Benimar Amphitryon 940 (2021)
Neuer Integrierter aus Spanien

Auf dem Caravan Salon 2020 präsentiert der spanische Hersteller Benimar eine Integrierten-Baureihe namens Amphitryon. Vier Grundrisse gibt es. Der 940 bietet sogar Platz für fünf Personen.

Benimar Amphitryon 940 (2021)
Foto: Sophia Pfisterer

Mit dem Amphitryon stellt Benimar, die spanische Tochtermarke des französischen Trigano-Konzerns, einen Integrierten für den deutschen Markt vor. Der Name Amphitryon stammt aus der griechischen Mythologie und heißt übersetzt so viel wie "Gastgeber". In dem Integrierten sollen sich also alle wohlfühlen, sowohl Camper als auch Gäste.

Außen cool, innen schick

Benimar Amphitryon 940 (2021)
Sophia Pfisterer
Auffällige Front mit gebogener Stoßstange und schwarzen Elementen.

Von außen sticht der Benimar Amphitryon auf jeden Fall ins Auge mit seiner abgewinkelten Stoßstange und schwarzen Details wie dem Kühlergrill. Im Inneren überzeugt der Integrierte mit dunklen Tönen und wirkt dadurch edel und schick. Serienmäßig klotzt der Integrierte ebefalls: Der Fiat-Ducato-Ausbau bringt einen 140-PS-Motor mit, eine breite Eingangstür und 20 Zentimeter dicke Matratzen in den Betten. Der komplette Ausbau ist holzfrei. Die Dometic D-LUX Fenster sind doppelt verglast.

Caravan Salon Düsseldorf

Vier Grundrisse gibt es vom Amphitryon. Drei davon verfügen über eine Längsbanksitzgruppe und sind 7,42 Meter lang. Der Amphitryon 957 hat ein Heckbad, Einzelbetten und ein Hubbett über der Sitzgruppe vorne an Bord. Im 967 gibt es ebenfalls Einzelbetten und ein großes Raumbad vor den Betten. Ganz ähnlich ist der 997 aufgebaut mit Queensbett statt Einzelbetten im Heck.

Benimar Amphitryon 940 für 5 Personen

Benimar Amphitryon 940 (2021)
Sophia Pfisterer
Insgesamt fünf Betten gibt es im Amphitryon 940. Im Heck liegen Querdoppelbett und Einzel-Hubbett.

Wir haben uns den vierten Grundriss 940 auf einer Länge von 6,99 Metern auf dem Caravan Salon 2020 einmal genauer angesehen. Mit fünf Betten ist er ein echtes Familienmodell. Im Heck ist ein Querdoppelbett mit den Maßen 1,31/1,09 x 1,03 Meter angebracht und darüber ein Hub-Einzelbett. Zwei weitere Schlafplätze stehen im Hub-Doppelbett vorne zur Verfügung. Vor dem Heckbett stehen sich ein Kleiderschrank und der 140 Liter große Kühlschrank mit separater Getränkeschublade gegenüber.

Die schick hinterleuchtete Küche mit Arbeitsplatte in Beton-Optik und grifflosen Schubladen liegt voll im Trend – genauso sind aktuell auch moderne Küchen für Daheim gestaltet. Sie verfügt über drei Gaskochstellen und ein Spülbecken. Gegenüber der Küche steht das großzügige Bad mit separater Dusche. Der Frischwassertank fasst 120 und der Abwassertank 100 Liter.

An die Badwand angrenzend steht eine Sitzbank, eine kurze Sitzbank mit einem Platz ist längs auf der Beifahrerseite angeordnet. Bei Bedarf wird er Seitsitz zum fünften Gurtplatz. Der Tisch lässt sich zum Essen ausklappen. Zusammen mit den drehbaren Fahrersitzen entsteht so im Stand eine große Tafelrunde.

An Stauraum im Wohnbereich stehen ein Kleiderschrank sowie einen Oberschrank zur Verfügung, was für eine fünfköpfige Familie etwas wenig wirkt. Zusätzlichen Stauraum gibt es in der Heckgarage, die von zwei Seiten zugänglich ist. Außerdem kann das Querbett höhergestellt werden, was für noch mehr Platz in der Garage sorgt. Der Preis für dne Benimar Amphitryon 940 startet bei recht günstigen 62.699 Euro.

Benimar Amphitryon 940

Basis: Fiat Ducato, 140 PS
Grundpreis: ab 62.699 Euro
Länge/Breite/Höhe: 6,99/2,37/2,95 m
Sitz-/Schlafplätze: 5/5
Baureihe: Insgesamt bietet die Amphitryon-Baureihe vier Modelle. Die anderen Fahrzeuge sind alle 7,42 Meter lang.

Fazit

Der Benimar Amphitryon wirkt auf den ersten Blick schick und bringt frischen Wind in die europäischen Modelle. Für einen Integrierten für fünf Personen inklusive zweier Hubbetten ist der Preis von 62.699 Euro nicht schlecht. Die separate Dusche im Bad wirkt hochwertig und tatsächlich nutzbar. Auch der große Kühlschrank schindet Eindruck. Was allerdings weniger praxistauglich ist, ist der geringe Stauraum. Dieser fiel der komfortablen Ausstattung zum Opfer.

Vor über 10 Jahren hat es Benimar schon einmal versucht, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Ohne Erfolg. Jetzt, als Teil der Trigano-Gruppe und mit deren Händler-Netzwerk könnte es klappen. Neben dem vollintegrierten Modell Amphitryon scheinen auch die Teilintegrierten Tessoro und Mileo vielversprechend.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten