Wie alt darf ein neuer Reifen sein?

Wie alt darf ein neuer Reifen sein?

Leserfrage - neue Reifen fürs Wohnmobil Wie alt darf ein neuer Reifen sein?

Leser Steffen Runge fragt: Ich habe vier neue Reifen montieren lassen. Nun ist mir aufgefallen, dass zwei Reifen in 2001 gefertigt wurden. Ich bin nicht bereit, diese als Neureifen zu akzeptieren. Muss sie der Händler zurücknehmen?

Für Neureifen gibt es eine Fünf-Jahres-Regel. Wurden die Pneus während dieser Zeit sachgemäß gelagert, hält sie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk – und mit ihm die namhaften Reifenproduzenten in Deutschland – noch immer für neuwertig. Maximal zehn Jahre ab dem eingeprägten Produktionsdatum dürften solche Exemplare alt werden.

An so genannten Standfahrzeugen, zu denen auch Wohnmobile zählen, altern Reifen jedoch schneller. Da man alle sechs bis acht Jahre wechseln soll, dürfte ein Reifen von 2001 bei der Erstverwendung im Jahr 2004 nur noch drei bis fünf Jahre verwendet werden. Für Wohnmobilisten mit geringer Jahresfahrleistung ein deutlicher Einschnitt.

Der Bundesverband Reifenhandel ist daher der Meinung, dass ein Händler einem Kunden, dessen Fahrzeug zur Kategorie Standfahrzeug gehört, möglichst frische Reifen anbieten sollte. Es gibt in Ihrem Fall also guten Grund, den Händler um einen Tausch der beiden Reifen zu bitten.

Wenn auch Sie Fragen zum Thema Wohnmobil haben, mailen Sie uns an redaktion@promobil.de

Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unserer Zeitschrift promobil und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir ihre Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter https://www.promobil.de/datenschutz/.

Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Technikwissen Gelcoat - Gelcoat-Schicht Technikwissen Gelcoat So erhalten GFK-Teile UV-Schutz

Was hat die Gelcoat-Schicht damit zu tun, dass manche GFK-Teile...