Timo Großhans

promobil-Redakteur verrät Camping-Geheimtipps Highlights von Unterwegs

Erlebnisse. Stopps. Gedanken und Momente. Fotografisch festgehalten in einem Bild. Was ist da passiert? Warum sollte man da hin? promobil-Redakteur Timo Großhans gewährt einen kleinen Rückblick ins Reisejahr 2022.

Technikwissen Campervans Klavierband Was ist ein Klavierband?

Irgendwo zwischen Dampfmaschine und Doppelboden tauchte in der Technikwelt der Begriff des Klavierbands auf. Klimperklimper – wir erklären, was es ist.

Kaufberatung Campingbusse in Bulli-Größe Das gilt es bei Campervans zu beachten

Sie wollen so einen schönen Campingbus, Bulli-Größe, mit Aufstelldach? Gute Wahl! Hier gibt’s Tipps. Eine ehrliche Abhandlung aus der Praxis am Beispiel des Spacecamper Classic Open. Ungeschönt, geradeheraus, persönlich. Damit Sie den Kauf...

Wohnmobil-Stellplätze am Skilift Direkt vom Camper auf die Skipiste

Wintercamping ist so langsam in seiner Hochsaison, auch wenn der Winter sich schwer tut dieses Jahr. Trotzdem sollten Sie sich Skiurlaub im Wohnmobil nicht entgehen lassen. Wir haben Skigebiete für den alpinen Kurzurlaub, wo die Piste...

Spacecamper Modular Serial 7 (2023) Ausbau für VW T7 Multivan

Bisher gibt es eine überschaubare Menge an VW-T7-Campern. Spacecamper zeigt mit dem Modular Serial 7 ein Ausbausystem speziell für den Multivan.

12 Camping-Rezepte zum Mitnehmen Das Beste aus der Camping-Küche

Einfach, schnell, lecker – Die Profis von promobil halten für Sie clevere Camping-Kochrezepte bereit. Holen Sie sich jetzt den Gratis-PDF-Download!

Challenger Sport-Edition / Chausson Sportline (2023) Kompakte Vanys ganz sportlich

Der Vany in Sport-Edition: Als Sondermodell bringen die Schwesternmarken Chausson und Challenger drei Campingbusse auf Fiat-Ducato-Basis. Optional mit Aufstelldach.

Technikwissen fürs Camping Kantenumleimer Was ist ein Umleimer?

Wer schon einmal den Möbelbau in seinem Campingfahrzeug genauer angeschaut hat, wird sie bemerkt haben: Kantenumleimer. Wir erklären, warum der Kantenabschluss bei Wohnmobilen und Campingbussen so besonders ist.

Testfahrt: Urlaub im Pössl eVanster Mein erstes Mal Elektrocamping

Ich hatte Angst, dann keine mehr. Ich hatte Vorurteile, dann keine mehr. Selber ausprobieren ist besser, als Stammtischgelaber zu glauben. Mein erstes Mal Elektrocamping: Über 2.000 Kilometer vollelektrisch reisen und campen....

Interview mit Stellantis-Pressesprecher Hat Fiat kein Interesse mehr an der Camper-Branche?

Nahezu jedes zweite Reisemobil basiert auf dem Fiat Ducato. Aber wie relevant ist der Freizeitfahrzeuge-Markt künftig für den Konzern? Antworten gibt uns der Leiter Produktkommunikation bei Stellantis.

Easygoinc. Roamer (2023) Schicker VW-T6.1-Camper mit Zirben-Ausbau

Unkompliziert, schick und Abenteuer tauglich sollen die Campervan-Ausbauten von Easygoinc. sein. Außerdem sollen sie individuelle Wünsche erfüllen. Wir haben uns den Roamer genauer angeschaut.

Helle Räume, neue Grundrisse, mehr Basisfahrzeuge Wohnmobil-Trends für 2023

Der neue Modell-Jahrgang 2023 bringt mehr Vielfalt bei den Basisfahrzeugen. Vor allem die Auswahl an Allradlern wächst und erste E-Reisemobile kommen auf den Markt.

Globevan, Southvan Allrounder und Panama im Test Konzeptvergleich Ford-Campervans

Dethleffs, Southvan und Panama – drei eigenständige Konzepte für jeweils unterschiedliche Einsatzschwerpunkte. Zwei Fragen stellen sich: Welcher für wen und wer wird seinem Anspruch gerecht?

VW ID.Buzz als Campervan mit Ququq-Möbelmodul Erster Fahreindruck des Elektro-Bulli

Der VW ID.Buzz ist das Elektroauto mit einer Strahlkraft, wie kein anderes. Behaupten wir mal keck. Und als E-Van zum Campen ist er an Emotionalität kaum zu überbieten. Aber wie gut geht das wirklich?

Dethleffs Globetrail 600 vs. Globetrail 640 (2022) Kurz gegen lang, welcher Campingbus ist besser?

Der Globetrail ist nicht der erste Ducato-Ausbau von Dethleffs. Aber der erste unter eigenem Namen. Die zwei Grundrisse erfinden die Welt nicht neu, stecken aber voll guter Ideen.

Vantourer Urban X (2023) Neues Möbel macht den Camper X-tra anders

Vantourer bringt mit dem Urban X den zweiten Campervan auf Basis des Vans von Mercedes-Benz, hier auf der V-Klasse. Und mit dem Urban X hat es was Besonderes auf sich. Wir konnten exklusiv einen ersten Blick darauf werfen.

Wissenswertes für Camper zu Lithium-Ionen-Akkus Was ist ein Ion?

Lithium-Ionen-Akkus versorgen Geräte und inzwischen selbst Fahrzeuge. Wir erklären, was ein Ion ist und wie Lithium-Ionen-Batterien funktionieren.

Zubehör ausprobiert Spülhilfe Abwasch leichtgemacht

Eine Spülmaschine für den Campervan? Klar, das gibt es. Wir haben Zubehör getestet, das den Abwasch einfacher machen soll.

Flowcamper Frieda Volt (2022) Camping-Spezialist baut Elektro-Bulli

Schneller als VW: Flowcamper baut den Transporter zum Elektro-Campervan aus – zusammen mit dem Startup naext. Basis ist ein ausrangierter VW T5 oder T6. Erste Probefahrt.

Knaus Boxdrive 600 XL (2022) im Test Campingbus auf dem MAN TGE

Der Knaus Boxdrive ist einer von wenigen Campingbussen auf dem MAN TGE (VW Crafter) als Basisfahrzeug. Und der ist ein echter Langstreckenläufer. Mit Hochdach von VW und vier Schlafplätzen will der 600er viel – mal schauen, wie weit es mit...

Zu Besuch bei Custom-Bus in Hannover Design-Perfektion im Bulli

Das Leben in einem Bus darf schön sein. Es soll funktionieren, nebenbei passieren. Den Menschen mitnehmen mit seiner Herkunft, ihn begleiten bei dem, was kommt. Besuch bei Custom-Bus.

Ahorn Camp Van City im Dauertest Abschlussbericht zum Test nach 25.000 km

Mit guter Ausstattung und einem Startpreis von rund 40.000 Euro will der Van City eine Alternative zum Bulli sein. Ob das funktioniert, findet die promobil-Redaktion im Dauertest heraus.

Crosscamp Mercedes Benz V-Klasse / Vito Erlkönig mit Stern gesichtet!

Wir haben auf der Autobahn nach dem Besuch bei Dethleffs in Isny einen Mercedes mit Crosscamp-Logo gesichtet – ein Prototyp für eine neue Baureihe der EHG-Marke?

So fährt der neue Fiat Ducato (2022) Wie autonom kann der neue Ducato schon fahren?

Der Fiat Ducato ist in aktueller Form nicht nur edler geworden, sondern auch hilfreicher. Eine Fülle neuer Assistenzsysteme soll den Fahrer unterstützen. Wie funktionieren die virtuellen Helfer in der Praxis?

Gründer von Rocket Camper Swen Dluzak im Interview Kompakt ist die Zukunft

Nach vielen Stationen in der Campingbranche machte sich der Designer Swen Dluzak als Händler selbstständig. Bald kam die eigene Marke Rocket Camper dazu. promobil führt Gespräch mit ihm ein Gespräch über heute und morgen und die Zukunft...

Zubehör Zubehör f Lithium-Akkus Test Lithium-Batterien (LiFePO4) im Test Welche ist die beste Batterie fürs Wohnmobil?

Im Labortest nimmt promobil 15 Lithium-Akkus genau unter die Lupe.