Knapp sechs Meter misst der Dexter 570, den Karmann ab dem kommenden Modelljahr als neuen Allrad-Campingbus anbietet. Als zweites Modell des Herstellers basiert er auf einem Ford Transit, der für den Allradantrieb den passenden 130-PS-Motor mitbringt.
Kompakter Campingbus in modernem Look

Bereits beim ersten Blick ins Innere erscheint der neue Allrad-Dexter freundlich und gleichzeitig kompakt – das helle Möbeldekor lässt einen geräumigen und modernen Eindruck entstehen. Das Raumgefühl profitiert vor allem vom originalen Ford-Hochdach. Dieses sorgt zum für eine angenehme Stehhöhe von fast zwei Metern und zum anderen für ein großzügigeres Raumgefühl. Der Spiegel beim Einstieg ist ebenso nicht nur Deko, sondern lässt den schmalen Campingbus auch optisch größer erscheinen.
Direkt am Einstieg ist die kompakte Küchenzeile untergebracht. Schicke Designarmaturen und edle Kocher machen die Küche zu einem stylischen Kochplatz. Um die angrenzenden Betten vor Spritzern zu schützen, trennt Karmann den Kochbereich mit einer braunen Glasscheibe vom Schlafbereich. Der Zwei-Flammen-Kocher versteckt sich tagsüber unter einer schicken Klappe, die beim Kochen an der Trenn-Glasscheibe befestigt wird. Darunter liegt der Kühlschrank, der mit 80 Litern Fassungsvermögen für zwei Personen ausreichend ist. Für Arbeitsplatz sorgt eine Holzplatte, die auf der Stirnseite der Küchenzeile befestigt ist und bei Bedarf hochgeklappt werden kann.
Gegenüber der Küche findet sich der Waschraum mit integrierter Dusche. Zwar geht es in der Duschkabine eng zu, durch die schlaue Platzierung des Spiegels über der Toilette wird das Bad zumindest optisch vergrößert.

Im Vergleich zum bisherigen 560 hat Karmann das neue Modell nicht mit einem Querbett, sondern mit zwei Längseinzelbetten im Heck ausgestattet. Diese sind überraschenderweise fast zwei Meter lang und etwas breiter als ein übliches Einzelbett (1,96x1,03 m/1,90x0,92 m). Das liegt daran, dass die Matratzen am Kopfende und in der Mitte direkt aneinander angrenzen und so fast die komplette Fahrzeugbreite nutzen. Am Fußende ist eine Ecke ausgespart, sodass der Einstieg leichter gelingt. Auf einer Seite sind an der Wand zwei Taschen befestigt, in denen Camper Kleinkram wie Bücher, Brillen oder auch das Handy verstauen können.
Zwischen den Betten entsteht ausreichend Stauraum, auf den man auch von den Hecktüren zugreifen kann. Rund herum finden sich in dem Campingbus zudem Hängeschränke, in denen zwei Personen alles Nötige unterbringen können.
Eine Sitzgruppe ist im Dexter 570 4x4 auf den ersten Blick nicht sichtbar, da in dem kompakten Campingbus auch scheinbar der Platz dafür fehlt. Karmann hat sich hierfür aber etwas einfallen lassen: Die beiden Fahrersitze werden um 180 Grad gedreht und eine an der Wand befestigte Holzplatte hochgeklappt – so entsteht eine kleine, aber gemütliche Sitzgruppe für zwei Personen.
Umfangreiche Serienausstattung
Der Allrad-Campingbus ist serienmäßig mit weißer Außenlackierung erhältlich, jedoch stehen unterschiedliche Lackierungen als Option zur Verfügung, wie beispielsweise die Metallic-Lackierung bei dem Ausstellungsfahrzeug auf den Fotos. Im Gegensatz zu den anderen Karmann-Campingbussen kann der Dexter 570 4x4 nur mit wenigen zusätzliche Pakete erweitert werden: Das Sicherheitskomfort-Paket mit Tempomat und Beifahrer-Airbags, sowie das Reisekomfort-Paket mit Klimaanlage, Armlehnen und elektrischen Außenspiegeln sind bereits im Grundpreis von 52.980 Euro enthalten. Lobenswert ist, dass neben der Truma Combi D 6 auch ein Ersatzrad zur Serienausstattung gehört. Für den Fall der Fälle ist man offroad gegen eine Reifenpanne gewappnet.
Optional hinzubuchen kann man nur das Ford-Media-Paket und das Fahrassistenz-Paket – wer sich Anpassungen im Innenraum wünscht, hat derzeit leider kaum Möglichkeiten hierfür.
Technische Daten Dexter 570 4x4
Länge/Breite/Höhe: 5,98/2,06/2,79 m
Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg
Sitz- und Schlafplätze: 2
Grundpreis ab: 52.980 Euro