Itineo Cosy MC/SC 700 (2021)
Facelift für familienfreundliche Integrierte

Die Itineo-Integrierten bekommen ein Facelift fürs Modelljahr 2021. Als SC 700 ist das Wohnmobil mit Etagenbetten besonders gut auf Kinder eingestellt. Die MC 700-Variante bietet ein Queensbett und eine ungewöhnliche Bad-Anordnung.

Itineo MC 700  (2021)
Foto: S. Pfisterer

"Cosy" ist Englisch und heißt so viel wie "gemütlich" oder "kuschelig". Die integrierten Wohnmobile von Itineo, die diesen Namen tragen, wollen es Reisenden also besonders heimelig machen. Schon mehrfach hat Itineo gezeigt, dass Integrierte äußerst familienfreundlich sein können. Die beiben neuen Modelle der Reihe Itineo Cosy eignen sich jeweils für vier Personen.

Itineo Cosy SC 700 (2021)

Itineo SC 700 (2021)
Ulrich Kohstall
An der großen Tafel haben Familien viel Platz. Vier bis fünf Gurte sind vorhanden. Neben der Polsterfarbe "Natural" hier im Bild, gibt's auch noch das Polster Pepper in Grau.

Die neueste Idee der Franzosen zum Thema Familien-Camping trägt die Endung SC 700. Auf nur sieben Meter Länge stellt der Cosy-Integrierte Eltern mit zwei Kindern ein komfortables Feriendomizil zur Verfügung. Die Eltern schlafen ganz vorne im platzsparenden Hubbett.

Caravan Salon Düsseldorf

Den Mittelpunkt bilden zwei breite Sofas, die sich längs im Fahrzeug gegenüberliegen. Der Tisch in der Mitte lässt sich zusammenklappen, sodass man tagsüber einfach vorbeigehen kann. Beide Sofas lassen sich so umbauen, dass insgesamt 5 Gurt-Sitzplätze für die Fahrt vorhanden sind. Die Sitzgruppe wird bei Bedarf zum 1,0 x 2,0 Meter langen Notbett.

Itineo SC 700 (2021)
Ulrich Kohstall
Die kleine Sitzgruppe im Heck entsteht aus den zwei Etagenbetten.

Hinter der Sitzgruppe steht die Küche mit Dreiflamm-Kocher auf der Fahrerseite, gegenüber der hohe Kühlschrank. Die Küchenbeleuchtung ist indirekt. Sechs große Schubladen, von denen drei besonders tief sind, sorgen für viel Stauraum.

Auf die Küche folgt das Raumbad mit separater Dusche sowie zwei geräumigen Schränke. Es lässt sich komplett nach vorne und hinten abtrennen.

Ganz im Heck folgt die Überraschung: elektrisch höhenverstellbare Stockbetten, die sich nicht nur in eine Garage verwandeln lassen, sondern auch in eine Kindersitzgruppe. Fährt man die oberen Liegefläche unters Dach, können auf der Sitzgruppe im Heck die Kinder spielen und basteln, während die Erwachsenen vorne beispielsweise ihren Aperitivo genießen.

Das gesamte Heck lässt sich abtrennen und wird so zum eigenen Reich für den Nachwuchs – praktisch wenn die Eltern später am Abend noch einen Digestivo nehmen wollen, während die Kinder hinten schon schlafen.

Itineo Cosy MC 700 (2021)

Itineo hat aber auch an Paare gedacht, die einen nicht allzu langen Integrierten suchen: Der ebenfalls neue MC 700 bietet bei gleicher Länge wie der SC ein Queensbett im Heck und Längssofas im Wohnbereich. Mit einem Hubbett über der Sitzgruppe wird auch dieses Fahrzeug wieder zum Familien-Mobil.

Itineo MC 700  (2021)
S. Pfisterer
Das Queensbett im Heck und die Duschkabine auf der Seite sind die Merkmale des MC-Grundriss.

Besonders ist hier die Aufteilung des Sanitärraums. Eine separate Dusche steht hier neben der Liegefläche auf der Fahrerseite. Das ist ein Grundriss-Kniff, den man so eher aus Teilintegrierten oder Caravans kennt. Auf derselben Seite steht am Fußende des Betts eine WC- und Waschbecken-Einheit, die mit einem Rollvorhang abgetrennt werden kann.

Verbesserungen 2021

Alle Itineo erhalten eine leicht modifizierte Front mit etwas mehr Chromschmuck. Kinderfreundlich ist außerdem der optimierte Einstieg mit automatischer Trittstufe.

Optional kann man ein "Itineo Pack Life"-Sonderausstattungspaket für 1.354,96 (16% MwSt.) dazukaufen. Darin enthalten sind unter anderem ein Multimedia-Autoradio, eine Rückfahrkamera, die Fliegengittertüre, ein Tempomat, ein LED-Tagfahrlicht, ESC und eine manuelle Kilmaanlage.

Ist der günstige Grundpreis von knapp 60.000 Euro für die Fahrzeuge realistisch? Das auf der Messe ausgestellte Modell des Itineo Cosy MC 700 kommt mit diesem Life-Paket plus Heckstücken, 140-PS-Motor, Überführungsgebühren und Zulassungspauschale und weiteren Extras auf 65.505,90 Euro (16% MwSt.).

Die Baureihe Cosy enthält noch einen dritten Grundriss, der nicht neu ist. Der Itineo Cosy SB 700 hat feste Stockbetten im Heck.

Infos und Preise:
Itineo Cosy SC/MC 700 (2021)

Preis: ab 59.364,71 Euro (16% MwSt.)
Basis: Fiat Ducato, Leiterrahmen, Vorderradantrieb, ab 103 kW/140 PS
max. Gesamtgewicht: 3,5 t
Länge/Breite/Höhe: 6,99/2,35/2,94 mm

Fazit

Mit drei Cosy-Integrierten will Intineo Familien für sich gewinnen. Alle eignen sich aufgrund der Anzahl der Schlafplätze und des günstigen Preises genau für diese Zielgruppe. Hinzukommt die recht kompakte und wendige Länge von knapp 7 Metern. Mit insgesamt 14 Händlern quer verstraut in Deutschland könnten die Franzosen aus der Rapido-Gruppe genau ins Herz treffen.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten