Viel Stehhöhe und eine komfortable Wohnausstattung sind nicht die einzigen Vorzüge des Megamobil Revoution. Ein höhenverstellbares Längsbett ermöglicht genügend Heckstauraum für den Motorrad- oder Fahrrad-Transport.
Viel Stehhöhe und eine komfortable Wohnausstattung sind nicht die einzigen Vorzüge des Megamobil Revoution. Ein höhenverstellbares Längsbett ermöglicht genügend Heckstauraum für den Motorrad- oder Fahrrad-Transport.
Die slowenische Marke Megamobil bringt mit dem Revolution 640 einen Campingbus, der laut Hersteller ein "5-Sterne-Premium-Kastenwagen" sein will. Für Großgewachsene ist der Bus mit Hochdach sicherlich eine gute Alternative, denn er bietet 2,10 Meter Stehhöhe. Auch das Bett im Heck verspricht viel Schlafkomfort mit 2,02 Meter Länge und 1,77 bzw. 1,92 Meter Breite.
Im Heckbett können also zwei Personen bequem schlafen, zudem ist das Längsbett höhenverstellbar. Das ermöglicht optional entweder eine zweite Liegefläche, also ein Doppelstockbett, oder viel Stauraum im Heck unter dem Doppelbett. Hier kann dann entweder ein Fahrrad, ein Roller oder sogar ein Motorrad unterkommen. Wer tatsächlich eine schwere Maschine transportieren will, sollte allerdings erwägen, das 3,5-Tonnen-Fahrzeug aufzulasten.
Der hier gezeigte Kastenwagen basiert auf einem Peugeot Boxer, der entweder mit 140 oder 165 PS zu haben ist. Doch in puncto Basisfahrzeug zeigt sich die Marke flexibel. Auf Kundenwunsch gibt's das Fahrzeug auch auf Basis des Fiat Ducato, dann allerdings erhöht sich der Grundpreis leicht. Egal welche Basis Kunden wählen, in puncto Aufbautechnik bietet Megamobil für jedes Chassis hochwertige Seitz-Rahmenfenster.
Etwas weniger speziell geht's im Grundriss der Fahrzeugmitte weiter. Hier stehen sich ganz klassisch ein Kompaktbad und die Küche gegenüber. Im Bad ist die Dusche mit einer Acrylglasscheibe vom WC und dem Eckwaschbecken abtrennbar. Beim Duschen wird also nicht der gesamte Sanitärbereich nass.
Die Küche überzeugt neben dem Standard-2-Gasflammenherd und der Spüle mit einer cleveren Arbeitsflächen-Erweiterung an der Stirnseite. Der Kühlschrank fasst stolze 140 Liter. Eine gekühlte Getränkeschublade und ein Eisfach sind weitere kleine Highlights.
Die Sitzgruppe besteht aus drehbaren Pilotensitzen, einer Zweiersitzbank und einem vergrößerbaren Tisch. Benötigt man einen weiteren Schlafplatz, kann man den Wohnbereich im Bug in ein drittes Bett verwandeln. Die Liegefläche beträgt hier 1,85 x 0,90 Meter – sie ist also eher für eine kleine Person oder als Notschlafplatz gedacht.
Mehrere 230-, 120- und eine USB-Steckdosen sind Serie, weitere kann man auf Wunsch nachrüsten lassen. Am Multifunktions-Bedienelement kann man Strom- und Wasserstände ablesen. Das Fahrzeug hat Tanks für 90 Liter Frisch- und 100 Liter Abwasser an Bord. Zur Bordtechnik gehört eine Bordbatterie, eine Truma-Heizung mit Zeitschaltuhr und optional ein TV-Anschluss. Ebenfalls aufrüstbar: Eine Solaranlage auf dem Dach, die Autarkie verspricht.
Basisfahrzeug: Peugeot Boxer, 140 PS
Sitz-/Schlafplätze: 4/3(optional 5)
Länge/Breite/Höhe: 6,36/2,45/2,65 Meter
Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Grundpreis: ab 50.990 Euro