Vom Kastenwagen über die Teilintegrierten und Integrierten bis zum Luxusliner: Hier finden Sie alle Wohnmobil-Neuheiten für das Modelljahr 2022 im Überblick.
Vom Kastenwagen über die Teilintegrierten und Integrierten bis zum Luxusliner: Hier finden Sie alle Wohnmobil-Neuheiten für das Modelljahr 2022 im Überblick.
Die Campingbranche fährt Riesenerfolge ein und hat durch die Corona-Pandemie noch weiter an Beliebtheit gewonnen. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre nahm die Zahl der Campingfans in Deutschland um 16 Prozent zu: Es gab mehr als 2 Millionen NeueinsteigerInnen, damit wächst die Zahl der Campingurlauber und -urlauberinnen auf 13,8 Millionen, wie eine Studie des Allensbach-Instituts herausfand.
Das Resultat: Die Zahl der verkauften Campingfahrzeuge steigt und die Hersteller freuen sich weiterhin über zahlreiche Bestellungen. Im Jahr 2021 erreichten die Neuzulassungen von Reisemobilen wieder Rekordwerte: Insgesamt 79.592 Fahrzeuge wurden laut KBA als Wohnmobil neu zugelassen. Hier lesen Sie mehr dazu.
Neben dem starken Markt im Inland zählen deutsche Hersteller knapp 55.000 Freizeitfahrzeug-Exporte im Jahr 2021. Insgesamt setzte die gesamte Caravaning-Branche 2021 laut Caravaning Industrie- und Handelsverband Deutschland (CIVD) 13,9 Milliarden Euro um.
Das Interesse an Campingfahrzeugen ist ungebrochen und die Branche blickt optimistisch ins Jahr 2022. Der CIVD-Geschäftsführer Daniel Onggowinarso sagt: "Die Orderbücher sind voll und die deutschen Hersteller setzen alles daran, der hohen Nachfrage im Handel sowie bei den Endverbrauchern nachkommen zu können."
Fürs Modelljahr 2022 lassen sich die Hersteller nochmals viel Neues einfallen. Dazu gehören auch bekannte Modelle auf neuen Basisfahrzeugen: Den Campster gibt's beispielsweise als Campstar auf der V-Klasse, den Weinsberg Pepper mittlerweile auch mit Stern auf Sprinter und den Knaus-Bus Boxdrive auf MAN TGE. Wer schon immer mit Ford Urlaub machen wollte, findet mit Panama oder Karmann Duncan einen Transit-Custom-Ausbau und mit dem LMC Innovan einen Transit als Kastenwagen. Daneben bekommen bewährte Modelle eine Überarbeitung: Hobby updated die Optima-Baureihe und Carthago verpasst dem Chic C-Line einen neuen Look. Hymer bringt beim Tramp S einen neuen Grundriss heraus.
Vieles davon wurde bereits auf dem Caravan Salon 2021 vorgestellt, unter anderem einige beeindruckende Luxusliner. Doch nicht alle Marken waren dort vertreten, beispielsweise die vielen Fahrzeuge der Erwin Hymer Group, die hierzulande den größten Marktanteil hat. Apropos Konzerne: Auf Platz 2 folgt übrigens die französische Trigano-Gruppe und Platz 3 sichert sich die Knaus-Tabbert-Group, dicht gefolgt von der Pössl-Gruppe, die sich auf Campingbusse spezialisiert hat. Mehr dazu hier.
Alle Neuheiten bei den Kastenwagen, Teilintegrierten, Alkoven und den zahlreichen weiteren Aufbauformen finden Sie in den Artikeln dieses promobil-Themenspecials. Damit Sie informiert bleiben, was der Markt der aufgebauten Reisemobile und ausgebauten Kastenwagen neu herausbringt, sammeln wir hier für Sie alle Neuheiten-Artikel und Premieren.
Welche Modelle bei den promobil-LeserInnen besonders beliebt sind, können Sie in der Wahl zu den "Reisemobilen des Jahres 2022" nachlesen.