Die richtigen Reifen für Reisemobile
Die richtigen Reifen für Reisemobile

Alles Wissenwerte über Wohnmobil-Reifen
Die richtigen Reifen für Reisemobile

Winter-, Sommer- oder doch Ganzjahresreifen? Besser ein CP- oder ein C-Reifen? Und welche Rolle spielen Lastenklasse und maximale Nutzungsdauer? Alles zum Thema Reisemobil-Reifen zusammengefasst.

Reifen am Wohnmobil

Ob man viel oder wenig fährt, nur bei gutem Wetter oder auch im Winter: Wohnmobilreifen müssen sorgfältig ausgewählt werden, genauso wie beim Pkw. ReisemobilistInnen sollten neben dem Verwendungszweck außerdem auf die Lastenklasse achten. Es kann sich lohnen beim Reifenneukauf die nächsthöhere Lastenklasse zu wählen. Das ist vor allem der Fall, wenn das Reisemobil bei jeder Urlaubsfahrt hart an der Grenze seines zulässigen Gesamtgewichts kommt oder dadurch sogar unzulässigerweise überladen wird.

Nach sechs Wintern wechseln

Auch wenn sie äußerlich noch gut aussehen und genügend Profil aufweisen, sollten Sie die Reifen an Ihrem Wohnmobil nach fünf bis sechs Jahren austauschen. Wer sich nicht sicher ist, kann einfach nachsehen. Das Produktionsdatum ist auf der Reifenflanke als verschlüsselter Code (Kalenderwoche/ Produktionsjahr) angegeben.

Immer unterwegs mit dem richtigen Reifen

In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht – also bei winterlichen Bedingungen mit Schneefall oder vereisten Straßen. Übrigens: Seit einigen Jahren genügt das Matsch-und-Schnee-Symbol (M+S) nicht mehr als Ganzjahresreifen. Das Alpin-Symbol mit Berg und Schneeflocke muss auf der Reifenflanke zu sehen sein. Dabei ist völlig egal, ob der Reifen als Ganzjahres- beziehungsweise Allwetterreifen oder als Winterreifen verkauft wurde – die Rechtslage gilt für beide Arten.

Ob Teilintegrierter, Integrierter, Campingbus mit Bad, Kompakt-Campervan oder Liner: Dieses Reifen-Themenspecial richtet sich an alle Wohnmobil-Kategorien.

Mehr zu Reifen
Reifen
Sicherheitsrisiko Reifen im Reisemobil

Wie sicher sind alte Wohnmobil-Reifen?

Werkstatt
Winterreifen
Wohnmobil-Winterreifen (225/75 R 16 C) im Test

Die besten Reifen für den Winter

Zubehör
Allwetterreifen im Test
7 Ganzjahresreifen für Wohnmobile im Test

Reifen für Schnee, Regen und Trockenheit

Kaufberatung
Reifenwechsel
Reifenwechsel am Wohnmobil

Machen lassen oder selbermachen?

Werkstatt
Mercedes Sprinter 17 Zoll
Basiswissen Räder am Campingbus

Alle Infos rund um Räder, Reifen & Felgen

Kaufberatung
Somerreifentest, VW Crafter, MAN TGE-Kastenwagen
Sommerreifen-Test 2019

7 Sommerreifen (235/60 R 17 C) im Vergleich

Zubehör
Winterreifentest 2018, promobil, Winterreifen 225/70 R 15
Winterreifen-Test 2018

7 Wohnmobil-Reifen (225/70 R15) im Vergleich

Zubehör
Ratgeber, Experten-Tipps
Leserfragen zum Thema Wohnmobilbereifung

Sommer- oder Ganzjahresreifen?

Tipps & Tricks
Leserfrage C CP-Reifen
Leserfragen zum Thema CP und C-Reifen

Zulässige Reifenarten fürs Wohnmobil

Werkstatt
Winterreifentest 2
Ratgeber Winterreifen für Wohnmobile

6 Fragen zu Versicherung & Winterreifen-Pflicht

Neuheiten
Leichte Mobile auf Fiat Ducato Basis setzen nach wie vor auf die bewährte Reifengröße 215/70 R 15.
Sommerreifen-Test für Wohnmobile

8 Reifen für Fiat Ducato im Test

Fahrzeuge
SÄUREFREIE FELGENREINIGER holen auf  schonende Weise den Glanz ins Radhaus zurück.
Säurefreie Felgenreiniger

Sauber ohne Säure?

Zubehör
Große Reifen auf schicken Alus sehen auch auf Reisemobilen toll aus.
18-Zoll-Räder für Reisemobile im Test

Was bringt die Umrüstung auf große Räder?

Zubehör
Die vier Pneus eines Reisemobils fristen in ihren Behausungen oft ein unscheinbares Dasein.
10 Fakten zu Wohnmobil-Reifen

Runde Sache

Zubehör
Vergleichstest Sommerreifen
Wohnmobil-Sommerreifen im Test

Grip, Grip Hurra

Zubehör
Reifendruck
Leserfrage zur Belastung von Wohnmobil-Reifen

Wie kann man Reifenplatzer vermeiden?

Werkstatt
Winterreifentest 1
Vergleichstest Winterreifen für Wohnmobile

Winterprofis auf Schnee

Zubehör
Ratgeber: Service, Reifendruck-Kontrollsystem, Reifendruck
Reifendruck-Kontrollsystem

Aktuelle Drucksache

Tipps & Tricks
Service: Reifen
Winterreifenverbot in Italien

Richtige Reifen für Italien

Neuheiten
Hohe Kraftstoffpreise belasten die Reisekasse seit Jahren. Eines der besten Mittel dagegen ist der richtige Reifendruck. Dier Reifendruck ist außerdem auch für die Sicherheit wichtig.
Sparsam fahren mit dem Wohnmobil

Der richtige Luftdruck für die Reifen

Neuheiten
promobil beantwortet Ihre Leserfragen zu Themen rund ums Wohnmobil.
Fiat Ducato mit Reifen der Dimension 215/70 R 15 C?

Breitere Reifen eintragen lassen

Werkstatt
Vergleichstest: Sommerreifen
Vergleichstest Sommerreifen für Wohnmobile

Reifensicherheit bei Sonne und Regen

Vergleichstest
Sommerreifen, Vergleichstest
Reifentest 225/65 R 16 C

Starke Reifen für Fronttriebler

Vergleichstest
Vergleichtest Ganzjahresreifen
Test: Ganzjahresreifen für Transporter und Reisemobile

Drei-Wetter-Haft

Zubehör