Bereits zwei Neuheiten-News aus dem Hause Airstream schwappten im ersten Halbjahr aus den USA rüber: Der Basecamp in groß und das neue Interieur für die US-Mittelklassen-Baureihe. Wir munkelten bereits, ob eine dieser News die von Airstream Deutschland angekündigte Neuheit sein könnte, die im September auf dem Caravan Salon 2020 präsentiert werden soll.
Mit den Vermutungen lagen wir falsch. Anstelle etwas aus den USA rüberzubringen, präsentiert der Hersteller das neue Modell Airstream International 25 IB und verpasst kurzerhand allen seinen Europa-Modellen 534, 604 und 684 ein Interieur-Facelift.

Überarbeitetes Innenraumdesign
Alle Modelle ab Saison 2021 können Oberschränke in Hellgrau mit angeleuchteten Seitenteilen in Dunkelblau ordern. Außerdem erhalten die kultigen Alu-Wohnwagen neue Möbelgriffe, eine neue Wandverkleidung im Sanitärraum und einen neuen graumelierten Bodenbelag. Bei dem eingesetzten Bodenmaterial handelt es sich um gewobenes Vinyl. Damit innen alles farblich zusammenpasst, bekommt auch das Airstream-Bad einen neuen Anstrich: Aus den bisherigen Grüntönen wird ein graues Mosaikmuster.
Der amerikanische Hersteller möchte mit dem neuen Design ein modernes und freundliches Interieur bieten. Die technische Ausstattung der drei Modelle 534, 604 und 684 bleibt dabei unverändert.
Serienmäßig mit an Bord ist bei den Airstream-Wohnwagen immer eine Warmwasserheizung von Alde, ein Dreiflammkocher mit Backofen und je nach Modell ein bis zu 190 Liter fassender Kühlschrank samt Gefrierfach. Optionale Extra umfassen TV-, Sat- und Klimaanlage sowie eine Rangierhilfe. Die Zusatzausstattung können Kundinnen ab Werk beim Importeur Roka mitbestellen. Die Preise bleiben in der kommeden Saison unverändert.

Airstream 534 (2021)
Länge/Breite: 6,80/2,30 Meter
Maximales Gesamtgewicht: 1900 kg
Maße im fahrbereiten Zustand: 1600 kg
Schlafplätze: 2-4
Preis: ab 75.449 Euro (inklusive 19% MwSt. zuzügl. Überführung)
Airstream 604 (2021)
Länge/Breite: 7,45/2,30 Meter
Maximales Gesamtgewicht: 2680 kg
Maße im fahrbereiten Zustand: 1900 kg
Schlafplätze: 2-3
Preis: ab 83.052 Euro (inklusive 19% MwSt. zuzügl. Überführung)
Airstream 684 (2021)
Länge/Breite: 8,25/2,30 Meter
Maximales Gesamtgewicht: 2920 kg
Maße im fahrbereiten Zustand: 2250 kg
Schlafplätze: 2-4
Preis: ab 95.724 Euro (inklusive 19% MwSt. zuzügl. Überführung)
Neues Airstream-Werk in den USA
Seit Anfang 2020 produziert der Hersteller an dem neuen, 75.000 Quadratmeter großen Produktionsstandort in Jackson Center, Ohio. Die neue Fabrik ist mehr als doppelt so groß wie der bisherige Standort. Hier können wöchentlich bis zu 165 Airstream gebaut werden. Derzeit arbeiten 700 Mitarbeiter dort, je nach Nachfrage ist eine Aufstockung auf bis zu 1.200 Mitarbeiter möglich. Nach dem Corona-bedingten Lockdown profitiert auch Airstream im Mai und Juni an dem steigenden, gesamtgesellschaftlichen Campinginteresse und verzeichnet die besten Absatzzahlen seit den 80er Jahren.