Es muss nicht immer Fiat sein oder VW oder Mercedes oder Citroën. Ahorn Van zeigt mit seiner Modellpalette, was auf dem französischen Renault Master alles möglich ist. Neben dem Ahorn Van City mit Aufstelldach, der den Renault Trafic nutzt, zeigte der Hersteller auf der CMT 2020 zwei weitere Modelle. Der neue Ahorn Van 550 ist sehr kompakt, der Van 620 kommt als besonders gut ausgestattetes New-Face-Edition-Sondermodell.
Kurzer Bus mit Bad unter 5,50 Meter
Erst vergangenes Jahr führte Ahorn den 620 in seiner Van-Serie ein. und brachte zusätzlich einen 5,48 Meter langen Bus heraus, den Ahorn Camp 550. Mittlerweile hat der Hersteller das Interieur-Design komplett überarbeitet und bringt ihn auf Basis des neuen Renault Master.

Der Ahorn Van 550 hat ein Querbett im Heck und verzichtet komplett auf Holzdekor. Der Grundriss ist sonst klassisch und ähnlich wie im 620 gehalten. Der Sanitärraum im 550 ist längenbedingt ebenfalls recht kompakt. Dafür bietet der Bus serienmäßig hochwertige Rahmenfenster und einen Beifahrerairbag.
Limitertes Sondermodell New Face Edition
Ebenfalls in neuem und modernen Glanz erstrahlt der Ahorn Van 620. Wir haben das Fahrzeug bereits ausführlich getestet und als soliden Reisebegleiter mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis erlebt. Mit der Limited Edition namens „New Face“ zeigt Ahorn den 620er-Bus in neuen Innengewand mit üppiger Sonderausstattung.

Der Einzelbetten-Bus bekommt ein Renault-Chassis-Paket mit ESP, ASB, Berganfahrhilfe, Bluetooth-Radio und Freisprechanlage, Tempomat und elektrischen Außenspiegeln sowie Fensterhebern. Design- und Chrompaket (680 und 290 Euro) machen, dass sich das Fahrzeug optisch abhebt.
Das Navigationssystem R-Link (1.900 Euro Aufpreis) ist an Bord, genauso wie eine Thule Markise (690 Euro), Fahrerhausklimaanlage (1.490 Euro), Alufelgen (600 Euro) und Rückfahrkamera (690 Euro). In puncto Assistenten packt der New-Face alles ein, was geht: Totwinkel-, Spurhalte- und Seitenwindassistent sorgen für eine sichere Urlaubsfahrt (1.290 Euro). So ausgestattet würde das ausgestellte Fahrzeug eigentlich 53.240 Euro kosten, der Sonderpreis beträgt 45.900 Euro.

Bereits in der Basisausstattung enthalten sind die AGM-Aufbaubatterie, die Ambientebeleuchtung, die Truma 4c-Dieselstandheizung und Fliegengitter sowie Verdunklungen an allen Fenstern. Besonders auffällig und neu ist im New Face neben dem neu gestalteten Interieur die schwarze Küchenarbeitsfläche mit dem runden Edelstahlwaschbecken und dem schicken Wasserhahn. Im Bad gibt es ein Klappwaschbecken, darunter kommt das WC zum Vorschein.
Ahorn Van 550 (2020)
Länge/Breite/Höhe: 5,48/2,05/2,60 Meter
Basisfahrzeug: Renault Master, 135 PS
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Sitz-/Schlafplätze: 4/2(3)
Grundpreis: ab 37.200 Euro
Ahorn Van 620 – Sondermodell New Face Edition (2020)
Länge/Breite/Höhe: 6,20/2,05/2,60 Meter
Basisfahrzeug: Renault Master, 135 PS
zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Sitz-/Schlafplätze: 4/2(3)
Grundpreis: 39.500 Euro