Bürstner Delfin (2020)
Neue Version des Bürstner Delfin

CMT 2020

Der Teilintegrierte Bürstner Delfin kommt zurück: Der Klassiker hat jetzt als Basisfahrzeug den Citroën Jumper oder optional den Fiat Ducato im Angebot.

Bürstner Delfin HL Mocca 680
Foto: Bürstner

Kenner der Marke Bürstner erinnern sich möglicherweise noch an den Teilintegrierten Delfin. Auf Renault-Master-Basis setzte das T-Modell 2003/ 2004 vor allem optisch Maßstäbe. Anders als das Modell von 2003 basiert der Neue jedoch nicht auf dem Renault Master, sondern auf dem Citroën Jumper oder optional den Fiat Ducato. Letzterer kostet mit 120-PS-Motor ab 1000 Euro Aufpreis.

Design an den Vorgänger angelehnt

An den Bürstner Delfin 1 erinnern der Schriftzug und die Farbgebung der Version Blue. Die Blue-Version bekommt auch im Inneren eine Polsterkombination mit hellblauem Stoff und weißem Kunstleder. Die zweite Farbalternative Mocca mit cremefarbenen Kunstleder und ist für 5990 Euro extra zu haben.

Teilintegrierte Reisemobile

Als komfortable Harmony-Line-Variante erhält das teilintegrierte Reisemobil Alufelgen, eine Sondergrafik und Alufahmenfenster. Ganz in Standard-Weiß außen gibt sich der Delfin ab 52.990 Euro als Variante für Einsteiger zu erkennen.

T-Modelle mit Hubbett

Vom Start weg gibt es fünf Grundrisse mit Längs- und Queensbett sowie mit Einzelbetten im Heck. Außergewöhnlich: der 6,93 Meter lange 680 G, der nur ein Hubbett hat, dafür jedoch eine sehr große Längsbank-Sitzgruppe und ein tolles Raumgefühl.

Optional gibt's für alle anderen Versionen ebenfalls ein Hubbett, das 1,60 x 2.00 Meter groß ist. Der längste Delfin ist der T 726 G mit 7,38 Metern Länge. Er hat Einzelbetten im Heck und eignet sich für Familien.

Infos und Preise: Bürstner Delfin (2020)

Basisfahrzeug: Citroën Jumper, 120 PS
Fahrzeuglänge: 6,98 – 7,38 Meter
Zulässige Gesamtmasse: 3,5 Tonnen
Grundpreis: ab 52.990 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten