Tabbert Pantiga: Drei neue Grundrisse für 2024

Tabbert Pantiga (2024)
Drei neue Grundrisse für den Tabbert Pantiga

vom Campingprofi seit 1959
Wohnwagen-Neuheiten 2024
Veröffentlicht am 23.06.2023

Mit dem Pantiga führte Tabbert im vergangenen Jahr eine komplett neue Wohnwagen-Baureihe ein, die sich stark von der bereits 2016 eingeführten Baureihe Pep (ohne Pantiga) unterscheidet. Es kommt selten vor, dass man das schreiben kann, aber beim Pantiga stimmt es wirklich: Er ist ganz neu. Innen wie außen, von oben nach unten. Auf die drei im letzten Jahr vorgestellten Wohnwagen folgen für das Modelljahr 2024 drei weitere neue Grundrisse.

2024: Tabbert Pantiga bekommt drei neue Grundrisse

Der Kleinste der drei neuen Grundrisse ist der Tabbert Pantiga 490 E mit einer Länge von knapp 7,50 Metern und einer Breite von 2,30 Metern. Dieser kommt mit Einzelbetten im Bug. Er startet bei 33.590 Euro.

Ein längs im Bug verbautes Doppelbett finden Interessierte im Tabbert Pantiga 550 TDL mit einer Wohnwagenbreite von 2,50 Metern. In diesem Grundriss befindet sich im Heck eine große Sitzgruppe und mittig im Wohnwagen eine große Winkelküche mit Eck-Theke. Sein Grundpreis startet bei 35.490 Euro.

Tabbert Pantiga Sitzgruppe
Knaus Tabbert

Highlight ist sicherlich der neue Pantiga 655 DMK mit Doppelachse. Die größte Pantiga Variante hat im Heck Stockbetten und vorn ein querstehendes Doppelbett. Im großen Wohnbereich verbaut Tabbert zwei Kleiderschränke und viele Staufächer, damit das Gepäck der ganzen Familie seinen Platz im Wohnwagen findet. Das Bad wartet mit einer Komfortdusche auf und in der Küche findet sich ein 177 Liter Kühlschrank wieder. Grundpreis: ab 40.890 Euro.

Neu ist, dass die Pantiga Wohnwagen nun serienmäßig auf Dyonic‐Chassis kommen. Laut Tabbert reduzieren die Aussparungen in den Trägern Gewicht und sollen gleichzeitig für Stabilät sorgen. Das Fahrwerk kommt mit Gummifederachse und ETS und auf Wunsch auch mit Trailer Control, integrierter Stützlastanzeige und unterflurmontiertem Ersatzrad.

Alle Tabbert Pantiga Grundrisse im Überblick:

  • Tabbert Pantiga 390 WD
  • Tabbert Pantiga 490 E
  • Tabbert Pantiga 550 K
  • Tabbert Pantiga 550 E
  • Tabbert Pantiga 550 TDL
  • Tabbert Pantiga 655 DMK

2023: Markteinführung der neuen Tabbert Pantiga Baureihe

Zum Marktstart im Modelljahr 2022/23 präsentiert sich der Tabbert Pantiga in den drei Grundrissvarianten 550 K, 550 E und 390 WD, die allesamt viel zu bieten haben. Die Gemeinsamkeiten der drei Modelle sind nicht nur der Name und die Farbe, sondern auch die Tatsache, dass über der Sitzgruppe keine Oberschränke mehr angebracht sind. So wurde die Kopffreiheit verbessert, und der Einstieg in die Sitzgruppe fällt nun auch großgewachsenen leichter.

Neues Raumgefühl

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023)
Ingo Wagner

Dafür fällt natürlich wertvoller Stauraum weg, den Tabbert an anderer Stelle schafft. So befinden sich unter den Sitzbänken Auszüge und unter den Doppelbetten die Staufächer mit tragbaren Euroboxen aus Kunststoff. Außerdem gewinnt der Wohnraum an den Seiten zwei hohe Fenster, die mehr Licht in den Caravan lassen. Optional gibt es dazu noch eine Dachhaube für den Bug.

Wichtig für das neue Raumgefühl ist aber auch das Lichtkonzept, das zum eigenen Designelement wird. Umlaufende Lichtbänder strukturieren den Raum, die Ambiente-Beleuchtung setzt dazu Akzente. Zusätzlich gibt es kleine Leselampen.

Für Familien: Pantiga 550 K

Auf dem Caravan Salon hat CARAVANING einen ersten Blick in den Familiengrundriss Tabbert Pantiga 550 K geworfen. Mit einem schlauen Grundriss lockt dieser Grundriss mit vier Schlafplätzen. Im Bug finden zwei Reisende im Querbett Platz. Die Sitzgruppe im Heck lässt sich ebenfalls umbauen und auf Kinder wartet ein raffiniertes Stockbett.

Das Stockbett lässt sich mit wenigen Handgriffen zu einem Sofa umbauen, sodass sich der Wohnwagen auch nach dem Flüggewerden des Nachwuchses problemlos als komfortabler Paar-Wohnwagen nutzen lässt. Mit an Bord ist auch ein großes, über die Gesamtbreite verlaufendes, Bad im Heck. Weiter vorne im Fahrzeug ist die Küchenzeile angesiedelt. Der Kühlschrank befindet sich praktisch, gleich neben der Aufbautür. Der 550 K ist somit das Modell der Baureihe, das sich am besten für Familien eignet. Tabbert ruft für den geräumigen Familiencaravan Pantiga 550 K 32.990 Euro auf.

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023)
Tabbert
  • Länge/Breite: 7,85/2,50 Meter
  • Preis: 32.900 Euro

Viel Platz im Einzelbett: Pantiga 550 E

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 550 E (2023)
Tabbert

Der Einzelbett-Grundriss 550 E bietet viel Platz auf den Liegeflächen. Eine Dusche mit schwenkbarem Waschbecken soll ein vollwertiges Bad ermöglichen, lichtdurchflutet soll auch der Schlafbereich im Bug sein. Mit einer großzügigen Sitzgruppe eignet er sich für kleine Familien oder Paare, die etwas mehr Platz wünschen. Kosten soll er laut Tabbert 31.790 Euro.

Der kleinste Caravan: Pantiga 390 WD

Der 390 WD ist der Kleinste aus der Pantiga-Familie, doch er hat eines der spektakulärsten und durchdachtesten Features: ein Klappbett, in dem längs statt quer geschlafen wird.

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 390 WD (2023)
Tabbert

Bei Nichtbenutzung können Reisende das Bett in die (Bug-)Wand hineinklappen. Das geht mithilfe von Gasdruckdämpfern unterstützt durch Muskelkraft: Das Bett macht den kleinen Wohnwagen zu einem extrem flexiblen und trotzdem wohnlichen Zuhause.

Auf der Unterseite des Bettes, im eingeklappten Zustand also an der Wand, ist ein stabiler Klapptisch angebracht, der für drei bis vier Personen ideal ist. Im geöffneten Zustand liegt das Bett übrigens auf den Sitztruhen auf, die hier, wie beim großen Bruder, ebenfalls ausreichend Stauraum offerieren.

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 390 WD (2023)
Tabbert

Der 390 WD wiegt im fahrbereiten Zustand 1.155 Kilogramm und darf maximal 245 Kilogramm Gepäck aufnehmen, damit das zulässige Gesamtgewicht von 1,4 Tonnen nicht überschritten wird. Für einen Zweipersonen-Caravan dieser Klasse ist das ein ordentlicher Wert. Ordentlich ist übrigens auch der Preis von 25.990 Euro.

Tragbarer Elektroherd an Bord

Alle Pantiga haben einen tragbaren und damit draußen nutzbaren 230-Volt-Induktionsherd in einem gesonderten Auszug der Küche versteckt. Die Arbeitsplatte wird in Serie noch einen entsprechenden Ausschnitt bekommen, der mit einem Schneidebrett abgedeckt sein soll.

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 390 WD (2023)
Tabbert

Keine 15 Sekunden dauert es, den Herd herauszunehmen und in der Küche einzustecken.

Pantiga 550 K

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 550 K (2023)
Tabbert
  • Länge/Breite: 7,85/2,50 Meter
  • Preis: 32.900 Euro

Pantiga 550 E

Caravan-Neuheit Tabbert Pep Pantiga 550 E (2023)
Tabbert
  • Länge/Breite: 7,90/2,32 Meter
  • Preis: 31.790 Euro

Pantiga 390 WD

  • Länge/Breite: 6,04/2,32 Meter
  • Preis: 25.990 Euro

[Link auf https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/camping-caravaning/caravaning/einzelhefte/]