Ulrich Kohstall

Dreamer D 51 auf Ford Transit (2023) Transit-Campingbus unter 60.000 Euro

Ein weiterern Transit-Campingbus zeigt Dreamer mit dem Fun D 51, der Camper kommt mit Querbett, Küche und Bad und kostet unter 60.000 Euro.

Kabe Royal x 780 LGB im Test Komfort-Teilintegrierter mit breitem Aufbau

Wer über 150.000 Euro für ein Wohnmobil ausgibt, wählt üblicherweise einen Integrierten. Das muss aber nicht sein. Bei Kabe gibt es auch Teilintegrierte, die für besondere Ansprüche gebaut sind.

Alle Integrierten 2023 im Überblick Neue Königsklasse-Wohnmobile im Check

Was gibt es Neues in der Königsklasse der Wohnmobile? In diesem Jahr gibt es bei einigen integrierten Reisemobilen Updates, meist aber Beständigkeit. promobil zeigt alle Integrierten 2023 im Überblick – und checkt ausgewählte Neuheiten auf...

Dethleffs Trend Wohnmobil im Gebrauchtcheck 84,4 Prozent würden sich den Trend wieder kaufen

Seit fast zehn Jahren bereichert die Trend-Baureihe das Dethleffs-Programm. Sie startete zunächst als Einsteigermodell und ist heute in der Mittelklasse angelangt. Was kann der Trend als Gebrauchter?

Gebrauchte Reisemobile im Check So gut ist der Dethleffs Trend aus zweiter Hand

Die Wohnmobil-Baureihe Dethleffs Trend startete im Modelljahr 2013 als Einsteigermodell und ist heute in der Mittelklasse angelangt. Was taugen die Trend-Alkoven, -Integrierte und -Teilitegrierte als Gebraucht-Mobile?

Gebrauchtcheck Knaus Sky Mitmachen und gewinnen

Es gab ihn als Wave-Alkoven, als Traveller, als Integrierten und als Teilintegrierten – jetzt wollen wir wissen, was der Langzeitgebrauch mit ihm macht: promobil checkt den Knaus Sky.

Interview mit Ariane Finzel Die neue Frau an der Spitze des DCHV

Im Interview stellt sich Ariane Finzel, die neue Geschäftsführerin des Händlerverbands DCHV, den Fragen von promobil.

TÜV-Experte gibt Tipps für Wohnmobil-Zulassung „Es gibt eine Mindestausstattung“

Die Preise für Wohnmobile sind zuletzt spürbar angestiegen. Warum also nicht einen Transporter selber ausbauen? Doch ist das so einfach? Wir haben Karsten Graef, Experte beim TÜV, danach gefragt.

Alle Alkoven-Wohnmobile 2023 Marktübersicht + 5 Neuheiten im Check

Alkoven stehen ikonisch für Reisemobile, die Aufbauform selbst ist ein bisschen in die Jahre gekommen. Einige Hersteller bringen fürs Modelljahr 2023 dennoch neue Modelle.

Basiswissen Gas im Wohnmobil 15 Fakten zum Camping-Gas

Flüssiggas aus der Flasche sorgt im Wohnmobil dafür, dass Kochen, Heizen und Kühlen an Bord möglich sind. Gas ist sauber und ungefährlich. promobil verrät, was CamperInnen wissen und beachten müssen.

Zulassung für selbstausgebaute Wohnnmobile So bekommen Sie die Womo-Zulassung

Der Experte vom TÜV verrät, worauf es bei der Zulassung von selbst ausgebauten Campervans als Wohnmobil ankommt.

Helle Räume, neue Grundrisse, mehr Basisfahrzeuge Wohnmobil-Trends für 2023

Der neue Modell-Jahrgang 2023 bringt mehr Vielfalt bei den Basisfahrzeugen. Vor allem die Auswahl an Allradlern wächst und erste E-Reisemobile kommen auf den Markt.

Alle Campervan-Neuheiten 2023 Die neuen Kompakten + Check

Sie sind beliebt wie nie: Campervans, also Campingbusse im Bulli-Format, überzeugen mit Flexibilität. Wir zeigen alle kompakten Camper und neuen Baureihen 2022/23 im Überblick.

Rapido-Neuheiten 2023 Helle Möbel für eine frische Optik

Ein mattschwarzer Kühlergrill schärft die Konturen der Rapido-Serien 8F und 80dF. Betont helle Möbel verleihen fast allen Baureihen ein neues Ambiente.

Bürstner Lyseo TD 594 (2023) Couch-Grundriss auf kompaktem Raum

Soll es lieber ein Querbett oder ein Längsbett sein? Im neuen Lyseo TD 594 können Sie das Hubbett einfach zum Längsbett erweitern. Damit beweist der kompakte Bürstner-Teilintegrierte: Komfort und Innovation kann man auch auf kleinem Raum...

Bürstner Lyseo I 744 Harmony Line (2023) Zwei-Zimmer-Konzept

Bürstner baut wieder Integrierte auf Fiat-Basis: Geschmeidig fügt sich der neue Lyseo I ins Programm ein und will mehr Verwöhnaroma in die Mittelklasse bringen. Erste Eindrücke vom I 744 Harmony Line.

So fährt der neue Fiat Ducato (2022) Wie autonom kann der neue Ducato schon fahren?

Der Fiat Ducato ist in aktueller Form nicht nur edler geworden, sondern auch hilfreicher. Eine Fülle neuer Assistenzsysteme soll den Fahrer unterstützen. Wie funktionieren die virtuellen Helfer in der Praxis?

Frankia Neo MI 7 GDK (2023) Neo jetzt als Integrierter

Mit dem neuen Neo bringt Frankia einen Integrierten unter sieben Meter mit zwei Grundrissen. Wir zeigen die ersten Bilder.

Notin Castello BCL (2922) Luxuriöser Integrierter mit alternativem Layout

Die Marke ist bei uns nahezu unbekannt, der Grundriss ungewohnt. Und doch erfüllt der neue Notin Castello viele oft geäußerte Wünsche.

Wohmobil-Stellplätze im europäischen Ausland Wo kann man Wildcampen?

Das Netz der Stellplätze wächst. Immer mehr Reiseziele öffnen sich dem Wohnmobil-Tourismus. Doch es gelten unterschiedliche Regeln in Europa. promobil sagt, wo Sie überall stehen dürfen und wo nicht.

Kompakte Campingbusse der Bulli-Klasse Basisfahrzeug-Alternativen zum VW-Bus

Der VW-Bus gilt als Klassiker, entsprechend hoch ist sein Preis – selbst als Gebrauchter. Wir zeigen vergleichbare Basisfahrzeuge, auf die Hersteller setzen und die sich zum Campingbus-Selbstausbau anbieten.

Umfrageergebnis zum Carthago ab Baujahr 2006 Wie gut ist der alte Chic?

Mit der Baureihe Chic gelang der Marke Carthago einst der Durchbruch. Wie gut sind die Teilintegrierten und Integrierten nach längerem Einsatz? Wir haben Besitzer der Modelle ab Baujahr 2006 befragt.

Spartipps für Camping-EinsteigerInnen 8 Tipps für günstigen Campingurlaub

In der Camperwelt machen viele Spartipps die Runde. Manche berichten über große Kostenfallen. Aber stimmt das wirklich, was so erzählt und geschrieben wird? Was sind Mythen, was sind Fakten? Wenn Sie sparen wollen, helfen diese...

Spoiler für Hebekippdächer einbauen Tuning gegen Windgeräusche

Ein großes Panoramadach über der Sitzgruppe ist eine prima Sache. Nur auf der Autobahn würde man gerne darauf verzichten. Wenn ein Orkan ums Dachfenster tost, ist bald Schluss mit Musikgenuss und Unterhaltungen.

Wohnmobil-Stellplatz an der Therme in Lindau Abtauchen am Bodensee

Winterzeit ist Wellnesszeit: Die neue Therme in Lindau hat auch einen Stellplatz, von dem man direkt im Bademantel zum Wellness-Tempel gehen kann.

1 2 3 ... 7 ... 11
Zubehör Zubehör Gasfüllstandsanzeige von Mopeka Pro? - Sensor Elektro-Zubehör fürs Camping im Check Hochdruckreiniger, Bluetooth-Box und mehr

Diese Elektro-Gadgets müssen Technik-Fans im Wohnmobil haben.