Die richtigen Reifen für Reisemobile
Die richtigen Reifen für Reisemobile
Reifen am Wohnmobil

Alles rund um richtige Reifen für Reisemobile

Alles Wissenwerte über Wohnmobil-Reifen Die richtigen Reifen für Reisemobile

Winter-, Sommer- oder doch Ganzjahresreifen? Besser ein CP- oder ein C-Reifen? Und welche Rolle spielen Lastenklasse und maximale Nutzungsdauer? Alles zum Thema Reisemobil-Reifen zusammengefasst.

Ob man viel oder wenig fährt, nur bei gutem Wetter oder auch im Winter: Wohnmobilreifen müssen sorgfältig ausgewählt werden, genauso wie beim Pkw. ReisemobilistInnen sollten neben dem Verwendungszweck außerdem auf die Lastenklasse achten. Es kann sich lohnen beim Reifenneukauf die nächsthöhere Lastenklasse zu wählen. Das ist vor allem der Fall, wenn das Reisemobil bei jeder Urlaubsfahrt hart an der Grenze seines zulässigen Gesamtgewichts kommt oder dadurch sogar unzulässigerweise überladen wird.

Nach sechs Wintern wechseln

Auch wenn sie äußerlich noch gut aussehen und genügend Profil aufweisen, sollten Sie die Reifen an Ihrem Wohnmobil nach fünf bis sechs Jahren austauschen. Wer sich nicht sicher ist, kann einfach nachsehen. Das Produktionsdatum ist auf der Reifenflanke als verschlüsselter Code (Kalenderwoche/ Produktionsjahr) angegeben.

Immer unterwegs mit dem richtigen Reifen

In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht – also bei winterlichen Bedingungen mit Schneefall oder vereisten Straßen. Übrigens: Seit einigen Jahren genügt das Matsch-und-Schnee-Symbol (M+S) nicht mehr als Ganzjahresreifen. Das Alpin-Symbol mit Berg und Schneeflocke muss auf der Reifenflanke zu sehen sein. Dabei ist völlig egal, ob der Reifen als Ganzjahres- beziehungsweise Allwetterreifen oder als Winterreifen verkauft wurde – die Rechtslage gilt für beide Arten.

Ob Teilintegrierter, Integrierter, Campingbus mit Bad, Kompakt-Campervan oder Liner: Dieses Reifen-Themenspecial richtet sich an alle Wohnmobil-Kategorien.

Zubehör Wohnmobil-Winterreifen (225/75 R 16 C) im Test

Die besten Reifen für den Winter

Winterreifen ja oder nein? Diese Frage stellen sich jetzt viele Wohnmobil-Reisende. Wir haben sie im großen Reifentest und erklären, wer sie braucht und was ihre Vorzüge sind.

Kaufberatung 7 Ganzjahresreifen für Wohnmobile im Test

Reifen für Schnee, Regen und Trockenheit

Die Winter immer milder, die Reifenwechsel immer teurer und als Reisesaison ist die kalte Jahreszeit ohnehin weniger attraktiv: Gerade bei Reisemobilen spricht viel für ganzjährig einsetzbare Allwetterreifen. 7 Kandidaten im Vergleichstest.

Werkstatt Sicherheitsrisiko Reifen im Reisemobil

Wie sicher sind alte Wohnmobil-Reifen?

Reisemobil-Reifen müssen andere Anforderungen erfüllen als die Pneus sportlicher Pkw. Wie groß die Unterschiede wirklich sind und wie der Fahrer zu mehr Sicherheit beitragen kann, lesen Sie hier.

Werkstatt Reifenwechsel am Wohnmobil

Machen lassen oder selbermachen?

Beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen stellen sich viele die Frage: Machen lassen oder selbermachen? Wir probieren aus, ob der Rädertausch beim Reisemobil allein mit dem Bordwerkzeug klappt.

Kaufberatung Basiswissen Räder am Campingbus

Alle Infos rund um Räder, Reifen & Felgen

Was die Schuhe für den Fahrer, sind die Räder für den Campingbus. Die Auswahl ist groß, die Formate sind vielfältig. promobil schafft Durchblick im Felgen-Reifen-Dschungel.

Zubehör Sommerreifen-Test 2019

7 Sommerreifen (235/60 R 17 C) im Vergleich

Sportive Breitreifen an Wohnmobilen? Warum nicht! Die Größe 235/60 R 17 C macht neben dem neuen Mercedes Sprinter auch dem VW Crafter und MAN TGE schöne Beine. Die aktuellen 17 Zöller im knallharten Vergleich.

Zubehör Winterreifen-Test 2018

7 Wohnmobil-Reifen (225/70 R15) im Vergleich

promobil hat 7 Winterreifen getestet. Darunter den neuen Continental Van-Contact Winter, den populären Michelin Agilis Alpin oder den günstigen GT Radia Maxmiler WT2. Welche 15-Zoll-Bereifung die beste für Wohnmobile und...

Tipps & Tricks Leserfragen zum Thema Wohnmobilbereifung

Sommer- oder Ganzjahresreifen?

Vier Leserfragen zu Sommerreifen bei Wohnmobilen: Was taugen Ganzjahresreifen und was kann man tun, wenn die neuen Sommerreifen laute Abrollgeräusche machen? promobil-Experten erklären, was man beachten muss.

Werkstatt Leserfragen zum Thema CP und C-Reifen

Zulässige Reifenarten fürs Wohnmobil

C-Reifen und CP-Reifen: Was bedeutet die Bezeichung und gibt es hier einen Unterschied? Und welche Reifen sind die richtigen fürs Wohnmobil? promobil erklärt, worauf zu achten ist.

Neuheiten Ratgeber Winterreifen für Wohnmobile

6 Fragen zu Versicherung & Winterreifen-Pflicht

Die Winterreifen-Weisheit besagt von Oktober bis Ostern sollten Sie auf das Fahrzeug aufgezogen werden. Doch was steckt dahinter? Muss man ab Oktober mit Bußgeldern rechnen?

Fahrzeuge Sommerreifen-Test für Wohnmobile

8 Reifen für Fiat Ducato im Test

Leichte Mobile auf Fiat Ducato Basis setzen nach wie vor auf die bewährte Reifengröße 215/70 R 15. Welche Reifen aktuell ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bieten, zeigt dieser Test.

Zubehör Säurefreie Felgenreiniger

Sauber ohne Säure?

Zeit für den Frühjahrsputz. Säurefreie Felgenreiniger holen auf schonende Weise den Glanz ins Radhaus zurück. Umfangreiche Labor- und Praxistests zeigen, ob sanft auch wirklich sauber macht.

Zubehör 18-Zoll-Räder für Reisemobile im Test

Was bringt die Umrüstung auf große Räder?

Große Reifen auf schicken Alus sehen auch auf Reisemobilen toll aus. Was bringt eine Umrüstung auf 18-Zoll-Räder? Wir haben’s getestet.

Zubehör 10 Fakten zu Wohnmobil-Reifen

Runde Sache

Die vier Pneus eines Reisemobils fristen in ihren Behausungen oft ein unscheinbares Dasein. Dabei ist es wichtig, den Zustand der Reifen immer im Blick zu haben, um sicher und entspannt zu reisen.

Zubehör Wohnmobil-Sommerreifen im Test

Grip, Grip Hurra

Sicheres Fahren fordert von Wohnmobil-Sommerreifen optimalen Grip sowohl auf nassem wie auf trockenem Asphalt. promobil hat die Newcomer-Reifen von Conti, Pirelli und Nokian für Sie getestet.

Werkstatt Leserfrage zur Belastung von Wohnmobil-Reifen

Wie kann man Reifenplatzer vermeiden?

Leser Bernhard Dillmann ist schon mehrmals der Reifen am Wohnmobil geplatzt. promobil erklärt, wie es zu Reifenplatzern kommt - und wie man solch eine böse Überraschung verhinden kann.

Zubehör Vergleichstest Winterreifen für Wohnmobile

Winterprofis auf Schnee

Sechs Winterreifen für Campingbusse und Wohnmobile auf dem Fiat Ducato Maxi im Vergleichstest. Haben die klassischen Schneespezialisten gegenüber den moderneren Allrounder immer noch Vorteile?

Tipps & Tricks Reifendruck-Kontrollsystem

Aktuelle Drucksache

Elektronische Reifendruck-Kontrollsysteme sind seit dem 1. November 2014 für neue Pkw und manche Wohnmobile Pflicht. Welche Modelle sind betroffen, und was bringen diese Systeme eigentlich?

Neuheiten Winterreifenverbot in Italien

Richtige Reifen für Italien

Ein angebliches Winterreifenverbot in Italien verunsichert Wohnmobilurlauber. Was wirklich dran ist – promobil klärt auf. Unlängst sorgten Meldungen über ein Verbot von Winterreifen für Konfusion.

Neuheiten Sparsam fahren mit dem Wohnmobil

Der richtige Luftdruck für die Reifen

Hohe Kraftstoffpreise belasten die Reisekasse seit Jahren. Eines der besten Mittel dagegen ist der richtige Reifendruck. Darüber hinaus ist der Reifendruck auch für die Sicherheit wichtig.

Werkstatt Fiat Ducato mit Reifen der Dimension 215/70 R 15 C?

Breitere Reifen eintragen lassen

Nach dem neuesten Genehmigungsprozedere kann Fiat für Ducato mit Wohnmobilaufbau tatsächlich keine Freigabe mehr für breitere Reifen geben.

Vergleichstest Vergleichstest Sommerreifen für Wohnmobile

Reifensicherheit bei Sonne und Regen

Ducato-Sommerreifen im Test bei Sonnenschein und Schmuddelwetter. Welcher kann's am besten? Hilft das neue EU-Reifenlabel bei der Kaufentscheidung?

Vergleichstest Reifentest 225/65 R 16 C

Starke Reifen für Fronttriebler

Welche Reifen sind die besten für Wohnmobile auf  Renault Master und  Opel Movano mit Front- und Heckantrieb sowie Wohnmobile und Transporter auf Basis Mercedes Sprinter und Volkswagen Crafter. Welcher passt zu wem?

Zubehör Test: Ganzjahresreifen für Transporter und Reisemobile

Drei-Wetter-Haft

Überraschender Wintereinbruch? Wer dafür gerüstet sein oder sich den Radwechsel sparen will, kommt an Ganzjahresreifen nicht vorbei. Können sie mit Winter- und Sommer-Spezialisten mithalten?

Themen Themen Wohnmobilkind Camping-Blogger auf der CMT 2020 So geht #Vanlife im Jahr 2020

Diese Blogger leben ihre Leidenschaft Vanlife - und berichten darüber.