Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Moderne LTE-/WLAN-Dachantennen mit Router sollen für stabilen Internetempfang im und am Reisemobil sorgen. promobil hat acht Anlagen im Praxistest auf ihre Zweckdienlichkeit getestet.
Von der Wegfahrsperre, den Router über den elektrischen Eiskratzer bis hin zum Multi-Gewürzstreuer – wir haben viele neue Teile aus allen Campingzubehör-Kategorien getestet.
Wechselstrom lässt sich nicht speichern. Mit einem passenden Wechselrichter können Sie beim Campen haushaltsübliche Geräte trotzdem autark benutzen. Wir haben den RKB-Wechselrichter getestet.
Mit dem Hub hat Dometic einen flexiblen und dank Luftgestänge auch leichten Pavillon im Angebot. Wir wollten wissen, wie es mit dem Handling klappt, und haben ihn getestet.
Ist das Tuch kaputt, muss man keine neue Markise kaufen. Die separate Erneuerung des Stoffs ist nämlich möglich, jedoch nichts für Laien. Wir haben Profis dabei über die Schulter gesehen.
Streamen ist eine immer beliebtere Alternative zum klassischen Fernsehen – auch beim Campen. Im Vergleich: acht internetfähige Smart-TV-Geräte.
Stabiles Internet unterwegs ist auch im 21. Jahrhundert noch nicht selbstverständlich. Wir haben drei gängige Methoden unter die Lupe genommen, die Ihre Empfangschancen verbessern.
Immer wieder hört man von Einbrüchen in Reisemobile. Um sich vor unerwünschten Langfingern zu schützen, empfiehlt sich neben der Sicherung von Türen auch die kleine Alarmanlage Bosch Spexor. promobil hat das mobile Gerät genauer angesehen.
Vom Bettchen über die Kühlmatte bis zum sichernden Erdanker ist der Camping-Zubehörhandel auf den Hund gekommen. Wir zeigen eine praktische Produktauswahl mit Lieblingsplatz-Potenzial.
Dieses Jahr ist alles anders: Die Markteinführung neuer Modelle verzögert sich teils oder wird sogar ganz ausgesetzt. promobil zeigt in zehn Trends auf, wo die größten Veränderungen zu erwarten sind.
Der Malibu T 430 LE bewies sich ein Jahr im promobil-Dauertest. Viele Reisen, viele Fahrer, viele Camper und Orte hat er erlebt. Und wie geht’s ihm nun, nach 25.000 abwechslungsreichen Kilometern?
Moderne Akku-Zyklonsauger sind kompakt und stark. Wir haben zehn Modelle im Labor und in der Praxis auf ihre Saugleistung und ihre Eignung für den mobilen Einsatz im Reisemobil getestet.
Tragbare Minibeamer ermöglichen ein großformatiges Kinoerlebnis beim Camping. promobil hat acht aktuelle Modelle zum Test geladen. Plus: Tipps für das perfekte Kinoerlebnis im Wohnmobil.
Die Vernetzung ist einer der wichtigsten Trends in der Reisemobilbranche. Sie wird die Benutzung nachhaltig verändern. Was haben Kunden davon? Über Funktionen, Möglichkeiten, Zukunftsaussichten.
Integrierte gelten für viele als die VIP-Klasse des Reisemobiles. Wie sich dies mit einer preisbewussten Einsteigerbaureihe verknüpfen lässt, zeigt Knaus mit seinem neuen Integrierten Live I.
Mit einem Elektro-Tretroller durch die Stadt, über den Campingplatz oder zum nächsten Strand? Im europäischen Ausland gehören die E-Scooter schon fest zum Stadtbild. Wir haben den BMW X2 City getestet.
Dethleffs präsentiert die neue Baureihe Pulse und den aufgefrischte Trend. Beide Modelle teilen sich 2019 neben dem Außendesign auch die Frontmasken bei den Vollintegrierten.
Vom Luftsofa bis zur Cocktailgarnitur: Es gibt Gegenstände, die würden es nie auf eine seriöse Packliste für den Campingurlaub schaffen. Macht aber nix, wir nehmen sie trotzdem mit!
Unsere LeserInnen berichten, wie sie ihr Wohnmobil hobbytauglich machen.
Die fest eingebaute Campingkabine Cabineer setzt auf Nachhaltigkeit.