Sie bieten reichlich Platz und sind meist besonders wintertauglich: Die Alkoven in der gehobenen Klasse gibt es zwischen sechs und zwölf Metern Länge. Aufgebaut wird auf die verschiedensten Basisfahrzeuge. Neben dem typischen Ducato sind große Lkw-Fahrgestelle von Iveco, Mercedes und MAN vertreten.
Die Kategorie bleibt weiterhin hart umkämpft. Doch auch wenn die Konkurrenz den Gewinnern dicht auf den Fersen ist, gelingt es dem Dethleffs Alpa den Titel des beliebtesten Alkovenmobils über 50.000 Euro zu verteidigen. Wie im Vorjahr reichen 17 Prozent der Stimmen für den Sieg. Für den Vorjahresvierten Adria Coral XL Axess/Plus gibt es dieses Jahr einen Podiumsplatz. Der Hersteller legt leicht zu und erreicht mit 13,9 Prozent der Stimmen Rang 2. Kategorie-Neuling Knaus Live Traveller legt einen guten Start hin und schafft es mit Anhieb aufs Treppchen. Mit einem hauchdünnen Vorsprung zum Viertplatzierten (0,2 Prozentpunkte) gewinnt der Live Traveller mit 15,6 Prozent der Stimmen den dritten Platz.
Doppelsieg für Slowenien: Adria Coral XL Axess/Plus kann auch dieses Jahr den Titel des besten Importmodells für sich behaupten. Trotz Stimmenrückgang darf sich der slowenische Hersteller mit 52,3 Prozentpunkten weiterhin über einen komfortablen Abstand zum Zweitplatzierten freuen.
Die vollständige Rangliste finden Sie in unserer Bildergalerie oben. Alle weiteren Kategorien hier: