Das Mubea Mobility XBoard ist ein dreirädriger Premium-E-Scooter, der mit nur 18 Kilogramm Eigengewicht ein echtes Leichtgewicht unter den elektrischen "Last Mile"-Fahrzeugen darstellt. Besonders für Camperinnen und Camper, die ein spaßiges, aber gleichzeitig praktisches Beiboot für Erkundungstouren rund um den Urlaubsort suchen, bietet das XBoard eine interessante Mischung aus Fahrfreude und Alltagstauglichkeit.
Technik, die Spaß macht
Angetrieben wird der E-Scooter von einem 350-Watt-Nabenmotor in der Hinterachse, der über ein maximales Drehmoment von rund 30 Nm verfügt. Damit erreicht das XBoard eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h – die in Deutschland zugelassene Maximalgeschwindigkeit für E-Scooter. Der kraftvolle Antritt sorgt gerade am Berg oder beim Beschleunigen aus dem Stand für überraschend dynamische Fahrleistungen.
Besonders auffällig ist die patentierte Neigetechnik. Beim sogenannten "Carven" neigt sich das gesamte Fahrzeug in die Kurve – ähnlich wie bei einem Skateboard oder einem Carving-Ski. Nach einer kurzen Eingewöhnung bringt dieses System spürbar mehr Fahrspaß in den Alltag und erhöht gleichzeitig die Fahrstabilität in Kurven.
Kompakt, faltbar, campingtauglich
Mit seiner teleskopierbaren Lenkstange lässt sich das XBoard nicht nur an die Körpergröße anpassen, sondern im eingeklappten Zustand auch auf ein Staumaß von gerade einmal 94 x 43 x 26 cm bringen. Dank integriertem Tragegriff und Trolley-Funktion ist der Transport selbst in engen Wohnmobil-Garagen oder Heckboxen kein Problem. Der Faltmechanismus lässt sich bequem per Pedal auslösen.
Die Energieversorgung übernehmen zwei entnehmbare Akkumodule, die in der Lenkstange untergebracht sind. Die Kapazität liegt bei insgesamt 374 Wh – ausreichend für eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern unter Idealbedingungen. Das vollständige Aufladen dauert etwa vier Stunden.
Fahrkomfort & Sicherheit
Für den nötigen Fahrkomfort sorgen luftgefüllte 8,5-Zoll-Reifen sowie eine beidseitige Federung – vorn mit Teleskopgabel, hinten mit einer Einzelfeder. Auch sicherheitsrelevante Komponenten kommen nicht zu kurz: Die hydraulischen Scheibenbremsen stammen vom renommierten Hersteller Magura und verzögern zuverlässig, auch bei Nässe oder voller Beladung.












