Die Campingbus-Modelle 2026 setzen neue Maßstäbe in dieser Camper-Klasse, sowohl in puncto Technik als auch bei der Ausstattung. Von den beliebten Allrad-Versionen, die für Abenteuer abseits befestigter Straßen zumindest teilweise geeignet sind, bis hin zu kompakten, aber raffinierten Fahrzeugen für den Städte- und Freizeitgebrauch – das Jahr 2026 bringt eine breite Auswahl für unterschiedlichste Bedürfnisse.
Neue Campingbusse 2026: Bekannte Marken und Newcomer
Hersteller wie Adria, Bürstner und Pössl haben ihre Modelle weiterentwickelt und bieten mehr Komfort, Flexibilität und Innovation als je zuvor. Die neuen Campingbusse zeichnen sich durch moderne Technologien, praktische Ausstattungen und oft auch sinkende Preise aus, was viele Camperinnen und Camper begeistern dürfte. Andere Hersteller bringen komplett neue Modelle und Baureihen auf den Markt, wie Corigon, Eifelland oder Marecamper.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die spannendsten Neuheiten des Jahres und stellen die wichtigsten Modelle vor, die in der kommenden Saison auf den Straßen unterwegs sein werden.
Adria Supertwin 4x4
Mit dem Adria Supertwin 4x4 kommt ein weiterer Allrad-Campingbus auf Mercedes-Basis. Der robuste 4x4-Antrieb sorgt dafür, dass auch Feldwege kein Hindernis mehr darstellen.
- Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter
- Grundpreis: ab 123.450 Euro
Adria Twin 60Y Selection

Bei den Twin Campingbussen stehen als drei beliebte Grundrisse zur Auswahl als Jubiläumsmodell: Der Adria Twin 640 SLB 60Y ist einer davon.
Zum 60-jährigen Jubiläum bringt Adria eine Sonderedition des noch jungen Twin auf den Markt. Die "60Y Selection" bietet eine exklusive Ausstattung und zahlreiche Details, die den Campingalltag noch komfortabler machen.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 72.690 Euro
Bürstner Habiton
Mit dem Bürstner Habiton, der seine Premiere auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2025 feiern wird, wirft der Hersteller sein ursprüngliches Micro-Camper-Konzept Habiton (2023) komplett über Bord. Der neue Habiton ist derweil kein klassischer Sprinter-Ausbau.
- Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter
- Grundpreis: ab 68.999 Euro
Bürstner Papillon

In der Grundausstattung kostet der Papillon gerade mal 39.999 Euro.
Mit den Papillon-Campingbussen bietet Bürstner eine Modellreihe, die besonders durch den günstigen Einstiegspreis und praktische Ausstattungsmerkmale überzeugen will. Er soll der ideale Campingbus für Einsteiger werden.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 39.999 Euro
Carado CV 541 Pro
Der Carado CV 541 Pro ist ein Campingbus mit einem ungewöhnlichen Grundriss: abgetrenntes Fahrerhaus, Treppe ins Aufstelldach, Sitzgruppe im Heck. Er soll für jeden Bedarf ausreichend Platz bieten und punktet mit einer flexiblen Innenausstattung. Dabei ähnelt er sehr dem Konzept des Teilintegrierten Hymer Venture S.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 59.999 Euro
Clever Runner 636 Active
Clever macht 2026 mit dem Runner 636 Active von sich reden. Ein geräumiges Modell, das dank Hubbett besonders für aktive Camper interessant ist, da man unter dem Bett Fahrräder oder andere Sportgeräte im Heck transportieren kann.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 60.999 Euro
Crosscamp ADVTR

Im Corsscamp ADVTR 5.41 dient die ausziehbare Längsbank als Schlafgelegenheit. Im Heck sind eine Duschkabine und ein mobiles WC als Module untergebracht.
Die Crosscamp ADVTR-Baureihe 2026, früher bekannt als Crosscamp Flex und Full, bietet eine moderne Weiterentwicklung klassischer Kastenwagen mit durchdachten Ausstattungen, die sonst in teureren Fahrzeugklassen zu finden sind. Zur Auswahl stehen vier Grundrisse von 5,40 bis 6,40 Metern, die jeweils ein vollwertiges Festbad mit echten Türen, cleveren Stauraumlösungen und komfortablen Schlafmöglichkeiten bieten.
- Basisfahrzeug: Peugeot Boxer, Fiat Ducato, Opel Movano
- Grundpreis: ab 49.999
Corigon CV 60D

Der Tisch im Corigon CV ist erweiterbar, sodass auch die Person auf dem drehbaren Beifahrer-Platz Zugang dazu hat.
Mit der neuen Marke Corigon betritt Hymer wieder Einsteiger-Terrain. Der CV 60D zeigt, was die neue Marke im Bereich der Campingbusse bieten kann.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 55.000 Euro
Dethleffs Globetrail Active
Der günstige Dethleffs Globetrail Active richtet sich an preisbewusste Camper, die es mit einem klassiker der etablierten Marke versuchen wollen. Drei verschiedene Grundrisse sorgen dafür, dass er sowohl Paare, Sportlich-Aktive als auch Familien anspricht. Für den günstigen Preis verzichtet Dethleffs bei den Active-Modellen auf einige Updates, die sie bei der 95-Jahre-Edition drauflegen.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, Citroën Jumper
- Grundpreis: ab 51.999 Euro
Dreamer Fun D 68

Dreamer D 68: Das Bett ist modular verschiebbar für mehr Laderaum oder Schlafkomfort – inklusive Dachstauschränken.
Der Dreamer Fun D 68 bietet auf engem Raum einen durchdachten Innenausbau und eine flexible Ausstattung. Er ist 6,36 Meter lang und hat viel Stauraum für Ausrüstung dank modularer Einzelbetten und einer praktischen Heckgarage.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: 59.300 Euro
Dreamer Select D 43 UP

Kompakt unterwegs, groß im Komfort: Der Dreamer D 43 Up kombiniert Van-Agilität mit Panoramablick.
Der Dreamer Select D 43 UP punktet mit einer besonders variablen Schlaflösung. Neu ist an dem Fahrzeug ein Panoramadach, das den Wohnraum mit Tageslicht flutet, die Lounge-ähnliche Dinette und ein verbessertes Bad mit Schwenkwand. Dank des Aufstelldachs mit zwei zusätzlichen Schlafplätzen ist der Select D43 Up besonders für junge Familien oder Paare geeignet.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 69.200 Euro
Eifelland Relax Master
Der Eifelland Relax Master ist einer der ersten Campingbus-Ausbauten der Marke auf dem Renault Master. Der Grundriss erinnert an einen Selbstausbau.
- Basisfahrzeug: Renault Master
- Grundpreis: ab 59.900 Euro
Etrusco CV 600 SB
Der Etrusco CV 600 SB ist ein kompakter und vielseitiger Campingbus, der für Paare und kleine Familien konzipiert wurde.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 56.000 Euro
Forster Livin'up Pro
Der Forster Livin'up Pro bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Grundrissen von 5,41 bis 6,36 Metern und clever gestalteten Innenräumen, die unter anderem eine vergrößerte Küchenarbeitsfläche und optimierten Stauraum bieten, ist er ideal für Einsteiger.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 43.690 Euro
Freedo M 599
Der Freedo M 599 ist ein eleganter Campingbus aus Polen, der speziell für zwei Personen konzipiert wurde. Das moderne Design, eine Lounge-Sitzgruppe im Heck und eine hochwertige Innenausstattung zeichnen diesen Campingbus aus.
- Basisfahrzeug: MAN TGE
- Grundpreis: ab 72.890 Euro
Giottline Giottivan 64 G
Der Giottiline Giottivan 64 G ist der erste Campingbus-Einzelbetten-Grundriss der italienischen Marke. Im Bad verwandelt eine Schwenkwand das WC in eine Duschkabine. Neu für 2026: Optional gibt es zwei Pakete, um den Bus zum Luxus-Bus aufzurüsten.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper.
- Grundpreis: ab 56.000 Euro
Karmann Dexter 635
Der Karmann Dexter 635 ist ein 6,36 m langer Campingbus mit einem elektrischen Hubbett im Heck. Dank der Höhenverstellung lassen sich sowohl der Einstieg ins Bett als auch der Stauraum darunter variieren. Optisch hat das Interieur ein Upgrade bekommen mit Eiche-Natur-Optik und grünen Schrankklappen.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 66.900 Euro
Marecamper 2.0
Der Marecamper 2.0 besticht durch hochwertige Materialien wie Wollfilz, edle Stoff- oder Lederbezüge und einen Schiffsboden. Mit einer 190-Watt-Solaranlage, einer 92-Ah-Bordbatterie und modernen Assistenzsystemen bietet er nicht nur Komfort, sondern setzt auch Akzente auf Autarkie und Sicherheit. Der Camper ist auf MAN oder Sprinter erhältlich und kann auch mit Allradantrieb ausgestattet werden.
- Basisfahrzeug: MAN TGE oder Mercedes-Benz Sprinter
- Grundpreis: nn.
Pilote Vega V 630 G
Der Pilote Vega V 630 G ist ein flexibler Campingbus, der besonders für Familien geeignet ist. Er bietet eine Kombination aus funktionalem Ausbau und großzügigem Raumangebot, wodurch er für längere Familienurlaube bestens geeignet sein soll.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 65.300 Euro
Pössl Roadstar XT
Der Pössl Roadstar XT basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter mit optionalem Allradantrieb und setzt auf fest integrierte Seitenverbreiterungen statt Slide-Out, um ein großzügiges Querbett im Heck zu realisieren. Das durchdachte Raumkonzept umfasst ein modernes Längsbad mit platzsparender Schiebetür, eine funktionale Sitzgruppe sowie eine praxisorientierte Ausstattung für komfortables Reisen. Außerdem gibt es die ersten 100 Campingbusse zum Knaller-Preis.
Pössl Summit 600 L
Der Pössl Summit 600 L kombiniert kompakte Außenmaße mit einem durchdachten Innenraumkonzept. Zwei komfortable Längsbetten im Heck bieten eine großzügige Liegefläche und darunter reichlich Stauraum. Der gut strukturierte Wohnbereich mit praktischer Küche, Bad und Sitzgruppe macht das Fahrzeug zu einem vielseitigen Begleiter für Reisen auf engem Raum.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 53.999 Euro
Knaus Boxtime
Die neue Campingbus-Baureihe Knaus Boxtime setzt auf eine moderne Leichtbauweise mit EPP-Möbeln, die das Gewicht im Vergleich zu artverwandten Kastenwagen Boxlife um etwa 60 kg reduzieren und gleichzeitig die thermische sowie akustische Isolierung verbessern. Das moderne Design mit einem Panoramafenster und der Hubbett-Lösung sorgt für ein offenes Raumgefühl und clevere Stauraumlösungen.
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Grundpreis: ab 63.990 Euro
Roller Team Livingstone Go

Stilsicherer Innenraum, niedriger Einstiegspreis von 52.990 Euro - damit könnte Roller Team Livingstone Go viele Neu-Camper begeistern.
Die neue Baureihe Roller Team Livingstone Go bietet Einsteigern ein überraschend umfassendes Paket zu einem attraktiven Preis. Mit vier praktischen Grundrissen, serienmäßigen Ausstattungspaketen und durchdachtem Design kann man hier direkt einsteigen und losfahren.
- Basisfahrzeug: Citroën Jumper
- Grundpreis: ab 52.990 Euro
Sunlight Ibex

Sunlight präsentiert mit dem Ibex einen geländetauglichen 4x4-Camper auf Basis des VW Crafters.
Sunlight zeigt 2026 das Studienfahrzeug IBEX: einen Allrad-Campingbus auf VW Crafter. Zu den Campingbussen, die es im nächsten Jahr tatsächlich zu kaufen gibt, ist von der Marke bislang nichts Neues bekannt.
VR-Motorhomes Paddockboss
Der VR-Motorhomes Paddockboss richtet sich an Motorsport-Begeisterte und bietet neben dem klassischen Campingkomfort eine integrierte Motorradgarage.
- Basisfahrzeug: Citroën Jumper
- Grundpreis: ab 79.900 Euro