Holger Schwarz

Markübersicht 2023: Vorzelt-Arten für Wohnmobile Markisen-, Heck- oder doch lieber ein Luftzelt?

Vorzelte erweitern im Urlaub den Lebensraum. Mehr Platz ist vor allem bei Campingbussen gefragt, doch auch Reisende in Wohnmobilen schätzen die Möglichkeiten, sich vor Ort stärker auszubreiten.

Wohnmobil-Stellplätze am Skilift Direkt vom Camper auf die Skipiste

Wintercamping ist so langsam in seiner Hochsaison, auch wenn der Winter sich schwer tut dieses Jahr. Trotzdem sollten Sie sich Skiurlaub im Wohnmobil nicht entgehen lassen. Wir haben Skigebiete für den alpinen Kurzurlaub, wo die Piste...

Preisentwicklung bei Wohnmobilen und Campingbussen Die Preise explodieren

Bis zu 35 Prozent steigen die Preise für einige Reisemobil-Modelle. promobil hat bei Herstellern und im Handel nachgefragt: Woran liegt es, dass die Preise für Reisemobile so rasant steigen?

La Strada Regent EB (2023) im Test Sprinter-Bus mit viel Stauraum und Einzelbetten

Längenzuwachs beim Regent: Bislang gab’s den La-Strada-Campingbus auf Sprinter-Basis nur mit Querbett. Jetzt ist auch eine Version mit langem Radstand und Einzelbetten zu haben. promobil hat den Bus getestet.

Sunlight Cliff 590 4x4 im Test Kompakter Allrad-Kastenwagen auf Transit

Sunlights Campingbus Cliff gibt’s jetzt auch in einer Allradversion auf Ford-Transit-Basis. Wie schlägt sich das sportlich-schwarze Modell beim Campen und Fahren? Wir haben es getestet.

Dieselpest im Reisemobil bekämpfen Lange Standzeit führt zu Schimmel im Diesel

Die Dieselpest, also die biologische Verunreinigung im Kraftstoff, kann gravierende Motorschäden verursachen. Vor allem lange Standzeiten sind problematisch. Doch es gibt Möglichkeiten vorzubeugen.

Vanestro Pacific (2023) Campervan mit zwei Schiebetüren

Vanestro zeigt zwei neue Ausbauten auf Ford Turneo, mit zwei Schiebetüren und zum Preis ab 75.000 Euro.

Smarttourer Campingbusse (2023) Modulmöbel für Transit, Bulli und Co.

Smarttourer bietet relativ günstige Modulmöbel für Ford Transit, Transit Custom und VW T6.1. Plus: eine Möbelbox für Kleintransporter.

Salty Blue Campervan auf Mercedes Vito (2023) Edler Mercedes-Ausbau aus Hamburg

Die Hamburger Firma Salty Blue setzt auf individuellen Ausbau von Campingbussen und Wohnmobilen. Neu im Sortiment ist ein Ausbau vom Mercedes Vito.

Helle Räume, neue Grundrisse, mehr Basisfahrzeuge Wohnmobil-Trends für 2023

Der neue Modell-Jahrgang 2023 bringt mehr Vielfalt bei den Basisfahrzeugen. Vor allem die Auswahl an Allradlern wächst und erste E-Reisemobile kommen auf den Markt.

Globevan, Southvan Allrounder und Panama im Test Konzeptvergleich Ford-Campervans

Dethleffs, Southvan und Panama – drei eigenständige Konzepte für jeweils unterschiedliche Einsatzschwerpunkte. Zwei Fragen stellen sich: Welcher für wen und wer wird seinem Anspruch gerecht?

Adria Sonic Plus 700 SL im Supercheck Wintertauglicher Integrierter mit hoher Zuladung

Die Sonic-Plus-Modelle markieren bei Adria mittlerweile den Einstieg in die Integrierten-Welt. Was können KäuferInnen hier erwarten? Im Supercheck: Das 7,5 Meter lange Einzelbettenmodel.

Alle Campervan-Neuheiten 2023 Die neuen Kompakten + Check

Sie sind beliebt wie nie: Campervans, also Campingbusse im Bulli-Format, überzeugen mit Flexibilität. Wir zeigen alle kompakten Camper und neuen Baureihen 2022/23 im Überblick.

Weinsberg Carahome 650 im Test Solides Mobil oder Leichtbau-Alkoven?

Superlight steht unter dem Weinsberg-Schriftzug auf der Seite des Carahome. Doch kann das Alkovenmobil sein Versprechen auch halten? promobil hat’s überprüft und das neue Modell getestet.

Weinsberg Carahome 650 im Test Ein Familienmobil mit Potential

Superlight steht unter dem Weinsberg-Schriftzug auf der Seite des Carahome. Doch kann das Alkovenmobil sein Versprechen auch halten? promobil hat’s überprüft und das neue Modell getestet.

Globe-Traveller Explorer 2XS (2022) im Test Zwei-Personen-Bus mit Längsbett

Der Globe-Traveller Explorer 2XS ist ein Campingbus mit einem außergewöhnlichen Raumkonzept. Mit nur zwei Schlaf- und zwei Sitzplätzen für die Fahrt richtet er sich speziell an Paare.

Teuren Diesel sparen im Reisemobil Spritsparend in den Urlaub fahren

Die Kraftstoffpreise kennen aktuell nur eine Richtung: nach oben. Umso wichtiger ist es für Camperinnen und Camper, spritsparend unterwegs zu sein. promobil gibt Tipps, wie das in der Praxis am besten funktioniert.

Diesel-Alternativen für Reisemobile - Teil 2/2 Wasserstoff- und Erdgasantrieb im Überblick

Die Fahrzeughersteller werden immer konkreter, was das Produktionsende von Verbrennungsmotoren angeht. Doch welche Alternativen gibt es neben E-Motoren und Plug-in-Hybrid im Campingfahrzeug-Bereich? Wir stellen Wasserstoff- und...

Diesel-Alternativen für Reisemobile - Teil 1/2 Sind E-Fahrzeuge die Wohnmobile der Zukunft?

Diesel ist die unangefochtene Nummer Eins, wenn es um Reisemobilantriebe geht. Doch in Zeiten von Fahrverboten und CO2-Reduzierung sind Alternativen gefragt. promobil zeigt alle Elektro-Camper und Plug-In-Hybrid-Wohnmobile.

3,5-Tonnen-Grenze bei Wohnmobilen Ist die Regelung noch zeitgemäß?

Führerschein, Tempolimit, Maut – vieles scheidet sich bei Reisemobilen an der 3,5-Tonnen-Grenze, die gleichzeitig meist das Limit für die Beladung darstellt. Passt diese Grenze noch in die heutige Zeit? promobil klärt den Status quo und...

Fahrzeuge Einzeltest f Chausson 640 Titanium (2023) Wohnmobil Chausson 640 Titanium Ultimate (2023) im Test Integrierter mit Hubbett als Hauptbett

Der Titanium geht in Sachen Grundriss andere Wege als seine Konkurrenten.