Möglichst kompakt und trotzdem auf alle Eventualitäten vorbereitet, so stellt sich der neue Sunlight V67 S dar. Wie das Schwesternmodell von Carado, der V347, zeichnet sich auch der V67 S durch das innovative Easy-Fold-Bett aus. Dieses bringt einen zusätzlichen Schlafplatz in das ansonsten kompakte Fahrzeug.
Mit einer Länge von 6,98 Metern und nur 2,14 Metern Breite ist der Sunlight für einen Teilintegrierten relativ kompakt. Oft richtet sich diese Fahrzeugform deshalb eher an Paare, da mehrheitlich nur zwei Schlafplätze und optional ein Notbett in der Sitzgruppe zur Verfügung stehen.
Das Easy-Fold-Bett
Anders im neuen Sunlight V67 S. Neben der Tür auf der Beifahrerseite können sich Kundinnen und Kunden optional das Easy-Fold-Bett für 799 Euro anbringen lassen. In zugeklappten Zustand hängt es senkrecht so dicht an der Wand, dass es kaum auffällt und den Alltag im Camper kaum beeinflussen dürfte. Benötigt man dann das dritte Bett für ein Kind oder Besuch, klappt man es einfach aus.

Das Bett wird von der Wand nach unten geklappt und schwebt dann über der Sitzgruppe.
Der Vorgang ähnelt Klappbetten, die man aus amerikanischen Sitcoms kennt, die in der Wohnwand verschwinden. Im Wohnmobil schwebt das 1,85 mal 0,80 Meter große Bett dann quasi über der Sitzgruppe und ist mit einer Leiter zu erreichen. Bis zu 100 Kilogramm kann das Bett tragen. Da es am Fußende auf der Fahrerseite keine Verbindung zur Wand gibt, ist auf drei Seiten jeweils ein Herausfallschutz mitgeliefert.
Im V67 S kommen auf Wunsch sogar bis zu vier Personen unter, wenn Campende für die Sitzgruppe das Umbauset noch mit dazu bestellen. Dann entsteht vorn eine Art Stockbett.
Einzelbetten im Heck
Zwei feste Schlafplätze gibt es in Form von Einzelbetten im Heck. Diese sind erhöht gelegen und durch Treppenstufen erreichbar. Dadurch wird eine große Heckgarage ermöglicht. Über und unter den Einzelbetten gibt es weiteren Stauraum.
An die Betten schließt das kompakte Bad an. Eine Schwenkwand konvertiert das Klo zur Dusche und schützt Schrank und Spiegel vor Wasserspritzern. Gegenüber steht die Küchenzeile mit Zweiflammen-Gaskocher und Spülbecken. Mehr Arbeitsfläche gewinnt der Sunlight durch eine klappbare Küchenerweiterung. Zur Ausstattung des V67 S zählt auch der neue, schmale 137-Liter-Kühlschrank, der neben dem Bad platziert ist. Für eine Zwei-Personen-Besatzung mehr als üppig und auch für drei oder vier MitcamperInnen ausreichend.
Ab 55.799 Euro soll es den Sunlight V67 S Adventure geben. Anders als die Schwestermarke Carado wird Sunlight nicht auf dem Caravan Salon in Düsseldorf sein. Wer also einen Blick auf den neuen Grundriss werfen möchte, muss den baugleichen Carado V347 suchen.
Sunlight V67 S Adventure: Daten und Preis
- Länge/Breite/Höhe: 6,98/2,14/2,74 m
- Basis: Citroën Jumper/Fiat Ducato
- Personen: 2 (+2)
- Preis: ab 55.799 Euro