Rein rechnerisch lässt sich der Erhaltungsladestrom einer Batterie unmöglich genau ermitteln. Der Erhaltungsstromverbrauch korreliert direkt mit der Selbstentladung der Batterie, und diese wiederum ist stark abhängig von Typ und Alter des Akkus. Während sich eine Blei-Säure-Batterie in sechs Monaten um rund 50–60 Prozent selbst entlädt, sind es bei einer Gel-Batterie nach Angaben des Herstellers Exide nur etwa 20 Prozent; vorausgesetzt die Batterie ist vom Bordnetz abgeklemmt. Denn auch versteckte Verbraucher oder Geräte im Stand-by-Betrieb (Fernseher, Uhren usw.) können einen Akku unbemerkt leer nuckeln.
Eine genaue Ermittlung des Erhaltungsstroms (nebst der Verlustleistung des Ladegeräts) ist mit einem Strommessgerät möglich. Diese so genannten Energiemonitore werden über einen bestimmten Zeitraum zwischen die Steckdose und das Ladegerät des Wohnmobils geklemmt und ermitteln exakt die verbrauchten Kilowattstunden. Die einzelne Kilowattstunde kostet je nach Anbieter rund 30 Cent. Strommessgeräte sind zum Beispiel bei Conrad Elektronic zwischen 20 und 40 Euro erhältlich.
Wenn auch Sie Fragen zum Thema Wohnmobil haben, mailen Sie uns an redaktion@promobil.de
Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unserer Zeitschrift promobil und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir ihre Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter https://www.promobil.de/datenschutz/.