Vor genau einem Jahr sorgte der Rocket Camper One für Furore in der Campingszene. Die Alternative zu den üblichen Grundrissen mit Quer- oder Längsbetten, Küche und Bad, wie sie auf Basis von Fiat Ducato und Co. zu Hauf realisiert werden, stieß auf reges Interesse.
Aus der Studie wurde ein Fiat-Ducato-Ausbau mit viel Bewegungsfreiheit und einem tollen Raumgefühl dank der offenen Möblierung. Fürs Modelljahr 2021 bringt Rocket Camper direkt mehrere Varianten von dem Bus, unter anderem ein kurzer Rocket One S, ein Allrad-Rocket namens Mountain und ein Campingbus zum Motorrad-Transport, der Rocket Moto mit einem höhenverstellbaren Bett. Auf der Digital-CMT 2021 stellte der Ausbauer den extra-langen Rocket One XL vor.
Rocket One XL: Typisch mit dem L-förmigen Möbel
Dreh- und Angelpunkt ist im neuen Rocket One XL ein quer liegendes Möbelmodul in L-Form. Es bildet die Küche und birgt gleichzeitig die gesamte Technik. So ist zum Beispiel auch der Frischwassertank mit 48 Liter Volumen darin integriert; er wird durch eine Außenklappe über einen Einfüllstutzen, der etwas erhöht in die Spülenmulde eingelassen ist, befüllt.
Durch diesen Kniff spart sich Rocketcamper so nicht nur den entsprechenden Ausschnitt im Karosserieblech. Das ganze Modul lässt sich baugleich auch in Kastenwagen unterschiedlicher Länge einbauen, wie etwa die oben beschriebenen Varianten, die in diesem Jahr noch Marktreife erreichen sollen. Einzige Ausnahme: der Rocket Camper Ocean, der ebenfalls auf der CMT präsentiert wurde, orientiert sich mit seinem Grundriss am Vantourer 600.
Zurück zum One XL: Neben besagter Spüle enthält das Möbel auch zwei Kochflammen, einen kleinen Kompressorkühlschrank und mehrere Staufächer und Schubladen. In einer der Schubladen kann ein handelsübliches Porta Potti, ein mobiles Camping-Klo eingebaut werden. Ausgezogen und abgedeckt dient sie als Trittstufe für den Einstieg ins Bett.
Großes Bett, große Garage
Die Matratze ist beim XL in Längsrichtung angeordnet und, weil das Basisfahrzeug ganze 6,36 Meter lang ist, einladend groß. Von den Hecktüren bis zur Querkante streckt sich die Liegefläche auf über 1,8 Meter. Rollt man noch einen Topper drüber, der bis über den Küchentresen reicht, sind sogar 2,2 Meter Liegelänge drin.
Klar, dass auch die darunter liegende Garage im dem Campingbus ein XL-Format hat. Da weder Tanks noch Gaskasten im Weg sind, reicht der Stauraum von Wand zu Wand. Fahrräder lassen sich einfach im Innenraum transportieren.
Der Rocket One XL ist ein richtiges Familienfahrzeug. Bekommt der Bus noch ein Aufstelldach aufgesetzt, können bis zu drei Personen oben und zwei Personen unten schlafen. Zu fünft fahren kann man ebenfalls: Neben den zwei Pilotensitzen vorne ist in der Sitzbankreihe dahinter Platz für drei Einzelsitze. Je nach Bedarf können diese drei jeweils einzeln ein- und ausgebaut werden.
Der Preis und genauer Daten zum Rocket Camper XL hat der Hersteller bis dato noch nicht bekannt gegeben.
Fazit
Das im vergangenen Jahr vorgestellte Prinzip des Rocket One scheint einige Liebhaber gefunden zu haben – der Beweis: Es gibt den Bus 2021 gleich in mehreren interessanten Varianten. Eine Sache fehlt allerdings bei dem Campingbus-Konzept und das ist das große Manko für alle, die gerne autark unterwegs sind: Ein Bad sucht man vergeblich im Rocket One.