Carado CV Edition 15 (2022)
Editions-Campingbus mit Aufstelldach

Neuheiten 2022

Im Zuge der Sonderserie "Edition 15" zum 15. Geburtstag von Carado gibt es alle Campingbusse auf Fiat Ducato ab sofort mit Aufstelldach. Aber auch die Carado-Integrierten warten mit neuem Look auf.

Caradao Campervan CV600
Foto: Carado

Für das Modelljahr 2022 präsentiert Carado mit Sitz im oberschwäbischen Leutkirch im Allgäu etliche Neuheiten. Anlässlich des Jubiläums spendiert der Hersteller über alle Baureihen hinweg 15 seiner Grundrisse die Sonderausstattung "Edition 15" mit reichlich Ausstattungs-Extras.

Die Sonderausstattung umfasst unter anderem den 140 PS starken Ducato-Motor, 16-Zoll-Aluräder, eine Markise, einen 90-Liter-Dieseltank und eine Editions-Beklebung.

Wohnmobil-Neuheiten 2023

Campervans mit Aufstelldach in der "Edition 15"

Freuen werden sich CamperInnen mit Sicherheit über die Neuheit bei den Campingbussen von Carado. In der "Edition 15" wird es alle vier Campervan-Grundrisse (CV 540, CV 600, CV 601, CV 640) auf Fiat Ducato geben.

Zudem sind die Fahrzeuge erstmalig optional mit Aufstelldach bestellbar. Angefangen beim kurzen Querbettmodell CV 540 bis hin zum langen Längsbettenwagen CV 640 sorgt das Aufstelldach für zwei weitere Schlafplätze in den Campingbussen.

Caradao Campervan CV600
Carado
Ab nächstem Jahr sind alle Campingbusse von Carado in der "Edition 15" optional mit Aufstelldach zu haben.

Das neue Aufstelldach ist eine firmeneigene Entwicklung der Erwin-Hymer-Group. Genächtigt wird dort auf einem Holzlattenrost mit hochwertiger Matratze auf 206 x 146 cm. Nach oben gelangt man über eine Teleskopleiter. Diese ist auch für Außen zugelassen, um zum Beispiel das Dach zu reinigen oder Fahrräder zu verzurren.

Optisch kommt das Aufstelldach in Schwarz daher und innen sorgt eine Schwanenhals-Leuchte mit integrierter USB-Steckdose für angenehmes Licht. Damit auch reichlich frische Luft hereinkommt, lässt sich der Zeltstoff vorn als "Cabrio" oder "Panorama" öffnen.

Caradao Campervan CV600
Carado
Eine Schwanenhals-Lampe mit integrierter USB-Steckdose sorgt für ausreichend Licht im Aufstelldach.

Die Grundrisse

Bei allen vier Grundrissen befindet sich im Mittelblock auf Seite der Tür ein Küchenblock mit zweiflammigen Kocher, große Arbeitsfläche, Spülbecken und 90-Liter-Kühlschrank. Gegenüber verbaut Carado ein Bad mit festem Waschbecken und großzügigem Duschbereich.

Bequem machen es sich CamperInnen in der gemütlichen Sitzgruppe mit drehbaren Fahrer- und Beifahrersitzen, Bank und ausziehbarem Tisch. Für angenehmes Licht sorgt die serienmäßig verbaute Innenbeleuchtung aus LED-Lichtern.

Geschlafen wird in den Grundrissen CV 540 und CV 600 in einem Querbett im Heck. Der CV 601 hat Doppelstockbetten, die sich bei Bedarf auch herausnehmen lassen, und der Carado CV 640 kommt mit Längsbetten daher.

Was ist noch neu bei den Carado-Modellen?

Caradao Campervan CV600
Carado
Serienmäßig ist ab 2022 Isofix mit Standfuß.

Außerdem werden die Campingbusse im Modelljahr 2022 alle serienmäßig mit Isofix inklusive Standfuß geliefert. Auch eine Start-Stopp-Funktion inklusive Booster und ein Tempomat sowie eine manuell regelbare Klimaanlage in der Fahrerkabine und ein Beifahrerairbag gehören ab sofort zur Serienausstattung.

Alle Modelle wie auch Edition-15-Fahrzeuge können optional ab sofort mit einer Faltverdunklung sowie einer 4 Meter langen Markise (beim CV 640) bestellt werden.

Caradao Campervan CV600
Carado
Carado präsentiert viele Neuheiten für das Modelljahr 2022. Vor allem Fans der Campingbusse dürfen sich freuen.

Technische Daten:
Carado CV-Edition-15-Modelle (2022)

Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 140 PS
Fahrzeuglänge: ab 5,41 Meter bis 6,63 m
Fahrzeugbreite: 205 cm
Fahrzeughöhe/mit Aufstelldach: 273 / 289 cm
techn. zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
Schlafplätze: 2 bis 7
Grundpreis/mit Aufstelldach: ab 43.299 / 47.299 Euro

Neue Front für Integrierte

Auch bei den Integrierten gibt es für das kommende Modelljahr 2022 Neues zu vermelden. Die Front bekommt ein Facelift und mutet anders als bisher an. Durch den Kühlergrill mit Chrom-Applikation, dem Carado-Schriftzug, neue LED-Scheinwerfer mit eigener Lichtsignatur und eine neue Außenhöhe von 2,90 Metern bekommen die Integrierten ein ganz individuelles Aussehen.

Carado
Die Integrierten von Carado erhalten eine komplett neue Front.

Zudem hat Carado im Innenraum der Integrierten Hand angelegt: Das Armaturenbrett hat ebenfalls ein Facelift und viele praktische Gadgets erhalten. Dazu gehören unter anderem eine Vielzahl von Ablage- und Abstellflächen sowie neue Karten- und Flaschenhalter für FahrerIn und BeifahrerIn.

Ansonsten ändert sich wenig an den drei bestehenden Grundrissen. Während das Modell I338 und I447 Einzelbetten hat, ist der Grundriss I449 mit einem Queensbett ausgestattet.

Die Edition 15 ist auch hier für alle drei Modelle erhältlich und beinhaltet den 140 PS starken Fiat-Motor, 16-Zoll-Aluflegen, eine Aufbautür mit Fenster, Rahmenfenster, einen großen Kühlschrank, eine Markise, eine zweite Außenklappe und vieles mehr.

Technische Daten:
Carado Integrierte Edition 15 (2022)

Basisfahrzeug: Fiat Ducato 140 PS
Fahrzeuglänge: ab 6,98 Meter bis 7,41 m
Fahrzeugbreite: 232 cm
Fahrzeughöhe: 290 cm
techn. zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
Schlafplätze: 4 bis 5
Grundpreis: ab 67.399 Euro


Alle Neuheiten 2022 finden Sie auch in promobil Ausgabe 9 (Erscheinungsdatum: 11. August 2021).

Fazit

Carado bringt für das Modelljahr 2022 viele Neuheiten auf den Markt. Am wichtigsten ist die Sonderserie "Edition 15", die es über alle Baureihen hinweg gibt. Ein Highlight bei den Campingbussen ist, dass die CV-Modelle ab sofort optional mit Aufstelldach bestellt werden können.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten