Ganz so neu ist der neue Grundriss Chausson Titanium 720 nicht. Vo fast zwanzig Jahren gab es bereits einen Teilintegrierten im Chausson-Modellprogramm, der Stockbetten im Heck und ein Hubbett vorne anbot. Leider konnte sich dieser interessante Familien-Grundriss damals nicht durchsetzen – doch nach dem Erfolg des Hubbett-Modells 260 im vergangenen Modelljahr, wagt die Marke ein Revival.
So kann der Titanium 720 mit vier Schlaf- und Sitzplätzen sehr gut als Wohnmobil für Familien dienen. Doch nicht nur das. Da das untere Stockbett im Heck höhenverstellbar ist, kann die Höhe der Heckgarage ganz variabel eingestetzt werden. Auch das obere Bett kann bis zur Decke elektrisch hochgefarhren werden. So ist es auch denkbar, dass der Teilintegrierte auch in Zweierbesatzung mit Extra-Stauraum im Heck oder als Gästebett für Enkel dient. Eine weitere Nutzungsmöglichkeit wäre, dass sich ein Teil der Besatzung hinten schon schlafen legt, während der Rest vorne die Sitzgruppe noch nutzt – perfekt für alle, die gerne mal ein Mittagsschläfchen einlegen oder wenn eine Person Frühschläfer ist. Die Stockbetten eignen sich dabei nicht nur für Kinder, mit einer Breite von 80 Zentimetern und etwas beinahe 2 Metern Länge, eignet sich das Bett auch für Erwachsene oder große Kinder.
Das Doppel-Hubbett vorne ist 1,60 Meter breit und bietet so viel Platz für zwei Personen. Allerdings sind auch hier noch Steigerungen möglich: Wird das Bett nicht komplett nach unten abgesenkt, kann die Sitzgruppe zu einer weiteren Schlafgelegenheit für zwei Personen umgebaut werden. Dann bietet der Chausson 720 mit dem Doppelstockbett vorne insgesamt sechs Schlafplätze. Während der Fahrt dürfen aber maximal fünf Personen an Bord sein. Beim richtigen Absichern kleinerer Passagiere helfen zwei Isofix-Befestigungen.
Einen guten Platz hat in jedem Fall der Fahrer, wenn es sich wie auf den Fotos um einen 720 Titanium handelt. Zu dieser Ausstattungsstufe gehört grundsätzlich das Ford-Transit-Fahrgestell mit 170-PS-Motor und Sechsgang-Automatik. Eine Kombination, die zusammen mit der eher sanften Transit-Federung komfortables Dahingleiten erlaubt. Als weiteres Plus kommt mit dem Modelljahr 2020 ein erneuertes Armaturenbrett hinzu, das klarer strukturiert wirkt. Klimaanlage, Beifahrer-Airbag, Tempomat oder ein lackierter vorderer Stoßfänger sind hier serienmäßig vorhanden und nicht in Extra-Paketen versteckt.
Chausson Titanium 720
Preis: ab 57.290 Euro
Basis: Ford Transit, Flachrahmen, Vorderradantrieb, 125 kW/170 PS
Gesamtgewicht: 3,5 t
Länge/Breite/Höhe: 7,19/2,35/2,92 m
Empfohlene Personenzahl: 4–5
Baureihe: Bei Chausson betrachtet man die zahlreichen Teilintegrierten als eine Baureihe (auf Ford oder Fiat), doch nimmt der Titanium als Komplettpaket eine Sonderstellung ein.