen 1 von Aqua-Hot handelt es sich um eine kompakte Warmluftheizung mit integriertem Zehn-Liter-Wasserboiler. Das kombinierte und rund 15 Kilogramm schwere Gerät wird es in zwei Ausführungen geben. Das Modell Gen 1 P6 E wird mit Gas beziehungsweise elektrisch betrieben. Mit einer maximalen Heizleistung von 6.000 Watt ist es die leistungsstärkere der beiden Versionen. Die Gen 1 D4 E bringt es auf 4.000 Watt Leistung und läuft im Elektro- oder Dieselbetrieb. Beide Heizungen sind mit einem Frostwächter ausgestattet. Ebenfalls zum Lieferumfang gehört ein LCD-Kontrollpanel, über das unter anderem die Temperatur eingestellt sowie eine der vier Ventilatorstufen ausgewählt werden kann.
Aqua-Hot gehört zur US-amerikanischen Airxcel-Gruppe. Mit der neuen Gen 1, die in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, bietet der Hersteller erstmals eine Warmluft-Kombiheizung mit Wasserboiler für Reisemobile an. Das bisherige Produktportfolio bestand ausschließlich aus Warmwasser-Heizungen.
- Preis: ab 2.036 Euro
Peggy Peg Peg&Stop Heavy Duty

Peggy Peg präsentiert seine stärkste Version eines Schraubherings, den Peg&Stop Heavy Duty. Bestehend aus Edelstahl, wurde er für hoch verdichtete, extrem harte und steinige Untergründe konzipiert. Einzige Ausnahme ist dabei fest gegossener Beton. Wegen der harten Beschaffenheit des Herings ist zum Einschrauben ein Schlagschrauber vonnöten. Handelsübliche Akkuschrauber reichen nicht aus. Ebenfalls neu ist die Kontermutter 2.0, die dem Heavy-Duty-Hering flexible Höhenverstellungen ermöglicht. Der integrierte Wiederkranz dient zum Abspannen von Zeltleinen und anderen Spanngurten. Als 4er-Set kosten Hering und Kontermutter ab Januar 39,95 Euro.
- Preis: ab 39,95 Euro
- Kaufen: Sets von Peggy Peg gibt es bei Camping Wagner: Peggy-Peg-Produkte kaufen.
Webasto Hybrid 3

Vor zehn Jahren präsentierten Webasto und Whale ihr erstes System aus dieselbetriebener Luftheizung und Gasboiler. Rechtzeitig zur Messe in Düsseldorf schlägt nun die Sternstunde einer kleineren Variante, der Webasto Hybrid 3, deren 3,35 kW Heizleistung sich insbesondere für ausgebaute Kastenwagen eignen sollen. Die beiden Geräte lassen sich flexibel im Fahrzeug positionieren – auch unterflur. Die Verteilerrohre haben einen Durchmesser von nur 60 Millimetern. Der Boiler ist wahlweise nur mit Gas oder zusätzlich mit elektrischer Zuheizung erhältlich. Der Grundpreis für die Hybrid 3 startet bei 2.800 Euro.
- Preis: ab 2.800 Euro
- Kaufen: Noch nicht verfügbar. Bei Camping Wagner gibt es andere Webasto-Hybrid-Modelle hier zu kaufen.
Fazit
Campingzubehör ist beliebt und noch begehrter sind neue Teile, die es jedes Jahr auf den Messen zu entdecken gibt. Wir zeigen die spannendsten Teile von der Alufelge bis zur Kühlbox. Außerdem halten wir die Übersicht aktuell mit allem Zubehör fürs Camping, das im Laufe des Jahres dazukommt.
Hier gibt es die Zubehör-Neuheiten 2022. Zubehör, das wir im promobil-Team schon getestet haben, finden Sie hier: Campingzubehör ausprobiert.