Camper-Selbstausbau
Selbstausbau
Campingbus-Selbstausbau auf Mercedes Sprinter thismovinghouse.co.uk

Ein Selbstausbau ist ideal für alle Campingfans, die ihre eigenen Ideen und Wünsche umsetzen wollen.

Wohnmobil selbst ausbauen Camper-Selbstausbau: Tipps und Beispiele

Alles was Sie über den Selbstausbau Ihres eigenen Campers wissen müssen. promobil zeigt Beispiele und gibt Tipps für den eigenen Campingbus-Ausbau für alle DIY-Fans und Hobby-Schreiner.

Ein selbstausgebautes Wohnmobil ist ideal für Campingfans, um eigene Wünsche und Ideen umzusetzen. Der Selbstausbau ist auch dann geeignet, wenn nur ein kleines Budget zur Verfügung steht. Von Vorteil ist aber auf jeden Fall Spaß an Handwerklichem.

Beim Selbstausbau spielt es keine Rolle, ob ein Transporter, Kombi, oder Bus als Basis genutzt wird und ob dieser neu oder schon gebraucht ist. Selbst Oldtimer können umgebaut werden. Oft sind Gebrauchte meist deutlich günstiger in der Anschaffung. Wichtig ist nur, dass für die geplanten Umbauten genügend Platz vorhanden ist. Beliebte Modelle für den Selbstausbau sind zum Beispiel der Kastenwagen Citroën Jumper oder der Mercedes Sprinter.

Egal ob für den Ruhestand, die Geschäftsreisen oder den Urlaub: Ein selbstausgebauter Camper erfüllt die erforderlichen Kriterien bestens, da hier den eigenen Vorstellungen gestaltet werden.

Idee, Planung, Umsetzung: So gelingt der Camper-Selbstausbau

Der Ausbau des Fahrzeugs an sich sollte man jedoch nicht unterschätzen. Viel Zeit muss in die Planung und in den Umbau investiert werden, damit die Anforderungen und Wünsche erfüllt werden können. Dabei sollte man folgende Fragen im Blick behalten:

  • Wie hoch ist mein Budget?
  • Wie viel Zeit kann ich investieren?
  • Welche handwerklichen Fähigkeiten besitze ich? Wo benötige ich Hilfe/Infos?

Umso stolzer sind die meisten, wenn sie endlich mit dem selbstausgebauten Wohnmobil verreisen können. Aber der Urlaub beginnt für viele nicht erst beim Losfahren mit dem ausgebauten Camper, sondern bereits in der Garage beim Umbauen.

Tipps und einige gelungene Beispiele für DIY-Campingbusse und -Wohnmobile haben wir im folgenden gesammelt.

Zubehör Technikwissen Campervans Klavierband

Was ist ein Klavierband?

Irgendwo zwischen Dampfmaschine und Doppelboden tauchte in der Technikwelt der Begriff des Klavierbands auf. Klimperklimper – wir erklären, was es ist.

Werkstatt Selbstausbau VW T5

Innenraumdämmung & Möbel

Manni der VW T5 bekommt seinen Innenausbau, mit Isolierung und einfachen Möbeln.

Werkstatt Selbstausbau VW T5

Aufstelldach einbauen

Aus diesem VW T5 mit langem Radstand soll ein minimalistischer Camper werden. Wir begleiten den Ausbau in unserer Serie.

Werkstatt TÜV-Experte gibt Tipps für Wohnmobil-Zulassung

„Es gibt eine Mindestausstattung“

Die Preise für Wohnmobile sind zuletzt spürbar angestiegen. Warum also nicht einen Transporter selber ausbauen? Doch ist das so einfach? Wir haben Karsten Graef, Experte beim TÜV, danach gefragt.

Werkstatt Zulassung für selbstausgebaute Wohnnmobile

So bekommen Sie die Womo-Zulassung

Der Experte vom TÜV verrät, worauf es bei der Zulassung von selbst ausgebauten Campervans als Wohnmobil ankommt.

Werkstatt Do-it-yourself-Camper - Teil 6

Der letzte Feinschliff

Es ist soweit – die letzte Episode des Selbstausbaus. Wir machen die letzten Handgriffe in Wohnbereich, Bad und Garage und ziehen eine abschließende Projekt-Bilanz.

Do-It-Yourself-Camper - Teil 4

Küche und Bad im Campingbus selbst einbauen

Vom Rohbau zur fertigen Küche im selbst ausgebauten Camper scheint der Weg weit. Doch weil alle Vorarbeiten penibel erledigt wurden, ist der Einbau von Küchenzeile und Bad simpel.

Ratgeber Campingbus-Ausbau in Eigenregie

Mit 13.000 Euro zum Campingbus

Die Familie braucht einen Campingbus. Das Budget: 10 000 Euro. Unser Leser zeigt wie es klappt und welche Herausforderungen beim Selbstausbau entstehen.

Werkstatt Do-it-yourself-Camper - Teil 3

Endlich autark dank Strom & Wasservorrat

Elektrizität und ein gewisser Wasservorrat sollten bei einem autarken Campingbus natürlich an Bord sein. Darum kümmern wir uns in Teil 3 der Selbstausbau-Serie. Bevor es losgeht, wird aber erst mal gerechnet.

Fahrzeuge Aixam Mega wird zum Campingfahrzeug

Mit 5 PS auf Reisen

Wie groß muss ein Wohnmobil eigentlich sein? Hermann Rademacher hat sich einen Aixam Mega zum Campingfahrzeug umgebaut. Noch nie gehört? Dann lohnt sich ein näherer Blick auf das Mini-Mobil.

Fahrzeuge Individuelle Miet-Campingbusse von Deja Camper

Mit 20 als Start-up-Gründerin zum Erfolg

Denise Lindenfelser hat ihren Traum vom Selbstausbau umgesetzt. Und direkt das Start-up Deja Camper zur Vermietung gegründet.

Werkstatt Do-it-yourself-Camper - Teil 2

Los geht's mit dem Grundgerüst im Lúc

Im zweiten Teil unserer Serie "Do-it-yourself-Camper" wird das Fahrzeug isoliert und das Grundgerüst im Laderaum errichtet.

Werkstatt Do-it-yourself-Camper - Teil 1

Welcher Van eignet sich für den Selbstausbau?

Den Van selbst nach eigenen Vorlieben ausbauen – da hat wohl jeder schon mal drüber nachgedacht. Was so ein Projekt alles mit sich bringt, zeigt unsere neue Serie "Do-it-yourself-Camper". Teil 1: Planung und Auswahl des Basisfahrzeugs.

Reportagen Rundreise im Van durch Neuseeland

Selbstausbau im Land der Kiwis

Neuseeland gilt völlig zu Recht als Sehnsuchtsziel, entsprechend viele Angebote an Miet-Mobilen gibt es. Zwei Jungs aus dem deutschen Südwesten gingen jedoch den anderen Weg – und bauten sich ihren Camper kurzerhand selbst. Hier ist ihre...

Tipps & Tricks Ihre Meinung zum Selbstausbau-Trend

Do-it-yourself versus fabrikneu

Nicht jedem gefällt ein Mobil von der Stange. Sonderwünsche lassen sich Hersteller gewöhnlich üppig bezahlen. Deshalb planen immer mehr CamperInnen den Ausbau selbst. Das denken promobil-LeserInnen über den Trend vom Selbstausbau.

Reportagen Campingbus-Selbstausbau auf Renault Master

„Es sollte kein Opa-Mobil werden“

Nicht für jeden passt ein Campingbus von der Stange. Mehr als vier Jahre lang baute Ralle einen Renault Master aus und setzte dabei eigene Ideen um. Hier ist seine Geschichte.

Zubehör Camping-Module vom Baumarkt

Hornbach setzt auf Vanlife

Selbstausbau-Fans finden jetzt beim Hornbach um die Ecke passende Vanlife-Möbel. Für immerhin elf Fahrzeugmodelle sind die Module ab 460 Euro zu haben.

Reportagen Interview mit der Vanlife-Autorin Kerstin Bürk

Ein Buch als Gesamtkunstwerk

Reisen bringt neue Erfahrungen. Aus einer Reiseauszeit kann ein ganzes Buch werden, wie im Fall von Kerstin Bürk, die mit einem Mikro-Camper unterwegs ist.

Neuheiten Reimo Kastenwagen-Module 2021

Für Selbstausbauer und Gebrauchtwagenbesitzer

Kein Bad gewünscht? Kein Problem! Keine feste Küchenzeile? Ebenso möglich! Mit den neuen Kastenwagen-Modulmöbeln von Reimo können sich Selbstausbauer den eigenen Gebrauchten nach ihren Wünschen zusammenstellen.

Tipps & Tricks Campingbus oder Sonderfahrzeug selbst ausbauen

Digitale Inspiration für Wohnmobil-Selbstausbauer

Weiße "Standard"-Wohnmobile sind nichts für Sie? Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie einen Bus oder eine Wohnkabine selbst zum Wohnmobil ausbauen. Diese Websites helfen Ihnen beim Selbstausbau.

Neuheiten Puch Pinzgauer: Wohnmobil-Selbstausbau

Vom Planwagen zum einzigartigen Geländemobil

Ronald aus der Schweiz verwandelte den bei uns extrem seltenen Puch Pinzgauer in ein geländetaugliches Wohnmobil. Beim Umbau stellten sich jedoch immer wieder neue Hürden in den Weg. Hier ist seine Geschichte.

News Selbstausbau des VW T3-Syncro

Handwerkskunst im Campingbus-Gesellenstück

Seinen VW T3-Syncro liebt Tischler Jona Siegrist über alles, der robuste Allradler ist nicht nur im Urlaub steter Begleiter. Der kantige Hannoveraner spielte auch eine Rolle in seiner beruflichen Karriere. Er hat ihn als Gesellenstück...

Reportagen Durchdachter Selbstausbau des Citroën Jumpers

Mein Campingbus, mein Motorrad-Trial-Fahrerlager

Motorrad-Trial begleitet mich seit 14 Jahren, wurde vom Hobby zur Passion. Immer dabei: Mr. Jumper, der weiße Riese. Planung, Ausbau, die erste Reise, viele Kilometer und die ganz große Vanlove: mein Bus und meine Welt, wie sie mir gefällt.

Tipps & Tricks Mercedes-Vito-Selbstausbau zum Camper

Unterwegs im gelben Campingbus Togo

Keine zehn Minuten dauert der Umbau vom Alltagsfahrzeug zum nützlichen Campingbus. Alles über die Wochenendcamper Sabrina, Igor und deren Mercedes Vito Togo.

Werkstatt Ratgeber für den Campingbus-Selbstausbau

11 Tipps für den individuellen Campingbus

Campingbusse von der Stange sind zu langweilig? Es findet sich nicht der passende Grundriss? Oder sie sind einfach zu teuer? Warum nicht selber einen Bus ausbauen? Die Grundlagen für die Planung finden Sie hier.

Themen Themen Wohnmobilkind Camping-Blogger auf der CMT 2020 So geht #Vanlife im Jahr 2020

Diese Blogger leben ihre Leidenschaft Vanlife - und berichten darüber.