Auch in anderen europäischen Ländern werden die ausgebauten Kastenwagen immer beliebter. Giottiline, Zweitmarke des italienischen Herstellers PLA, der zur französischen Rapido-Gruppe gehört, startet mit zwei Giottivan-Modellen neu in dieses Segment.
Mit zwei Versionen bzw. Grundrissen startet die Campingbus-Modellreihe: Neben dem kompakten Giottivan 54 T, der auf dem 5,41 Meter langen Citroën Jumper basiert und auf den gängigen Querbettgrundriss setzt, ist vor allem das Sechs-Meter-Modell Giottivan 60 T interessant. Auch dieser basiert auf dem Jumper und bringt serienmäßig 120 PS mit.
Was macht den Giottivan 60 T besonders?
Auf den ersten Blick scheint der 60 T nicht sehr auffällig. In seinem Heck befindet sich, wie in seinem kleineren Bruder, ganz klassisch für einen ausgebauten Kastenwagen dieser Größe ein Querbett. Die Liegefläche ist 1,92 mal 1,32 Meter groß und die Matratze liegt auf einem Aluminium-Lattenrost.
Direkt im Anschluss ans Bett überrascht der 60 T mit einer separaten Dusche gegenüber dem eigentlichen Sanitärraum. In der oberen Hälfte ist darin der Kleiderschrank platziert, der vor Nutzung der Dusche einfach über das Heckbett geschwenkt wird. Der untere Teil kann, wenn nicht gerade geduscht wird, ansonsten als großzügiger Zusatzstauraum, etwa für Getränke oder gar einen Kinderwagen, genutzt werden.

Völlig neu ist diese clevere Idee aber nicht – hier gab es offenbar Schützenhilfe von den französischen Schwestermarken. Diesen Trick mit dem schwenkbaren Kleiderschrank wendet beispielsweise auch der Teilintegrierte Rapido C 55 an. Das Bad gegenüber ist ansprechend eingerichtet. Ein Vorteil, wenn man es nicht vor Spritzwasser schützen muss.
Kochen und Wohnen im Camper
Der große Sanitärbereich sorgt dafür, dass die Küche kompakt ausfallen muss. Gut, dass eine klappbare Erweiterungsplatte noch Arbeitsfläche schafft. Der Zweiflammkocher hat eine Piezo-Zündung und eine Glasabdeckung, das Spülbecken besteht aus Edelstahl. Im Unterschrank stehen drei Schubladen für die Kochutensilien bereit. Der Kühlschrank ist gegenüber eingebaut und mit 135 Litern wiederum relativ üppig bemessen.

Bleibt die Halbdinette-Sitzgruppe vorn, die mit einem angemessen großen Tisch samt Verlängerungsplatte aufwarten kann. Die Sitzbank kann bei Bedarf zu einem weiteren Schlafplatz für eine Person umgebaut werden, sofern der Kunde richtige Paket dafür dazubestellt wurde. Die Liegefläche hier vorne trägt die Maße 1,85 x 1,00 Meter und verjüngt sich zum Fußende auf eine Breite von 65 Zentimetern. In Serie bringt der Giottiline-Bus eine 12-Volt-Vorbereitung für einen Fernseher mit.
Ausstattung, Pakete und Preise
Damit wären wir auch schon bei der Ausstattung des Fahrzeugs. Die Bordtechnik umfasst serienmäßig zwei 11-Liter-Gasflaschen, eine 18-Liter-Toiletten-Kassette und einen 110-Liter-Frischwassertank. Schlechtwetter-tauglich wird der Kastenwagen dank einer Heizung Truma 4 Gasheizung. Eine Diesel- oder andere höherwertigere Heizungsarten können Kundinnen gegen Aufpreis bestellen.
Apropos Aufpreis: Mit verschiedenen Paketen kann man, wie schon oben bei der Sitzgruppe angedeutet, den Bus mit noch mehr Komfort ausstatten. Das "Pack Giottivan" enthält besagten Dinetten-Umbau und sorgt zudem für mehr Komfort im Fahrerhaus, unter anderem durch Fahrerhausklimaanlage, elektrisch beheizten Rückspiegeln und Tempomat.
Der "Pack Citroën Plus" beinhaltet beispielsweise Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad, Berganfahrhilfe und eine Start-Stopp-Automatik. Im "Pack Privilige" wiederum ist eine Fliegengittertür enthalten, eine elektrische Einstiegsstufe und eine Rückfahrkamera mit 7-Zoll-Bildschirm.
Der Giottivan 60 T wird für 37.900 Euro angeboten, der 54 T kostet 1.400 Euro weniger. Die Giottivan-Campingbusse werden über das Giottiline- und PLA-Händlernetz vertrieben.
Technische Daten:
PLA Giottivan 60 T (2021)
Preis: ab 37.900 Euro (16 % MwSt.)
Basis: Citroën Jumper, Kastenwagen, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS
Gesamtgewicht: 3.300 kg
Länge/Breite/Höhe: 5.998/2.050/2.590 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–3
Fazit
Vom neuen Giottivan gibt es zum Start zwei Varianten, das Sechs-Meter-Modell 60 T, das hier ausführlich zu sehen ist, und den kürzeren 54 T, ebenfalls mit Querbett im Heck. Die Begeisterung für den wirklich sehr niedrigen Preis schmälert, dass in der Grundausstattung viele praktische Dinge fehlen. Kunden werden wahrschenlich nicht drumherum kommen, Ausstattungspakete dazuzubestellen.