Das Fahrerhaus ist oft der kälteste Platz im Reisemobil. Da nur Blech und Glas vor den Außentemperaturen schützen, entweicht dort die meiste Wärme. Beschlagende Scheiben und ungleichmäßige Wärmeverteilung bekommt man mit isolierenden Thermomatten in den Griff.
Isoliermatten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: nur für die Frontscheibe, für die Seitenfenster oder auch als Überzieher für das komplette Fahrerhaus samt Motorhaube. Besonders praktisch sind Varianten, bei denen man die Frontscheibe freilegen kann, ohne die Abdeckung ganz zu entfernen. So kommt tagsüber Licht ins Reisemobil, und man kann den Ausblick genießen.
Modelle für sämtliche Aufbauformen und Basisfahrzeuge stehen zur Wahl. Für den Fiat Ducato ab Baujahr 2006 eignet sich beispielsweise die „Thermoglas XXL Ducato“-Abdeckung von Fiamma für 279 Euro. Die Matte besteht aus zwei Teilen: Der obere Bereich deckt die Front- und Seitenfenster der Fahrerkabine ab, der untere die gesamte Motorhaube. Bei Bedarf kann man die Windschutzscheibe frei machen, ohne dabei die Abdeckung abnehmen zu müssen.
Die Thermomatte von Kantop heißt Extherm, ihre Varianten passen für Alkoven, Teilintegrierte, Kastenwagen und auch für Integrierte. Sie besteht aus zwei Seitenteilen und einem Frontteil. Letzteres kann geöffnet werden. Bei Integrierten müssen über den Fenstern an Fahrer- und Beifahrerseite zuerst Kederschienen angeklebt werden, um die Matten zu befestigen. Ein dreiteiliges Set für den Fiat Ducato kostet 137 Euro.
Mit regulären 535 Euro muss man für die Fahrerhaus-Isoliermatte von Wigo deutlich mehr investieren. Dafür umspannt die Abdeckung aber auch neben den Fenstern die ganze Motorhaube und reicht bis zum Boden. So kann kein Wind unter das Fahrzeug gelangen und Wärme abziehen. Die Matte kann man nicht nur abklappen, sondern auch komplett teilen. Im Sommer kann die Matte so auch als reiner Sonnenschutz nur über den Scheiben angebracht werden. Auch das Zusammenlegen gestaltet sich dadurch einfacher. Die Isoliermatte passt für alle gängigen Basisfahrzeuge. Noch bis Ende Februar 2016 wird sie zum Vorzugspreis von 444 Euro angeboten.
Die Thermomatte Lux von Hindermann deckt die Frontscheibe und die seitlichen Fenster ab. Bei Bedarf kann die Matte durch die Abdeckung Lux Duo ergänzt werden, die auch die Motorhaube bis zum Boden verhüllt. Das Unterteil wird mittels einer Klettbandbefestigung mit der Fenstermatte verbunden. Das Unterteil kann auch nachträglich gekauft werden. Es besteht aus dem gleichen Material wie das obere Teil, die Isolierung ist jedoch etwas dünner. Die Matte Lux für den Ducato kostet ab 299 Euro, das dazugehörige Lux-Duo-Unterteil ab 224 Euro. Es sind Varianten für alle gängigen Basisfahrzeuge und Baujahre erhältlich. Fazit: Thermomatten senken merklich den Gasverbrauch und machen das Wintercamping viel gemütlicher.
Anbieter
- Brunner: Telefon 00 39/04 71 54 29 00
- Fiamma: Telefon 0 97 26/90 72 10
- Hindermann: Telefon 0 52 50/9 85 70
- Kantop: Telefon 0 74 31/8 12 06
- Reimo: Telefon 0 61 50/8 66 23 11
- Wigo-Zelte: Telefon 0 56 02/91 73 80