Vom 4. bis 13. September steht die Messe Düsseldorf ganz im Zeichen des Caravan Salon 2020. Das Event rund um Wohnmobile, Camping und Caravans findet 2020 in kleinerem Rahmen statt und mit umfassenden Hygienekonzept.
Vom 4. bis 13. September steht die Messe Düsseldorf ganz im Zeichen des Caravan Salon 2020. Das Event rund um Wohnmobile, Camping und Caravans findet 2020 in kleinerem Rahmen statt und mit umfassenden Hygienekonzept.
+++ UPDATE: 07.09 Caravan Salon zählt 40.000 Besucher an den ersten drei Tagen. Damit liegt die Messe zwar weit unter dem Vorjahreswert von 80.000 Besuchern. Dennoch wertet die Messeleitung das in diesen Zeiten als vollen Erfolg. +++
Der Caravan Salon findet 2020 statt – trotz Pandemie darf die Messe rund ums Thema Camping und Caravaning ihre Tore öffnen. Neu: Alle Besucher dürfen nun schon am Freitag in die Hallen. Dieser Tag war in den Jahren zuvor Fachbesuchern und der Presse vorbehalten. 2020 genügt einen reguläres Ticket. Über 300 Aussteller haben sich angekündigt. Das offizielle Austellerverzeichnis finden Sie hier.
Während der ersten Messetage berichten wir live vor Ort.
Im vergangenen Jahr hat der Caravan Salon mit 268.000 Besuchern wiederholt einen Besucher-Rekord aufgestellt. Diesen zu übertreffen dürfte 2020 nicht gelingen. Die Messe Düsseldorf hält sich in diesem Jahr an strenge Auflagen, wozu auch die Begrenzung auf maximal 20.000 Besucher pro Tag zählt, die sich auf 200.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche verteilen.
Um die Corona-Pandemie einzugrenzen, hat die Bundesregierung alle Großveranstaltungen bis Oktober verboten. Doch darunter fallen nur Events, bei denen weder Kontaktverfolgung möglich ist und die kein erfolgreiches Hygienekonzept haben. Die Messe Düsseldorf kann beides garantieren.
Die wichtigsten Punkte für Besucher lauten:
Insgesamt 300 Aussteller verteilen sich 2020 auf 10 Hallen – das ist etwas weniger als in den Jahren zuvor. Zum Vergleich: 2019 waren es über 600 Aussteller. Der Hallenplan gestaltet sichd deshalb etwas anders als in den Vorjahren.
Zum ersten Mal ist Halle 1 geöffnet und Teil des sogenannten "Hallenrundlaufs". Ebenfalls neu: Der Eingang Süd mit seiner spektakulären Dachkonstruktion – zum Messestart im September feiert er seine offizielle Einweihung. Insgesamt können Besucher das Gelände über vier Eingänge (Nord, Süd, Ost, Halle 17) betreten und verlassen – was ebenfalls zur Entzerrung des Besucherstroms beiträgt und der Einhaltung der Abstandsregeln.
+++ Hier können Sie den Hallenplan herunterladen +++
2020 sind weniger Marken als sonst auf der Messe vertreten. So haben Firmen wie z.B. die Hymer-Gruppe oder Pössl ihre Teilnahme am Caravan Salon bereits abgesagt. Ihnen ist die Ansteckungsgefahr von Mitarbeitern und Besuchern zu hoch. Reisemobil-Hersteller wie Knaus, Morelo oder auch Carthago haben dagegen fest zugesagt und Neuheiten für den Caravan Salon angekündigt.
Am ersten Messewochenende findet parallel zum Caravan Salon auf dem Düsseldorfer Messegelände die TourNatur statt. Hier finden alle Outdoor-Fans das wofür ihr Herz höher schlägt: Ausrüstung fürs nächste Trekking-Abenteuer, die schönsten Wanderziele nah und fern und Beratung für Reisen weltweit.
Auf promobil.de berichten wir live von den interessantesten, bemerkenswertesten, skurrilsten und schönsten Neuheiten in puncto Wohnmobile, Urlaubsziele und Zubehör. Im Vorfeld der Messe lesen Sie hier Infos und Vorberichte – während des Caravan Salons täglich Updates und News in Form von Artikeln, Videos und Bildergalerien. Die Artikel finden Sie weiter unten.
Alle Caravan-Neuheiten finden Sie bei den Kollegen von CARAVANING