Im Wohnmobil unterscheidet man Starter- und Bordbatterien. Starterakkus können kurzzeitig einen hohen Strom abgeben, sind jedoch nicht für langsame, kontinuierliche Entladung konzipiert. Tiefentladung zerstört Starterakkus. Durch eine andere Auslegung der Bleiplatten sind Bordnetzakkus deutlich zyklenfester. Diese Batterien sind für die Langzeitentladung mit geringeren Strömen konzipiert. Hier werden dicke Bleiplatten mit besonderer Befestigung eingebaut. Vorzeitiges Abschlammen der positiven Platten beim Lade-/Entladezyklus wird durch Sonderisolation verhindert. Dadurch wird die Zyklenfestigkeit, also die Anzahl der möglichen Lade- und Entladevorgänge, gegenüber Starterakkus um ein Vielfaches erhöht. Die teuersten, aber auch haltbarsten Bordnetzakkus haben keine flüssige Säure, sondern in Gel oder Vlies (AGM-Batterien) festgelegten Elektrolyt (Batteriesäure). Sie verlangen allerdings auch nach besonders ausgelegten Ladegeräten für optimale Ladung.
Bordbatterie
Alles was Sie über die Bordbatterie im Wohnmobil wissen müssen.
