Vier Leserfragen zu Sommerreifen bei Wohnmobilen: Was taugen Ganzjahresreifen und was kann man tun, wenn die neuen Sommerreifen laute...
Reisemobilisten sind gerne frei und unabhängig – auch von Stromquellen. Vielversprechend klingt die Ököalternative Brennstoffzelle: Sie lädt die...
Die Lichtmaschine lädt die Batterien während der Fahrt auf – das ist die gängige Annahme. Doch bei modernen Motoren, seit der Euro 6 Norm, gilt...
Die Ersatzteilbeschaffung für Reisemobile hat ihre Tücken – vor allem bei älteren Modellen. promobil zeigt, mit welchen Engpässen Sie...
Das Aufladen der E-Bike-Akkus stellt besondere Ansprüche an die Stromversorgung im Wohnmobil. Hier erfahren Sie, wie 12- und 230-Volt-Netzteile...
Mit einer gründlichen Tankreinigung legt man den Grundstein für genießbares Trinkwasser im Caravan. CARAVANING nennt Reinigungsprodukte und...
Kühlschrank und Heizung dürfen während der Fahrt auch mit Gas betrieben werden. Allerdings nur dann, wenn die Sicherheit dabei nicht auf der...
Für satten Klang im Caravan sorgen gute Soundsysteme. Diese können Sie selbst nachrüsten oder einbauen lassen. Wir zeigen die Unterschiede und...
Wenn der Winter plötzlich einbricht, kann es auch im Wohnmobil sehr kalt werden. Deshalb präsentiert euch promobil neun Produkte und...
Ohne vernünftige Grundausstattung kann Camping nicht funktionieren – wir zeigen, welches Zubehör für Wohnmobilisten wirklich nötig ist. Außerdem:...
promobil-Leser Armin Hennemann möchte wissen, ob alte Reisemobile einfach verschrottet werden oder ob die Materialien von Aufbau und Ausbau im...
„Ich gehe in den Urlaub, da werde ich nicht krank.“ Gründe für eine Reiseapotheke gibt es dennoch. Wir haben diese für Sie aufgelistet und zeigen...
Unterböden sind Angriffsflächen: Kein anderes Fahrzeugteil kriegt so viel von den schädlichen Einflüssen der Straße ab. Aufgewirbelte...
Selbst chronische Krankheiten sind kein Grund, das Reisen aufzugeben – Ärzten und Apothekern sei Dank. Den Zipperlein angepasstes Verhalten...
Zwei Leserfragen zum Thema Isolation. Experten erklären, welches Isolationsmaterial zu empfehlen ist und warum in den...
Die Gebühren der Hauptuntersuchung für Reisemobile variieren je nach Bundesland und Anbieter. Wer nicht gleich die erstbeste Prüfstelle ansteuert,...
Wenn Caravans aus dem Hymer-Werk Sassenberg am Zugwagen hängen, leuchten nur wenige Innenlichter. CARAVANING zeigt, wie sich das ganz einfach...
Smartphones sind die Schweizer Messer des digitalen Zeitalters – wir haben uns durch die App-Stores gewühlt und zeigen Ihnen die besten Apps rund...
Vermehrt klagen Reisemobilisten über Verschmutzungen in der Gasanlage. Was ist dran am dreckigen Gas? Wir haben bei Betroffenen und der...
Auch den Wohnwagen muss man, wie den PKW, richtig versichern. Mit einem guten Schutz für den Wohnwagen ist man beruhigt unterwegs. So finden Sie...
Was tun, wenn Sachmängel am Wohnmobil auftreten? promobil erklärt, was Sie bezüglich Garantie, Sachmängelhaftung und Fristen beachten...
Mobil und selbständig reisen: Mit dem richtigen Fahrzeug ist Wohnmobil-Urlaub auch mit körperlicher Beeinträchtigung möglich. Spezial-Firmen...
Für diese Rezepte lassen wir die letzte Bratwurst kalt werden: Auf Grill oder am Lagerfeuer kann man ganz wunderbare Nachtische zubereiten. Unsere...
Fertiggerichte haben nicht den besten Ruf. Schade eigentlich, denn viele Soßen aus Tüte,...
Fertiggerichte haben nicht den besten Ruf. Schade eigentlich, denn viele Soßen aus Tüte, Dose und Co. sind lecker und nahrhaft zugleich....