Vor kurzem konnte promobil die neue Modellgeneration des Chic C-Line bereits im Einzeltest unter die Lupe nehmen. Neben den dort beschriebenen Neuerungen wie verfeinerter Außengrafik, breiterer Aufbautür und neugestalteter Küche und Hängeschränke im Heck sind nun zudem die XL-Grundrisse, außer auf Fiat Ducato, erstmals auch auf Basis Mercedes Sprinter verfügbar.

Neben dem 8,78 Meter langen 6.2 XL mit Queensbett gibt es den hier vorgestellten 5.9 XL mit Einzelbetten. Die fallen mit 200 mal 85 Zentimetern ansprechend groß aus. Auch sonst bekommt man in dem 8,53 Meter langen Tandemachser Wohnraum im Überfluss. Highlight ist das stattliche Raumbad im Liner-Format mit offenem Waschtisch und direkt zugänglichem, raumhohen Kleiderschrank.
Vieles ist neu gestaltet
Auch die Sitzgruppe profitiert vom Größenzuwachs durch längere Seitenbänke – verglichen mit dem zweiachsigen 5.9. So versteckt sich hinter der rechten Rücklehne gar ein üppiger 40-Zoll-Fernseher.

Deutlich moderner gestaltet präsentiert sich nun die Küche, die sich von der Sitzgruppe durch einen neuen Tresen abtrennt. Der bietet ein Plus an Abstellfläche, das man gerne nutzt.
Das geänderte Außendesign fällt da weniger auf, ebenso der neue Kühlergrill mit senkrechten Streben. Es sein denn, man ordert den Abstandsregeltempomat mit, denn der nötige Ausschnitt im Grill für den Radarsensor ist nun deutlich gefälliger gestaltet. Serienmäßig sorgen LED-Scheinwerfer für gute Ausleuchtung, wenn man nachts mit diesem Schiff durch die Lande kreuzt.
Carthago Chic C-Line I 5.9 XL LE (2022)

Preis: ab 124.040 Euro
Basis: Mercedes Sprinter, Tiefrahmen, Vorderradantrieb, ab 125 kW/170 PS
Gesamtgewicht: 5000 kg
Länge/Breite/Höhe: 8530/2370/2945 mm
Empfohlene Personenzahl: 4
Baureihe: Die C-Line-Baureihe umfasst 23 I-Modelle auf Basis Fiat Ducato oder – rund 5000 Euro teurer – Mercedes Sprinter. Je Basisfahrzeug gibt es zwei XL-Modelle mit Tandemachse.