Car Klinik Action Camp auf VW T5, T6 oder T6.1
Der etwas andere Bulli-Ausbau

Dieser Campingbusausbau auf VW T6.1 zeichnet sich durch besonders viel Stauschränke und einem Kühlschrank an der Schiebetür aus. Weitere praktische Details wie ein serienmäßiges Moskitonetz runden das Angebot ab.

Car Klinik Action Camp (2020)
Foto: Car Klinik Uelzen

Im niedersächsischen Uelzen sitzt die Firma Car Klinik, die sich unter anderem auf den Ausbau von VW-Bussen spezialisiert hat. Ihr Ausbau namens Action Camp kann sowohl in gebrauchte VW T5 als auch in T6 beziehungsweise T6.1-Neuwagen eingebaut werden. Dafür eignen sich sowohl die Transporter wie auch die Kombi-Versionen des Fahrzeugs. Kunden bringen dazu das Wunschfahrzeug mit. Die Car Klinik bietet den Ausbau sowohl für den kurzen als auch den langen Radstand an.

Kompakte Camper

Bulliausbau mit L-Form

Wer die klassische Längsmöbelzeile im Action Camp sucht, wird enttäuscht. Denn: Um den begrenzten Platz innen optimal auszunutzen, platziert der Hersteller hinter den Sitzen des Fahrerhauses zusätzliche Stauschränke. Auf der Fahrerseite ergibt sich somit eine L-förmige Möbelzeile. Hinter dem Beifahrer, quasi in der Schiebetür, ist ein zweiter, halbhoher Stauschrank eingebaut. In diesem kommt der kompakte 39-Liter-Kompressorkühlschrank unter, darüber beherbergt er eine Schublade.

Car Klinik Action Camp (2020)
Car Klinik Uelzen
Wenn mehr Abstellfläche benötigt wird, lässt sich eine Arbeitsplattenerweiterung ausklappen.

Gerade beim Kochen im Bulli ist Abstellfläche zum Hantieren oder Schnippeln rar. Praktischerweise lassen sich im Action Camp der Kühlschrank-Möbelblock mit der L-Möbelzeile dank einer ausklappbaren Arbeitsplattenerweiterung miteinander verbinden. Wird die Ablagefläche nicht gebraucht, wird sie weggeklappt und man kann sich bequem zwischen Fahrerhaus und hinterem Wohnraum bewegen.

Die Küche kommt ohne Gasherd aus. Stattdessen setzt die Car Klinik auf einen Diesel-betriebenes Ceranfeld, das gleichzeitig als Standheizung fungiert. Daneben kommt eine 41 x 34 Zentimeter großes Spülbecken unter. Statt fest verbauten Wassertanks beherbergt der Action Camp übrigens zwei 12-Liter-Frisch- und Abwasserkanister. In der Küchenzeile bietet der Action Camp drei Schubladen, ein Fach mit praktischen Rollos und weiteren Stauraum in dem Möbelblock hinter dem Fahrersitz.

Stauraumnutzung und clevere Details

An einen klassischen Bulliausbau erinnert der raumhohe Kleiderschrank hinten links. An beiden Fächern kommen Rollos statt sperrigen Türen zum Einsatz. Im Action Camp wird möglichst jeder Winkel für Staufläche ausgenutzt. So ist im vorderen Schrank beispielsweise ein weiteres, von oben zugängliches Staufach eingebaut, das den Platz rund um den Radkasten ausnutzt.

Car Klinik Action Camp (2020)
Car Klinik Uelzen
Ist die Schlafsitzbank umgeklappt, können hier gut 2 Erwachsene Personen nächtigen.

Geschlafen wird auf einer Dreierschlafsitzbank, die die Car Klinik von Reimo bezieht. Umgeklappt bietet das Modell V3100 Platz für zwei Personen zum Übernachten, tagsüber können hier drei Personen sitzen und sogar zwei Kindersitze dank Isofixhalterungen befestigt werden. Die Sitzbank ist mit einem variablen Tischfuß ausgestattet, der es ermöglicht, einen einsteckbaren Tisch sowohl innen an der Bank, als auch draußen zu nutzen. Mehr zu dem Tisch an der Reimo-Schlafsitzbank, gibt es hier.

Wenn's draußen dunkel wird, sorgen LEDs im Inneren für Licht – sowohl Spots als auch Leisten kommen zum Einsatz, die in die Filzverkleidung der Wände eingepasst sind. Serienmäßig mit an Bord ist die Stromversorgung mit einer 70-Amphere-AGM-Wohnraumbatterie, einer USB-Steckdose, zwei Zigarettenanzünderdosen sowie drei 230-Volt-Landstromsteckdosen. Den Anschluss hierzu platziert die Car Klinik übrigens unter der Motorhaube.

Teil der Ausstattung sind außerdem Verdunklungsgardinen, eine Thermomatte fürs Fahrerhaus, ein Fliegengitter in der Schiebetür und ein Aufstellfenster im Heck. Gegen Aufpreis gibt es den Ausbau auch mit Hoch- oder Aufstelldach von Reimo oder SCA. Individuallösungen sind bei dem Ausbauer übrigens auch möglich.

Technische Daten: Car Klinik Action Camp (2020)

Basisfahrzeug: VW T5, T6, T6.1 – oder auch Renault Trafic, Opel Vivaro o.ä.
Ausbaupreis kurzer Radstand: 16.199 Euro
Ausbaupreis länger Radstand: 17.199 Euro

Zusätzlich zu dem Action Camp gibt es den Action Camp 1.0-Ausbau, der einem klassischen Bulliausbau nah kommt. Außerdem ganz neu ist auch ein herausnehmbares Möbelmodul, die Camper Box.

Car Klinik Action Camp 1.0 (2020)
Car Klinik Uelzen
Neu ist der Action Camp 1.0-Ausbau mit verschiebbarer Schlafsitzbank und klassischer Möbelzeile. Auch hier wieder an Bord: Das Ceran-Kochfeld, das mit Diesel läuft und als Heizung fungiert.
Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten