Anne Mandel

Alle Umweltzonen in Europa Wo darf ich mit dem Wohnmobil noch hin?

Vorfahrt für die Luftqualität – in vielen Regionen Europas muss man mit Diesel- und älteren Fahrzeug auf Fahrverbote acht geben. In Frankreich gelten bald neue Regeln. Diese und alle Fahrverbotszonen in Europa im Überblick gibt es hier.

Änderung der Umweltzonen in Deutschland 2022/23 Wo werden Fahrverbote verschärft, wo aufgehoben?

Das Konzept der Umweltzonen gibt es in Deutschland seit April 2017. Ihr Sinn: Sie solle dazu dienen, die Luftqualität in bestimmten Regionen zu verbessern.

Basiswissen fürs Wintercamping im Wohnmobil So klappt es mit Campen im Winter

Der Natur ganz nah ist man beim Wintercamping. Damit die Reise in Schnee, Eis und Kälte tatsächlich zum echten Spaß wird, gibt es einiges zu beachten. promobil verrät Tipps und Tricks.

Gemütlichkeit im Reisemobil Licht, Textilien & Wärmespender fürs Wintercamping

Mit einfachen und günstigen Mitteln kann man aus dem Reisemobil ein heimeliges Urlaubsdomizil für die kalte Jahreszeit machen. promobil hat DesignerInnen nach ihren Geheimnissen befragt. Es lautet: Ein wohliger Dreiklang aus Licht,...

Vor- und Nachteile der Wohnmobil-Aufbauarten Welcher Wohnmobil-Typ passt zu mir?

Gerade für EinsteigerInnen ist die große Bandbreite an Wohnmobil-Modellen verwirrend. Wir zeigen die Unterschiede der Wohnmobil-Aufbauformen. Plus: Basiswissen Grundriss und Chassis.

Campingmessen 2023 Welche Messen finden 2023 statt?

Informieren Sie sich jetzt auf den Regionalmessen über neue Modelle, Kaufoptionen, Reisedestinationen und mehr. Wir zeigen alle Termine.

12 Thermen mit Wohnmobil-Stellplatz Saunabäder in Norddeutschland

Sie suchen Erholung und Entspannung fern vom Alltag? Hier finden Sie Thermen-Tipps aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg.

Pelješac-Brücke 2022 fertig gestellt Schöne Verbindung nach Südkroatien

Im Juli 2022 wurde die 55 Meter hohe Pelješac-Brücke fertiggestellt. Das Brückenkonzept umfasst eine vierspurige Straße mit einer Fahrspur und einer Stoppspur auf jeder Seite.

Basiswissen Reisemobil einwintern 6 Praxis-Tipps für die Wohnmobil-Winterpause

Gas, Wasser, Batterien: Es gibt viele Punkte, die man beim Abstellen und Überwintern des Reisemobils beachten sollte. Mit den Tipps von promobil bleibt das Fahrzeug fit für die nächste Saison.

Helle Räume, neue Grundrisse, mehr Basisfahrzeuge Wohnmobil-Trends für 2023

Der neue Modell-Jahrgang 2023 bringt mehr Vielfalt bei den Basisfahrzeugen. Vor allem die Auswahl an Allradlern wächst und erste E-Reisemobile kommen auf den Markt.

Winter-Abstellplätze für Wohnmobile Fahrzeug sicher und geschützt unterbringen

Mit dem richtigen Abstellplatz für das eigene Reisemobil ist man über den Winter auf der sicheren Seite. promobil sagt, worauf es beim Unterstellplatz ankommt und wie man ihn findet.

Wohnmobile privat vermieten Mit dem Camper 8.000 Euro pro Jahr verdienen?

Immer mehr Internet-Portale locken mit privatem Camper-Sharing: Das eigene Reisemobil zu vermieten kann Standzeiten verkürzen und Unterhaltskosten verringern. Doch gibt es einen Haken an der Sache?

Caravan Salon 2022 Messeplan Alle Marken auf einen Blick

So behalten Sie auf der weltgrößten Caravaning-Messe den Überblick: Im promobil-Hallenplan finden Sie detailliert beschrieben, wo die Messestände aller Wohnmobil-, Caravan- und Zubehör-Marken stehen.

17 tolle Ziele für Reisen mit Kindern Freizeitparks mit Wohnmobil-Stellplätzen

Spiel, Spaß und Spannung sind besonders gefragt, wenn Kinder in den Urlaub mitreisen. promobil zeigt 17 der schönsten Ausflugsziele für einen Urlaub mit kleinen und großen Kindern.

Die erste Campingreise planen Urlaub auf dem Stellplatz oder Campingplatz?

Der erste Urlaub mit dem Wohnmobil steht an. Da stellt sich die Frage: Welchen Stell- oder Campingplatz wählen? Und was eignet sich für mich? promobil gibt Tipps zur Reisevorbereitung und wie Sie den passenden Platz finden.

Ratgeber für die Finanzierung des Wohnmobils Ratenkauf fürs Wohnmobil

Ein Wohnmobil kostet eine Stange Geld – wer nicht genügend auf der hohen Kante hat, kann sich den Traum mit einer Finanzierung erfüllen. promobil erklärt die Finanzierungs-Optionen.

Beladungstipps fürs Wohnmobil Richtig packen für den Campingtrip

Wer sein Wohnmobil überlädt, riskiert empfindliche Strafen. Damit Ihnen das nicht passiert und alles seinen Platz findet, haben wir die besten Beladungs-Tipps zusammengestellt.

Maut-Boxen und -Bestimmungen für Wohnmobile in Europa So bezahlen Sie Maut im Ausland

Wer in Europa mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kennt das Dilemma: Viele Länder verfügen über unterschiedliche Bezahlsysteme und Maut-Bestimmungen. Unterwegs können Mautboxen die Abrechnung einfacher machen. Alle Regelungen und Optionen...

Gasversorgung in Europa und Marokko So klappt die Gasversorgung im Ausland

Im Ausland an Sprit fürs Wohnmobil zu kommen ist meistens nicht besonders schwer. Komplizierter kann es beim Gas werden. promobil erklärt, wie Sie Ihre Vorräte auf Reisen wieder voll bekommen.

Wohnmobil-Basiswissen Führerschein Welchen Führerschein für welches Wohnmobil?

Die Reformen des Führerscheins seit 1999 sorgen immer wieder für Verwirrung. Für unterschiedliche Gewichtsklassen bei den Reisemobilen benötigt man unterschiedliche Führerscheinklassen. promobil zeigt, was Sie womit fahren dürfen.

Im Wohnmobil zu den schönsten Gärten Europas Sieben Frühlingsziele für Blumenfans

Jetzt reicht’s mit Eis und Schnee: Von den Niederlanden über den Bodensee bis nach Südtirol hat promobil die schönsten Blüten-Hotspots des Frühjahrs für Sie ausfindig gemacht.

Wohnmobil-Windschutzscheibe tauschen & reparieren So fixen Sie den Steinschlag

Ein Riss in der Wohnmobil-Frontscheibe ist ein Sicherheitsrisiko. Daher sollte man nicht lange mit der Reparatur oder dem Austausch in der Fachwerkstatt warten.

Basiswissen - Gebrauchte Wohnmobile kaufen Checkliste für den Womo-Gebrauchtkauf

Schnäppchen sind in der angespannten Marktlage kaum möglich. Deshalb muss es jetzt vorrangig darum gehen, nicht auf Blender-Angebote hereinzufallen. promobil fasst zusammen, worauf Sie beim Gebrauchtkauf beachten sollten.

Mietmobile zum Saisonende kaufen Wie leer ist der Gebrauchtmobil-Markt?

Günstige gebrauchte Wohnmobile gibts normalerweise zum Saisonende, dann verkaufen Vermieter ihre Mietmobile. Der Herbst ist daher normalerweise eine gute Zeit für ein Schnäppchen. Doch: Wie stehen die Chancen 2021?

Wohnmobil-Kauftipps für Messen und beim Händler Diese 7 Fehler sollten Sie beim Kauf vermeiden

Rabatte, Schnäppchen und Sonderangebote verlocken zum Kauf eines Wohnmobils auf der Messe. Wir zeigen die 10 größten Fehler und geben 10 Tipps – plus Checkliste für Ihre Kaufanalyse.

1 2 3 ... 5 ... 7
Zubehör Zubehör Gasfüllstandsanzeige von Mopeka Pro? - Sensor Elektro-Zubehör fürs Camping im Check Hochdruckreiniger, Bluetooth-Box und mehr

Diese Elektro-Gadgets müssen Technik-Fans im Wohnmobil haben.