Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wer in Europa mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kennt das Dilemma: Viele Länder verfügen über unterschiedliche Bezahlsysteme und Maut-Bestimmungen. Unterwegs können Mautboxen die Abrechnung einfacher machen. Alle Regelungen und Optionen...
Sieben Meter Außenlänge und Einzelbetten im Heck. Diese Eckdaten haben gute Karten bei deutschen Käufern. Besonders lange Liegeflächen sollen besonders große Camper ansprechen.
Von der Wegfahrsperre, den Router über den elektrischen Eiskratzer bis hin zum Multi-Gewürzstreuer – wir haben viele neue Teile aus allen Campingzubehör-Kategorien getestet.
Der Name weckt die Neugier. Meint es der Van tatsächlich ernst mit der Innovation? Oder gibt’s hier doch nur gängige Hausmannskost? Auf jeden Fall günstig einsteigen kann man in den jüngsten LMC.
Der 8900 BM-MB basiert auf dem neuen MAN TGL und hat optional alle Assistenzsysteme des Basisfahrzeugs an Bord. Aber die noch wichtigere Frage: Wie wohnt man im mobilen Luxusappartement?
Eine Versiegelung verspricht Schutz vor Umwelteinflüssen, weniger Aufwand bei der Pflege und Werterhalt des Reisemobils.
Der Trend zur Hecksitzgruppe setzt sich fort. Der neue Pilote-Teilintegrierte ist ein weiteres Beispiel und entpuppt sich als Wohnfühl-Mobil mit Riesenbad – und einer entscheidenden Schwäche.
Hunderte Reisemobile begutachtet promobil im Jahr. Dabei fallen der Redaktion auch immer wieder unpraktische Details auf, die sich leicht vermeiden ließen. Einige Tipps zur Verbesserung an die Hersteller.
Der Forster T 745 QB mit Queensbett im Heck ist eines der neuen Modelle des 2022er Jahrgangs. 7,45 Meter Länge versprechen Platz in Hülle und Fülle. Kann der Teilintegrierte diese Erwartung erfüllen?
Die Marke Flowcamper ist unter anderem für zwei Dinge bekannt: die Verwendung von reichlich Holz im Ausbau und eigenwillige Fahrzeugnamen. So folgt auf Frieda und Max jetzt der Casper. Was er kann, klärt der Test.
Der luxuriöse Hersteller Le Voyageur präsentiert die neue Baureihe Héritage, die mit Einzelbetten- und Queensbett-Grundrissen in die neue Saison startet.
Carthago unterzieht sich der härtesten Reisemobil-Probe, die es gibt: Der Integrierte C-Tourer auf Mercedes-Sprinter-Basis geht in den promobil-Dauertest.
Eine hydraulische Hubstützenanlage ist ein echter Komfortgewinn. Wir zeigen, wie der Einbau der Goldschmitt HLC-Smart Schritt-für-Schritt abläuft.
Zum neuen Modelljahr gibt es auch die XL-Modelle mit Tandemachse auf Mercedes Sprinter-Basis. Ein erster Blick in den Integrierten mit Einzelbetten-Grundriss.
Italienisches Design trifft auf hochwertige Serienausstattung: Mobilvetta überarbeitet für das neue Modelljahr die K-Yacht Tekno Line. Wir zeigen alle Vorteile und Nachteile des Integrierten.
TV-Empfang und Internetverbindung wollen immer mehr WohnmobilistInnen auch unterwegs nicht missen. Dazu soll alles voll vernetzt sein. So kann es gehen.
Zum Modelljahr 2022 tritt die C-Line aufgefrischt an. Neben neuem Design und einer breiteren Aufbautür ist die neue Küche die offensichtlichste Veränderung. Wie viel Luxus bietet der I 4.9 LE sonst noch?
Die Marke Benimar ist seit letzter Saison wieder in Deutschland vertreten. Zum Modelljahr 2022 bekommen die Integrierten Amphitryon zwei neue Grundrisse.
Der neue Teilintegrierte mit begehbarer Garage dürfte HundehalterInnen glücklich machen. Im Heck haben die Vierbeiner ein eigenes Reich, Herrchen schläft im Hubbett, und ein Riesensofa gibt es auch.
Einfach reisen und keinen Gedanken an die Stromversorgung verschwenden – das möchten viele Reisemobilisten. Wir zeigen an einem rundum stromautarken Wohnmobil, was möglich ist.
Die neuesten Varianten der Malibu-Campingbusse tragen den Beinamen "Diversity". Es gibt sie als 600 DB K mit Heckquerbett oder als 640 LE K mit zwei Meter langen Längseinzelbetten.
Der Weg mit der WC-Kassette zur Entsorgungsstation gehört zum Camper-Alltag. Durch das neue smarte Indus-System von Thetford fällt dieser Gang weg. Es soll das Entsorgen der Campingtoilette einfacher und sauberer machen. Klappt das...
Der Vantana Deluxe putzt sich mit großem Panoramadachfenster und guter Ausstattung ganz besonders heraus. Ein Campingbus ohne versteckte Kosten soll er sein. Das gilt es zu prüfen.
Auch Eura Mobil leidet weiterhin unter den Lieferengpässen bei Basisfahrzeugen und anderen Zulieferern. In Sprendlingen geht man sogar davon aus, dass sich die Lage erst im Sommer 2022 entspannt.
Mit dem fünften Einzelbetten-Grundriss der Baureihe möchte Eura Mobil besonders größere CamperInnen ansprechen. Zwei Meter lange Betten bei noch kompakten 6,99 Meter Länge verspricht der 660 EB.
Freiraum3 nennt sich ein neuer Campingbus-Ausbau auf VW Crafter.
promobil zeigt Original-Bullis: Campervans auf Basis des VW-Transporters.