9 schmale Teilintegrierte: Diese TI Vans vereinen Wendigkeit und Geräumigkeit

Marktüberblick teilintegrierte Vans (2025)
Schlanke Teilintegrierte für 2 bis 4 Personen

ArtikeldatumVeröffentlicht am 19.11.2025
Als Favorit speichern
Frontansicht, Dethleffs, Wohnmobil
Foto: Ingolf Pompe

Bei der Wahl des Campingfahrzeugs bestimmen persönliche Anforderungen, Vorlieben und Preise üblicherweise, welche Modellreihe infrage kommt. Zu den beiden klassischen Kategorien der großen, voll-und teilintegrierten Wohnmobile und den eher kleinen Campervans hat sich in den letzten Jahren eine neue Klasse hinzugesellt: die teilintegrierten Vans.

Dieses Konzept soll die Stärken der klassischen Baureihen vereinen und preislich wie ausstattungstechnisch das Mittelfeld bilden. Dank des Hinteraufbaus bleibt das große Raumgefühl der klassischen Reisemobile weitestgehend erhalten. Auf Sanitärräume mit Duschen, Doppelbetten und vollwertigen Küchen muss also nicht verzichtet werden, gleichzeitig setzen die Hersteller aber trotzdem auf kompaktere Abmessungen. Dies bedeutet in der Regel, dass die teilintegrierten Vans ca. 2,20 m breit und bis zu 7 m lang sind. Im Vergleich zu klassischen Reisemobilen sind das Ersparnisse von bis zu 10 cm in der Fahrzeugbreite – perfekt für Campende die Wert auf Wendigkeit legen.

TI Vans vorrangig für Paare

Dazu sollte aber gesagt werden, dass die meisten teilintegrierten Vans nur Platz für bis zu drei Personen bieten. Keine Allrounder für den Familienurlaub zu fünft also. Wer auf die maximal möglichen vier Schlafplätze zugreifen möchte, wird bei den Modellen von Sunlight, Carado, Weinsberg, Chausson und Rapido fündig. Letztere bieten in ihren Modellen sogar Raumbäder ‒ einzigartig im Segment der teilintegrierten Vans.

Ein wichtiger Trend, der in letzter Zeit viele Reisende und Hersteller beschäftigt, ist die Ausmusterung von Gasheizungen zugunsten eines durch Diesel befeuerten Systems. Dadurch wird die Abhängigkeit von Gas auf ein Minimum begrenzt und aufwendiges Flaschenschleppen und Auffüllen gehören der Vergangenheit an. Dieselheizungen gibt es in den Modellen von Chausson, Dethleffs und Rapido.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die zahlreichen Baureihen der verschiedenen Hersteller. Angefangen von den günstigen Modellen von Carado und Sunlight bis zum Premiummodell von Hymer. Hier ist für alle Wünsche und Budgets etwas dabei.

Carado Van V132, V337, V339, V347

  • Preise: ab 51.799 € bis 54.299 €
  • Schlafplätze: 2-4
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 596/666/688/698 x 214 x 271 cm
  • Basisfahrzeug: Citroën Jumper 2.2, 103 kW, 140 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.566/2.661/2.668/2.733 kg, Zul. Gesamtmasse: 3.500 kg, Auflastung bis 3.650 kg
  • Ausstattung: Kühlschrank mit 78 L (137 L im V347), 2-Flammkocher, Gasheizung, Abwassertank mit 92 L, Frischwassertank mit 116 L, 95 Ah-AGM-Aufbaubatterie

Identische Grundrisse finden Kundinnen und Kunden bei der Schwesternmarke Sunlight, die ebenfalls zur Erwin Hymer Group gehört. Einziger Unterschied: neben den Modellen auf Citroen Jumper gibt es die als "Adventure" gekennzeichneten Modelle bei Sunlight auch direkt auf dem Fiat Ducato. Optisch unterscheiden sich die Marken beim Interieur. Carado setzen auf ein eher konservativen, schlichten Look. Im neusten Modell V347 hat Carado eine interessante Neuerung umgesetzt: die Einzelbetten im Heck werden durch ein ausklappbares Einzelbett über der Sitzgruppe ergänzt.

Sunlight Adventure V60, V66, V67 S, V69

  • Preise: ab 57.699 € bis 61.499 €
  • Schlafplätze: 2-4
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 596/666/688/698 x 214 x 274 cm
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2.2, 103 kW,140 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.640/2.734/2.749/2.814 kg, Zul. Gesamtmasse: 3.500 kg, Auflastung bis 3.650 kg
  • Ausstattung: Kühlschrank mit 78 L (137 L im V 67S), 2-Flammkocher, Gasheizung, Abwassertank mit 92 L, Frischwassertank mit 116 L, 95 Ah-AGM-Aufbaubatterie

Die von Sunlight als Vans bezeichnete Baureihe umfasst insgesamt vier Modelle mit jeweils etwas unterschiedlichen Grundrissen. Zu zweit hat man die Wahl zwischen Doppel- oder Einzelbettengrundriss, wer noch zusätzliche Personen unterbringen will bekommt im V 60 und V 67 S optionale Schlafmöglichkeiten im Essbereich gegen Aufpreis. Was alle Modelle gemeinsam haben ist das gute Stauraumangebot durch Kleiderschränke und Heckgaragen.

Forster T Coupé 599 HB, 639 LF, 669 EB

  • Preise: ab 58.900 bis 62.000 €
  • Schlafplätze: 2-4
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 590/639/669 x 215 x 285 cm
  • Basisfahrzeug: Ford Transit 2.0, 96 kW, 130 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.725/2.775 kg, zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Ausstattung: Kühlschrank mit 137 L, 2-Flammkocher, Abwassertank mit 90/100 L, Frischwassertank mit 100/120 L, Gasheizung

Die drei Modelle von Forster kommen auch mit drei verschiedenen Bettvarianten: ein Doppelbett im Heck des günstigsten Modells 599 HB, Einzelbetten im 669 EB und ein Doppelhubbett über der Sitzgruppe des 639 LF. Diese Hubbettkonstruktion ermöglicht durch Platzeinsparung ein Raumbad samt großem Kleiderschrank im Heck des 639 LF. Hier kommt es bei der Modellwahl also ganz auf die persönlichen Prioritäten in Sachen Stau- und Sanitärraum an.

Chausson S514, S614, S697 (Challenger)

  • Preise: ab 58.990 € bis 61.990 €
  • Schlafplätze: 2-3/4
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 599/659 x 210 x 275 cm
  • Basisfahrzeug: Ford Transit 2.0, 96 kW, 130 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.554/2.643/2.713 kg, zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Bordtechnik: Kühlschrank mit 87 L, 2-Flammkocher, Dieselheizung

Dank Gfk-Verkleidung und XPS-Isolierung an der Unterseite, den Wänden und auf dem Dach ihrer Fahrzeuge versprechen Chausson außergewöhnliche Widerstands-und Isolierfähigkeiten. Zu nennen sei auch die Verwendung von Dieselheizungen anstatt eines klassischen Gassystems. So brauchen sich Camper und Camperinnen keine Sorgen mehr um leere Gasflaschen machen und können stattdessen unbesorgt mit dem Fahrzeugkraftstoff heizen, auch während der Fahrt. Um platzsparend zu agieren, baut Chausson außerdem im Bad eine Schwenkwand ein. Das kommt vergleichsweise großen Sitzgruppen und Kleiderschränken zugute. 2025 zeigt die Schwesternmarke Challenger mit dem S294 Sport Edition einen Grundriss mit vier Betten.

Weinsberg CaraCompact 600 MEG, 600 MF

  • Preise: ab 62.390 € bis 85.025 €
  • Schlafplätze: 2-4
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 675 x 220 x 280 cm
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2.2, 88 kW, 120 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.758/2.753 kg, zul. Gesamtmasse: 3.500 kg, Auflastung: bis 3.650 kg bei Fiat
  • Bordtechnik: Kühlschrank mit 142 L, 3-Flammkocher, Gasheizung, Abwassertank mit 95 L, Frischwassertank mit 110 L, 80 Ah AGM-Batterie

Das Besondere der Weinsberg CaraCompact Baureihe ist die vergleichsweise gut ausgestattete Küche. Wem Kochen auf der Campingreise am Herzen liegt, kann sich im 600er Modell über einen großen Kühlschrank mit 142 Litern Fassungsvermögen und drei Gaskochstellen freuen.

Adria Compact DL, SL

  • Preise: ab 66.890 € bis 79.990 €
  • Schlafplätze: 2-3
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 679/699 x 212 x 275 cm
  • Basisfahrzeug: Fiat 2.2, 103 kW, 140 PS/ Citroen Jumper, 103 kW, 140 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.792/2.810 kg, zul. Gesamtmasse: 3.500 kg
  • Bordtechnik: Kühlschrank mit 84 L, 3-Flammkocher, Abwassertank mit 85 L, Frischwassertank mit 140 L, Gasheizung

Die freie Sichtachse und das große T-Haubenfenster verleihen der Compact-Reihe von Adria ein besonders helles Raumgefühl. Die Unterschiede der beiden Modelle DL und SL liegen größtenteils im Layout und der Größe des Fahrzeugs. Im 20 cm längeren DL tauschen Bad und Küche nämlich die Plätze und ermöglichen so eine größere, zum dritten Schlafplatz umbaubare Sitzgruppe. Das Bad mit Schwenkwand für mehr Platz zum Duschen und die Küche verändern sich jedoch in ihrer Ausstattung und Größe nicht. Den Compact DL gibt es auch in der Jubiläumsedition 60 Years.

Dethleffs Globebus Camp Active T1, T4

  • Preise: ab 71.499 bis 72.999 €
  • Schlafplätze: 2-3
  • Gurtplätze: 2-4
  • Maße (L x B x H): 599/663 x 220 x 273 cm
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 140 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.650 kg, zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Bordtechnik: Kühlschrank mit 83 bis 131 L, 2-Flammkocher, Abwassertank mit 95 L, Frischwassertank mit 115 L, Dieselheizung, 95 Ah AGM-Batterie

Der Globebus Camp Active ist ein klassischer Van mit sehr kompakten Maßen bis maximal 6,63 Meter Länge. Es gibt ihn als Quer- und Einzelbettenmodell.

Mit dem Globebus Go Active T45 hat Dethleffs eine Sonderedition seines teilintegrierten Vans mit erheblichem Preisvorteil auf den Markt gebracht. Das Modell auf Ford-Transit-Basis verfügt über eine platzsparende Schwenkwand im Bad und wird mit einer immer beliebter werdenden Dieselheizung erwärmt. Letztere ist ein weiterer Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom lästigen Gasflaschenmanagement. Nur für den 2-Flammenkocher wird noch ein kleiner Gasvorrat benötigt.

Knaus VAN TI 550 MF, 640 MEG, 650 MEG

Knaus Van TI Plus 650 MEG Platinum 4x4, Hymer ML-T 570 Crossover
Ingolf Pompe
  • Preise: ab 69.130 € bis 79.990 €
  • Schlafplätze: 2-3
  • Gurtplätze: 2-4
  • Maße (L x B x H): 599/689/696 x 220 x 276/271
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 103 kW, 140 PS/ VW Crafter, 103 kW, 140 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.668/2.853/2.880 kg, zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Bordtechnik: Kühlschrank mit 98/142/150 L, 2-Flammkocher, Gasheizung, Abwassertank mit 95 L, Frischwassertank mit 95 L

Der Knaus Van TI reicht von kurz und kompakt bis zum 6,96 Meter langen 650 MEG. Eins bleibt bei allen drei Modellen gleich und zwar die schmale Aufbaubreite von 2,20 Metern. Die größeren zwei bieten Einzelbetten im Heck un dder kleine 550 MF ist mit einem französischen Bett ausgestattet. Als Van TI Plus gibt es die Grundrisse 650 MEG und 700 LF auch auf VW Crafter.

Rapido C03, C50, C55, C86

  • Preise: ab 85.900 €
  • Schlafplätze: 2-4
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 619/659/672/699 x 217 x 275 cm
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2.2, 103 kW, 140 PS
  • Gewichte: zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Bordtechnik: Kühlschrank mit 140 L , 2-Flammkocher, Abwassertank mit 90 L, Abwassertank mit 110/120 L, Dieselheizung

Die C-Baureihe von Rapido bietet für Camper und Camperinnen eine sehr breite Auswahl an verschiedenen Grundrissen. Die Langlebigkeit seiner Wohnmobile will Rapido mit Wänden, Dach und Boden aus GfK gewährleisten ‒ eine echte Seltenheit in diesem Segment. Auffällig sind auch die beiden Queensbett Modelle C50 und C86. Letzterer bietet zudem noch ein Raumbad. Kleinster ist der Rapido C03 mit Querbett im Heck auf einer Länge von 6,19 Metern.

Hymer Exsis-t 474

  • Preis: ab 97.600
  • Schlafplätze: 2-3
  • Gurtplätze: 4
  • Maße (L x B x H): 659 x 222 x 279 cm
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2.2, 103 kW, 140 PS
  • Gewichte: fahrbereit: 2.814 kg, zul. Gesamtgewicht 3.500 kg
  • Bordtechnik: Kühlschrank mit 142 L, 2-Flammkocher, Abwassertank mit 105 L, Frischwassertank mit 115 L, Gasheizung

Hymers Angebot der schmalen Teilintegrierten umfasst nur ein einziges Modell aus dem oberen Preissegment. Hier fällt die Entscheidung also nicht schwer! Der Exsis-t 474 zeichnet sich durch einen GFK-Unterboden und die Hymer-eigene Aufbauweise mit Innen- und Außenwänden aus Aluminium, die einen speziellen PU-Schaum umschließen, aus. So soll eine besonders gute Isolierung und Beständigkeit gewährleistet werden. Im Innenraum fallen vor allem die serienmäßige Holzoptik und ein 142 Liter fassender Kühlschrank auf. Auch die großen Wassertanks und die optional auf bis zu 450 kg auflastbare Heckgarage können sich sehen lassen.

Fazit