Abo
Hefte
Produkte
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle pro+ Artikel
Finanzierung
Wohnmobile
Wohnwagen
Zubehör
Platzfinder
Reiseplanung
Ratgeber
Fahrzeugmarkt
Marken A-Z
Dethleffs
Tests
Dethleffs Tests
55 Tests und Fahrberichte
Übersicht
Neuvorstellungen
Tests
Videos
Ratgeber
Dethleffs Camper 560 FMK (2025) im Test
Das kann der Wohnwagen-Bestseller für Familien
Die Dethleffs Camper-Baureihe wurde überarbeitet. Wir werfen einen Blick in das modernisierten Familienmodell 560 FMK mit Stockbetten im Heck.
Einzeltest
Dethleffs XL Family A 7872-2 (2025)
Moderner Familienalkoven im Test
Der Dethleffs-Alkoven mit einer Länge von 8,60 Metern verspricht ein üppiges Platzangebot für eine große Besatzung. Wir testen das Reisemobil.
Einzeltest
Konzeptvergleich Dethleffs Alpa I vs. Alpa A
Welches ist das bessere Wohnmobil für Paare?
Viele Paare stellen sich die Frage, ob sie lieber ein Integrierter oder einen Alkoven kaufen sollen? promobil zeig Vor- und Nachteile der Aufbauform.
Vergleichstest
Campervans von Bürstner, Nissan und Yucon im Test
Welcher Kompaktcamper überzeugt im großen Vergleich?
Diese 3 Kompaktcamper sehen fast identisch aus, weil sie sich das gleiche Basisfahrzeug haben. Beim Ausbau sind sie grundverschieden.
Vergleichstest
Dethleffs Trend T 7057 DBL (2024) im Test
Lohnt die Investition in den Teilintegrierten?
Dethleffs zieht seine Modellreihe Trend neu auf. Die Preise sind deutlich gestiegen – zu Recht? Wir haben den T 7057 DBL getestet.
Einzeltest
Dethleffs Trend I 7057 EBL im Test
Wie gut ist das Update des Integrierten Trend?
Die beliebte Baureihe Dethleffs Trend wurde innen und außen aufpoliert. Steht die Modernisierung im Verhältnis mit dem deutlich gestiegenen Preis?
Einzeltest
Dethleffs Aero 460 KR Up (2023) im Test
Familienwohnwagen mit 6 Schlafplätzen
Familien brauchen Platz. Im 6,8 Meter langen Aero 460 KR Up sind 6 Schlafplätze, und viel Stauraum zu finden. Ein perfekter Familiencaravan?
Einzeltest
Dethleffs Globebus Go (2023) im Test
Was kann der schmale Transit-Teilintegrierte?
Die Zahl der kompakten Wohnmobile auf dem Markt wächst. Mit dem Dethleffs Globebus Go buhlt ein weiterer Teilintegrierter um InteressentInnen.
Einzeltest
Dethleffs C’Joy 460 LE (2023) im Test
Spart der Günstigcaravan am falschen Ende?
Bei den steigenden Preisen für Einzelteile muss auch die Campingbranche ihre Preise erhöhen. Einige günstige Einsteigermodelle gibt es dennoch.
Einzeltest
Dethleffs Globetrail 590 C (2023) Test
Campingbus mit riesigem Duschbad
Campingbusse unter 6 Meter haben meist einen ähnlichen Grundriss. Im Globetrail kann das Badezimmer umgebaut werden und ist damit deutlich größer.
Einzeltest
Dethleffs Just Go (2023) im Test
Wie schlägt sich die neue Baureihe mit Ford-Basis?
Der neue Just Go zeigt sich in schickem dunklen Möbeldesign. Auf den attraktiven Grundpreis von 60.000 Euro kommt allerdings noch einiges obendrauf.
Einzeltest
Globevan, Southvan Allrounder und Panama im Test
Konzeptvergleich Ford-Campervans
Sie sind sich ähnlich und doch nicht: Die drei Testfahrzeuge bieten modernes Campingbusgefühl mit unterschiedlich viel Komfort.
Vergleichstest
Dethleffs Globetrail 600 vs. Globetrail 640 (2022)
Kurz gegen lang, welcher Campingbus ist besser?
Dethleffs Globetrail auf Fiat Ducato-Basis gibt es in zwei unterschiedlichen Längen. promobil hat sich die Geschwister angeschaut.
Vergleichstest
Kauf-Tipp - 12 Wohnmobile mit Hubbett & Garage
Der Trend-Grundriss bei Teilintegrierten
Große Heckgarage, komfortable Betten, schönes Bad - Worauf liegen Sie besonderen Wert beim Kauf eines Teilintegrierten?
Vergleichstest
Dethleffs C'Joy 480 FSH im Test
Kleiner Preis für viel Campingvergnügen
Als schmales Leichtgewicht mit riesigem Längsbett dient sich der 480 FSH als Urlaubsbegleiter für komfortorientierte Einsteiger.
Einzeltest
Dethleffs Just Go T 7055 EB (2022)
T-Wohnmobil auf Ford Transit
Immer mehr Marken setzen auf den Ford Transit als Wohnmobil-Basis. Dethleffs bringt mit dem Just Go einen Teilintegrierten ab ca. 60.000 Euro.
Einzeltest
Dethleffs Nomad 520 ELT (2022) im Test
Luxusdomizil mit fragwürdiger Preispolitik
Nur 6,42 Meter Aufbaulänge treffen auf 2,50 Meter Breite: Der 2022er Nomad etabliert eine neue Dimension.
Einzeltest
Dethleffs Camper 500 QSK (2021) im Test
Grundriss für Familien mit Kleinkindern
Genügt der Familiengrundriss aus der Traditionsbaureihe Camper für den Urlaub zu viert? Welche Zusatzausstattung ist sinnvoll?
Einzeltest
Dethleffs E-Home Coco & Audi E-Tron im Praxistest
E-Gespann überquert 400 Kilometer Alpen ohne Laden
Der elektrisch angetriebene Caravan E-Home Coco folgte einem Audi E-tron von Isny bis zum Gardasee. Und zwar ohne Ladestopp.
Einzeltest
Dethleffs Esprit I 7150-2 DMB (2021) im Test
Ein Integrierter der Mittel- oder Oberklasse?
Nicht nur, aber besonders beim Wintercamping machen sich geräumige Integrierte mit Doppelboden und Warmwasserheizung beliebt.
Einzeltest
Dethleffs Aero 510 ER (2021) im Test
Pralle Ausstattung & eigenständiges Design
Dethleffs belebt den Aero & spendiert ihm ein umfangreiches Ausstattungspaket. Lohnt sich die ehemalige Design-Baureihe?
Einzeltest
Dethleffs Just 90 6812 EB (2021) im Test
Teilintegrierter mit „Ready-to-go“-Ausstattung
Einzelbetten, optionales Hubbett und ein attraktiver Grundpreis machen das Jubiläumsmobil zu einem heißen Kandidaten für Familien und Einsteiger.
Einzeltest
Dethleffs Beduin Scandinavia 670 BET (2021) im Test
Ganzjahrescaravan im skandinavischen Stil
Mit dem Beduin Scandinavia wollen Dethleffs den bekannten Ganzjahres-Wohnwagen Konkurrenz machen. Wir haben den 670 BET getestet.
Einzeltest
Adria Aviva 400 PS vs. Dethleffs C'Joy 420 QSH
Einsteiger-Caravans für unter 15.000 Euro im Vergleich
Adria Aviva 400 PS und Dethleffs C’Joy 420 QSH sind klassische Einsteiger-Caravans. Welcher Hersteller schnürt das bessere Paket?
Vergleichstest
Dethleffs Nomad 490 BLF (2020) im Test
Überraschendes Raumgefühl dank Bugküche
Mit neuem Möbeldesign und eigenständigen Grundrissen emanzipiert sich der das Wohnwagen-Modell Nomad vom Camper. Bugküche und Panoramafenster machen...
Einzeltest
1
2
3