Weinsberg Caratour 600 MQ (2020)
Sondermodell 50 Years Limited Edition

CMT 2020

Zum 50. Jubiläum bringt Weinsberg ein Campingbus-Sondermodell heraus, das auf einem beliebten Grundriss basiert und ordentlich Ausstattung mitbringt. Seit 1969 baut die Marke sogenannte CUV.

Weinsberg CaraTour 600 MQ 50 Years Limited Edition
Foto: Weinsberg

CUV, kurz für Caravaning Utility Vehicle, heißen die Campingbusse des Knaus Tabbert-Konzerns; so auch die ausgebauten Kastenwagen der Marke Weinsberg. Der erste Campingbus der Marke basierte Ende der 1960er Jahre auf einem Fiat 238 und war nur 4,60 Meter lang. Eines teilt der Campervan-Großvater mit dem neuesten Sondermodell laut Hersteller: viel Wohnkomfort ohne ausladende Aufbauten.

Die Basis des neuen Weinsberg Caratour ist ebenfalls ein Fiat, jedoch mit dem Ducato ein zeitgenössischer Vertreter. Das Sondermodell hat einen Euro 6d-Temp-Motor und satte 140 PS unter der Haube. Außerdem ist der Bus ein 3,5-Tonner, sodass er besonders viel satteln können soll. Die Außenspiegel sind verstellbar und beheizbar.

Kompakte Camper

Bewährter Grundriss, moderne Bordtechnik-Gimmicks

Weinsberg CaraTour 600 MQ 50 Years Limited Edition
Weinsberg
Der Grundriss des Weinsberg-Sondermodells ist klassisch.

Der Grundriss setzt auf das vielfach bewährte Querbett im Heck mit den Maßen 194 x 152/140 Zentimeter. In der Mitte des Campingbusses liegen sich ein Kompaktbad und eine Küchenzeile gegenüber. Teil der Ausstattung des 50-Years-Modells ist das Ausstellfenster inklusive Jalousie im WC. Die Sitzgruppe vorne lässt sich in einen Notschlafplatz verwandeln, der 180 x 70 Zentimeter misst.

Die Bordtechnik enthält ein Truma-iNet-System, mit dem sich beispielsweise die Heizung remote steuern lässt. Auch der fest installierte BWT-Wasserfilter ist ein besonderes Merkmal des Sondermodells. Betreten wird der Campingbus bzw. CUV via elektrischer Trittstufe. Wohnraum und Bad verfügen über Ambientebeleuchtung.

Was bietet das Caratour 600 MQ-Sondermodell?

Im Cockpit tauchen als Sonderausstattung eine manuelle Klimaanlage und ein Tempomat auf. Das Lenkrad hat Radio-Bedienelemente, außerdem ist eine Radiovorbereitung inklusive Lautsprecher bereits eingebaut. Zum Stellplatz oder sonstigen Ziel navigiert ein All-in-One-Navi mit DAB+ und Campingsoftware. Während der Fahrt kann man sich die Wegbeschreibung beispielsweise ganz bequem im Head-Up-Display anzeigen lassen. Auf den beiden vorderen Sitzen lässt man sich komfortabel in höhenverstellbare Captain-Chair-Sitze mit Armlehnen nieder und auch der Airbag für den Beifahrer ist bereits serienmäßig enthalten.

Weinsberg CaraTour 600 MQ 50 Years Limited Edition
Weinsberg
Auch das Aufstellfenster im Kompaktbad gehört zur Sonderausstattung des 50-Years-Sondermodells.

Optisch unterscheidet sich der Caratour 600 MQ in der 50 Years Limited Edition mit einem Logo außen, 16-Zoll-Felgen, Sonderbeklebung sowie der Sonderlackierung in der Farbe Capovolo grau. Auch im Inneren glänzt das Fahrzeug in edlem Silber und Grau. Akzente in Anthrazit sind an Elemente wie die Küchenarbeitsfläche, Tisch und Lederapplikationen an der Sitzgruppe zu finden. Die hellgrauen Polster tragen einen Activestoff und eine „50 Years“-Stickerei.

Weinsberg Caratour 600 MQ 50 Years Limited Edition


Basisfahrzeug: Fiat Ducato, Euro 6-d-TEMP, 140 PS
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Länge/Höhe/Breite: 5,99/2,05/2,58 Meter
Preis: 44.750 Euro

Fazit

Das Serienmodell des Caratour 600 MQ kostet als Basisversion 40.160 Euro. Das üppig ausgestattete Sondermodell liegt bei 44.750 Euro – und bietet eine Preisersparnis von 9.640 Euro gegenüber dem Serienmodell mit Ausstattung. Der CUV ist somit interessant für alle, die einen klassischen Campingbus unter 6 Metern für zwei Personen suchen.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten