Bisher gibt es eine überschaubare Menge an VW-T7-Campern. Spacecamper zeigt mit dem Modular Serial 7 ein Ausbausystem speziell für den Multivan.
Bisher gibt es eine überschaubare Menge an VW-T7-Campern. Spacecamper zeigt mit dem Modular Serial 7 ein Ausbausystem speziell für den Multivan.
Vom Personenkraftwagen zum Camper: Das Ausbausystem Spacecamper Modular Serial 7 rüstet den noch relativ jungen VW T7 Multivan zum Campervan um. Da das Fahrzeug, anders als vorige Bulli-Generationen, auf der Pkw-Plattform MQB (Modularer Querbaukasten) basiert, lassen sich bestehende Ausbaukonzepte nicht ohne Weiteres adaptieren.
Bisher gibt es wenig Ausbausysteme für den VW T7. Im Herbst 2022 zeigte die Firma Reimo ein erstes System: Hier finden Sie mehr zum T7 Reimo-Campervan. Einen vollwertigen Ausbau von Hersteller VW gibt es weiterhin nicht. Dafür präsenteiert Spacecamper eine Annäherung: Der Campingbus-Spezialist hat mit dem Modular Serial 7 ein System entwickelt, das aus dem gängigen Multivan einen Campervan macht. Praktisch: Es lässt sich nach dem Campingurlaub wieder ausbauen, damit der T7 erneut zum Alltagsfahrzeug wird. Wir konnten auf der CMT 2023 einen Blick auf die Möbel und in den Multivan-Camper werfen.
Das neue Baukastensystem von Spacecamper umfasst verschiedene Module wie Bettgestell, Polster, Tisch, verschiedene Staufächer, Heckauszug ohne und mit Heckküche.
Das zentrale Element ist die sogenannte Spacelounge: das Bett. Hierfür werden Matratzenstücke an die umklappbaren Rücklehnen der Sitze montiert und ergeben zusammen mit den umgelegten Sitzbank im Heck die Liegefläche.
Die Elemente sind beweglich, sodass es möglich ist von innen an den Kofferraum zu kommen. Im Heck kann ein Auszug montiert werden – ähnlich wie in anderen Spacecamper-Modellen.
Auf dem Heckauszug lassen sich Euroboxen, ein Küchenmodul mit Faltspülbecken und eine Kühlbox platzieren. Bis zu drei 12-Liter-Wasserkanister finden im sogenannten Spaceboard Platz.
Für die Sitzgruppe vorn sind verschiedene Tisch- und Abstellboards verfügbar. Sie lassen sich durch die Türen nach außen schwenken oder klappen.
Je nach Sitzkonfiguration des T7 Multivan (5 bis 7 Sitze) sind insgesamt sechs verschiedene Pakete im Angebot von rund 4.000 bis 7.600 Euro. Alle Module lassen sich wahlweise selbst montieren und wieder ausbauen.
Man kann die Module genauso dem eigenen gebrauchten Multivan spendieren oder den Modular Serial 7 als Fahrzeug komplett beim Hersteller in Darmstadt bestellen. Weitere Elemente wie Fenstertaschen sollen laut Spacecamper folgen. Geplant sind zudem Varianten für Mercedes V-Klasse und andere kompakte Kastenwagen.
VW T7 Multivan mit Spacecamper Modular
(wie auf den Bildern zu sehen)
Bisher gibt es wenige Camping-Konzepte für den VW T7. Bei Spacecamper findet sich eher eine Zwischenlösung: Es handelt sich hier nicht um einen kompletten Ausbau. Die herausnehmbaren Möbel des Modular Serial 7 machen einen Mikro-Camper aus dem Multivan. Ein Aufstelldach ist für den T7 nicht verfügbar, wer den T7 schon fährt, kann ihn mit der Lösung von Spacecamper Camping-technisch aufrüsten.