Itineo Reisemobile 2022
Stilbewusstes Design, neue schlanke Integrierte

Neuheiten 2022

Das Design aller Itineo-Wohnmobile entwickelt sich abermals weiter. Dazu gibt es mehr Auswahl durch drei neue schmale Integrierte namens Nomad.

Itineo_CS660
Foto: Ulrich Kohstall

Wie eine Bekleidungskollektion passen sich die integrierten Itineo in fast jeder neuen Saison aktuellen Trends an. War das Außendesign der Franzosen zunächst sehr zurückhaltend, polarisierte ihr Bug anschließend, um nun rundum zu einer neuen Harmonie zu finden. Parallel dazu stellte man bei Itineo das gesamte Angebot neu auf.

Dominant bleiben die zwischen 6,96 und 7,42 Meter langen Integrierten namens Traveller. Unverändert bekommt man hier auch Auswahl unterschiedlicher Familiengrundrisse – eine Ausnahme in diesem Segment.

Caravan Salon Düsseldorf

3 neue Integrierte: Itineo Nomad

Erstmals folgt Itineo aber auch dem Trend zu kompakteren Aufbauten. Die mit dem Zusatznamen Nomad versehenen Modelle sind ihren größeren Brüdern zum Verwechseln ähnlich, jedoch 15 Zentimeter schmaler, 14 Zentimeter flacher sowie kürzer.  Alle drei Grundrisse mit dem C in der Modellbezeichnung beschränken sich auf 6,61 Meter.

Typisch für integrierte Itineo mit klassischer Aufbaubreite ist der Wohnraum mit Längsbänken, hier im neuen JC 740 mit Einzelbetten.

Umso erstaunlicher, dass man bei den Nomad dennoch zwischen Queensbett, Einzelbetten und Stockbetten im Heck wählen kann. Alle drei basieren auf dem Peugeot Boxer und bekommen nur ein Fiat-Fahrgestell – wie die größeren Varianten – wenn man das Automatikgetriebe mitbestellt. Der CS660 ist beispielsweise schon ab 61.66 Euro zu haben.

Neues Design

Das Design des Aufbaus bei den Integrierten verändert sich sowohl an der Front, als auch am Heck sowie am gesamten Exterieur. Gleichzeitig bleibt aber das unverkennbare Design der Itineo-Modellreihe unverkennbar. So bleibt der Kühlergrill schwarz, aber der untere Teil des Stoßdämpfers wurde zum Beispiel komplett überarbeitet und zieht sich jetzt bis zu den Leuchteinfassungen.

Itineo_CS660
Ulrich Kohstall
Dritte Bremsleuchte und serienmäßige Rückfahrkamera zieren das neu gestaltete Heck der Integrierten. Hier zu sehen: Der neue, schlanke Itineo Nomad CS 660.

Das elegante Heckdesign überzeugt nun mit dritter Bremsleuchte sowie mit serienmäßiger Rückfahrkamera im Heckspoiler. Die Bumerang-Form der in die Heckpartie integrierten Rückleuchten ist markant. Eine feine Linienführung am Außendesign runden das neue Erscheinungsbild der Vollintegrierten ab.

Der Citroën Jumper motorisiert die Teilintegrierten von Itineo, die gerade erst in Deutschland angekommen sind. In Frankreich gibt es sie schon länger, weshalb sie bereits in den Genuss von Pflegemaßnahmen kommen.

Der geänderte Überbau des Fahrerhauses sorgt in Verbindung mit einem flacheren Aufbau für mehr Schick. Hinzu kommt der 49.900 Euro teure Itineo PC 640 mit einem Hubbett als Hauptliegefläche; auch ein Trend, den die Marke neu zur Saison 2022 aufnimmt.

Alle Itineo-Baureihen 2022

Itineo P Cosy: Teilintegrierte, 4 Grundrisse, ab 46.400 Euro
Itineo C Nomad: schmale Integrierte, 3 Grundrisse, ab 61.600 Euro
Itineo Traveller: Integrierte, 7 Grundrisse, ab 64.000 Euro

Fazit

Das neue Design der neuen Vollintegrierten von Itineo, aber auch der neuen Teilintegrierten zieht sich durch alle Modelle zur neuen Saison 2022. Es entspricht der stilvollen DNA der französischen Marke. Eine Auswahl unterschiedlicher Familiengrundrisse fällt zudem positiv auf.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten