Einmalige Wohnmobil-Momente in Nordeuropa
Faszinierende Orte in Skandinavien & Co.

promobil-LeserInnen sind viel unterwegs und erleben dabei so einige einzigartige Momente. Die schönsten Schnappschüsse aus Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Dänemark finden Sie hier.

promobil-Leser Christian Hanisch war im August 2022 in Norwegen unterwegs.
Foto: Christian Hanisch
In diesem Artikel:
  • Norwegen
  • Finnland
  • Schweden
  • Dänemark
  • Island
  • Fazit

Sie wollen sich ein bisschen Inspiration für Ihre nächste Wohnmobil-Tour holen? Unsere LeserInnen finden auf Ihren Touren die schönsten Plätze für WohnmobilistInnen. In dieser Auflistung finden Sie alle Lieblingsplätze aus dem Norden Europas, von einsamen Touren, am Fjord oder See.

Norwegen

Geiranger Pass

promobil-Leser Christian Hanisch war im August 2022 in Norwegen unterwegs.
Christian Hanisch
promobil-Leser Christian Hanisch war im August 2022 in Norwegen unterwegs.

promobil-Leser Christian Hanisch war im August 2022 in Norwegen unterwegs. Er schreibt: "Wir waren auf der Rückfahrt vom Gipfel des Dalsnibba Utsiktspunkt über den Geiranger Pass. Die Sonne und leichter Schneefall begleiteten uns bei Temperaturen um die 0 Grad." Der Sommer in Norwegen ist die beste Reisezeit. Die Tage sind dann am längsten, hellsten und wärmsten. Im Juli und August erreichen die Temperaturen sogar bis zu 30 Grad Celsius. In den höheren Lagen kann es trotzdem noch winterlich sein.

Røldal

Norwegen
Michael Rancka
In der Nähe des Dorfes Røldal liegt dieses unbefleckte und wunderschöne Fleckchen Erde.

promobil-Leser Michael Rancka und seine Frau Heidi machten sich im Herbst 2022 mit ihrem Bresler Junior 496 DK auf nach Südnorwegen. Als Reiseweg quer durchs Land diente die Schnellstraße E 134, doch immer mal wieder luden kleine Abzweigungen und alte Straßen zum Erkunden der norwegischen Natur ein. Auf einem dieser "Umwege" fand das Paar in der Nähe des Dorfes Røldal dieses unbefleckte und wunderschöne Fleckchen Erde. Inmitten kleiner Seen und karger Berge hatten Michael und Heidi den Ort ganz für sich allein. Auf dem gelungenen Drohnenbild wirkt der farbenfrohe Bresler wie ein Mars-Rover, der auf Expeditionsmission einen fremden Planeten erkundet.

Lovatnet

Norwegen Fjord
Rene Herberg
Rene Herberg fand einen traumhaften Stellplatz in Lovatnet (Loen/Nordfjord).

promobil-Leser Rene Herberg erkundete mit dem Reisemobil die Fjorde Norwegens. Von seiner Reise schickte er uns dieses Fernweh-weckende Foto. Er schreibt dazu: "Ich habe am Lovatnet (Loen/Nordfjord) auf einem wunderschönen Campingplatz in erster Reihe zwei wunderschöne Tage verbringen können. Der Platz direkt am Fjord war mein Highlight auf dieser Tour. Die Natur dort bleibt mir unvergesslich in Erinnerung."

Lofoten Vik Beach

Leser auf Tour
Kirstin u. Peter Greiwe
Kirstin und Peter Greiwe haben den Strand Vik für sich entdeckt.

Weißer Sandstrand und strahlend türkis funkelndes Wasser: Bei diesem Anblick könnte man meinen, unsere Leser auf Tour befinden sich dieses Mal unter der karibischen Sonne. Tatsächlich stehen die promobil-Leser Kirstin und Peter Greiwe mit ihrem Wohnmobil hier am malerischen Strand Vik auf den Lofoten. "Von Mai bis Anfang Juni waren wir in Norwegen. An einem wunderschönen Polartag am Vik Beach auf den Lofoten entstand dieses Bild", schwärmten die beiden.

Ålesund

Sonnenuntergang am Stellplatz in Ålesund.

promobil-Leserin Barbora Beijers war in Norwegen unterwegs und schickte uns dieses schöne Bild vom Stellplatz in Ålesund. Der Stellplatz namens Bobilparkering Ålesund kann maximal 30 Reisemobile beherbergen, die Übernachtung kostet rund 25 Euro. Diesen und viele weitere tolle Plätze finden Sie in unserer Datenbank und in unserer kostenlosen App Stellplatz-Radar. Bekannt ist die Stadt Ålesund vor allem für den Aufbau im Jugendstil, nachdem ein Brand im Jahr 1904 einen Großteil der Stadt zerstörte.

Røros

Røros, Mittelnorwegen
Andreas Duesberg
Røros gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe - Andreas Duesberg hat die Stadt besucht.

Goldenes Licht im hohen Norden: Andreas Duesberg hat die stimmungsvolle Szene in Røros, Mittelnorwegen, fotografiert. Unterwegs ist der Reisefotograf mit Frau Sabine und vier Hunden. Im geländegängigen Fernreisemobil – auf einem 17- Tonnen-Lkw aus Bundeswehrbeständen – haben alle Platz. Das ungewöhnliche Fahrzeug heißt "Kloppomobil" nach dem ehemaligen Trainer von Duesbergs Herzensverein FSV Mainz 05, Jürgen Klopp. promobil zeigt hier weitere Tipps für eine Reisemobi-Tour nach Røros.

Averøy

In Norwegen gibt es  viele kleine Dörfer, aber promobil-Leser Alois Deuber hat in einem seinen lieblings Stellplatz gefunden.
Alois Deuber
promobil-Leser Alois Deuber schoss dieses Foto im norwegischen Fischerdorf Averøy.

In Norwegen gibt es entlang der Küste viele kleine Dörfer, aber promobil-Leser Alois Deuber hat 2015 einen ganz besonderen Ort gefunden. "Bei meiner Reise entlang der Atlantikküste habe ich in der Ortschaft Averøy diesen wunderschönen Stellplatz in einem Fischerdorf gefunden." Averøy liegt in der Provinz Møre og Romsdal, ganz im Norden der Region Vestlandet. Früher bildeten Landwirtschaft und Fischerei die Lebensgrundlage für die Anwohner. Hier finden Sie mehr Tipps für einen Roadtrip entlang der Atlantikstraße in Norwegen.

Hardanger Fjord

Norwegen
Peter Spanner
Den Frühling in Norwegen erlebte Peter Spanner auf einer Womo-Tour.

promobil-Leser Peter Spanner aus Neuried schickte uns dieses frühlingshafte Foto aus Süd-Norwegen. Er schreibt dazu: "Als begeisterte Skandinavien-Fahrer machten wir letztes Jahr im Mai zur Obstblüte auch einen Stopp bei Lofthus am Hardanger Fjord in Norwegen, südlich von Kinsarvik, am Rande der Hardangervidda. Es ist einfach bezaubernd – diese Kontraste zwischen Bergen, Schnee, Himmel und Obstblüten: einer unserer Lieblingsplätze!"

Lofoten

Leser auf Tour: Lofoten
Willi Ziegenfuß
Wie im Bilderbuch - hier stand Willi Ziegenfuß mit seinem Reisemobil in den Lofoten.

Willi Ziegenfuß fand diesen grandiosen Stellplatz auf den Lofoten. Er schreibt uns: "Das Glück, einen einsamen Stellplatz am Meeresstrand auf einer Insel zu finden, hatten wir in Uttakleiv auf den Lofoten. Mit noch etwas mehr Glück kann man hier auch Wale beobachten."Die Lofoten sind eine Inselgruppe vor der Küste Norwegens, etwa 100 bis 300 Kilometer nördlich des Polarkreises im Atlantik.

Leser auf Tour - Norwegen
Erika und Peter Kartstens
Noch mehr Lofoten-Idylle: In Fredvang nahmen Erika und Peter Karstens dieses Drohnenfoto auf.

Die promobil-Leser Erika und Peter Karstens aus Bremen waren im vergangenen Mai auf den Lofoten und haben uns diese grandiose Drohnenaufnahme geschickt. Sie schreiben dazu: "Dieses Foto haben wir im Mai bei Fredvang auf den Lofoten in Norwegen gemacht. Durch unsere frühe Reisezeit standen wir mit unserem Fahrzeug fast alleine auf dem Campingplatz in der Bildmitte. Im Hintergrund die noch leicht verschneiten Berge der Flakstad-Kette." Hier finden Sie alle Infos zum Wohnmobilstellplatz Uttakleiv Beach.

 Leser auf Tour - Norwegen
Fritz Hahnemann
Eine Tour entlang der Küstenstraße FV17 unternahm Fritz Hahnemann.

promobil-Leser Fritz Hahnemann aus Mickhausen hat uns dieses Foto aus Norwegen geschickt. Er schreibt dazu: "Auf unserer Rückreise vom Nordkap vermieden wir die viel befahrene E6 und waren auf der herrlich zu befahrenden Fv17 entlang der Westküste gemächlich unterwegs. Immer wieder gab es willkommene Fährüberfahrten, beeindruckende Ausblicke und wunderschöne Plätze wie diesen zum Übernachten."

Vesterålen

Winter-Stellplatz Vesterålen
Reinhard Prinzmeier
Die eisige Schönheit des norwegischen Winters.

Die promobil-Leser Krim Grüttner und Reinhard Prinzmeier haben im Winter eine Reise zu den Lofoten und Vesterålen im Norden Norwegens unternommen. Neben den Nordlichtern blieb ihnen auch dieser Platz in bester Erinnerung, sie schreiben: "An einem der vielen Enden der Vesterålen, in Hovden, hatten wir einen ungewöhnlichen Winter-Stellplatz für uns ganz allein." Wer mehr von der Norwegenreise und anderen Unternehmungen der beiden sehen will, wird auf ihrem Blog unter herumkommer.de fündig. Hier alle Infos zum Stellplatz Vesterålen Kysthotell.

Røssvatnet

Leser auf Tour Norwegen
Uwe Stahn
Gemälde oder Foto? Der See Røssvatnet in Nordland.

Die promobil-Leser Uwe Stahn und Maiken Brathe waren in Norwegen unterwegs. Am zweitgrößten Binnensee des Landes, dem Røssvatnet, ist dieses Drohnenfoto entstanden, das auf den ersten Blick wie die Farbpalette eines Malers wirkt.

Bergsee Nystølsvatnet

Leser auf Tour: norwegisches Gaulargebirge
Jörg & Dagmar Döbbe
Entlang der Fjordstraße Fv13 bieten sich tolle Ausblicke.

promobil-Leser Jörg und Dagmar Döbbe waren im vergangenen August im norwegischen Gaulargebirge unterwegs, wo Fjorde, Felsen und Wasserfälle warteten. Um die atemberaubende Natur genießen zu können, nächtigten die beiden auf einem Parkstreifen an der Fv13, wo es trotz Straße ganz ruhig blieb. Am Morgen gab es nicht nur ein ausgiebiges Frühstück, sondern auch diesen imposanten Blick auf den Bergsee Nystølsvatnet. Später ging es zunächst auf die Aussichtsplattform Gaularfjellet Utsikten und anschließend zum längsten und tiefsten Fjord Norwegens, dem Sognefjord.

Tjongsfjord

Leser auf Tour: Michael Rancka
Michael Rancka
Mit seinem Bus nächtigte Michael Rancka am Tjongsfjords.

promobil-Leser Michael Rancka aus Breiholz in Schleswig-Holstein hat uns dieses eindrucksvolle Foto geschickt, das im letzten Sommer in Norwegen entstand. Dort war er auf der Küstenstraße FV 17 Richtung Norden unterwegs. Die Strecke beinhaltet eine einstündige Fährüberfahrt von Kilboghavn nach Jetvik, auf der die Passagiere den Polarkreis überqueren. Auf der Weiterfahrt entlang der Küste Richtung Norden liegt dieser Rastplatz, direkt oberhalb des Tjongsfjords. "Ein atemberaubender Ausblick, den wir so schnell nicht vergessen werden", begeistert sich Michael Rancka bis heute.

Finnland

Ehepaar Bossow mit Ottokar
Der Camping-Oldtimer Setra S 6 Reisebus hat es bis nach Nordfinnland geschafft.

Seit 35 Jahren ist Henning Bossow bereits mit dem Wohnmobil unterwegs – da haben sich einige Lieblingsplätze angesammelt. Einer davon liegt in Nordfinnland nahe der norwegischen Grenze, hier im Hochsommer bei Kaiserwetter abgelichtet. Ein Hingucker ist auch der "Ottokar" getaufte Bus von Ehepaar Bossow: Der Setra S 6 Reisebus, Baujahr 1959. Seit 30 Jahren befindet sich das Schmuckstück in seinem Besitz und hat einen rekordverdächtigen Kilometerstand von mehr als einer Million.

Vajunensee

 Leser auf Tour - Norwegen
Fritz Hahnemann
Stellplatz auf dem Weg zum Nordkap entlang der Europastraße 75, die sich von Norwegen bis nach Kreta/Griechenland zieht.

Auf einer Nordkap-Reise hat promobil-Leser Carsten Wagner dieses Foto in Finnland aufgenommen. Er schreibt: "Das Foto entstand auf der Suche nach einem schönen Picknickplatz am Vajunensee. Nördlich von Petkula, direkt an der E75, fährt man daran vorbei. Zu der Zeit war es dort mosquitofrei. Der Platz sieht aus wie ein unbenutzter Bootsslip, aber für eine Pause ist es sicher okay, dort zu stehen."

Alandinseln

Leser auf Tour: Frank Irmscher
Frank Irmscher
Iris und Frank Irmscher schossen dieses Foto von den Alandinseln, dem Ostsee-Archipel mit 6.700 Eilanden.

Die promobil-Leser Frank und Iris Irmscher waren auf großer Ostseerunde und haben uns dieses Foto von den Alandinseln geschickt. Sie schreiben: "Abseits der Hauptreiserouten führte uns die Tour über die Kurische Nehrung nach Ostpreußen und weiter über das Baltikum, Finnland und Schweden. Nicht nur die beeindruckenden Landschaften, auch die tollen alten Städte haben uns zum Aufenthalt eingeladen." Hier gibt's alle Infos für eine Wohnmobil-Tour zu den Alandinseln.

Schweden

Siljansee

Siljansbadets Camping
Torsten Kleinfeldt
Idylle pur: Der Siljansbadets Camping am Siljansee.

promobil-Leser Torsten Kleinfeldt schwärmt von seinem Lieblingscampingplatz in Schweden und schickte uns dieses hübsche Bild. "Auf dem Siljansbadets Camping am Siljansee im östlichen Mittelschweden haben wir letzten Sommer, bei 23 Grad und nur Sonne, viele Tage direkt am Ufer gestanden. Es ist dort sehr, sehr schön." Der Siljansee ist mit 290 Quadratkilometern das siebtgrößte Binnengewässer Schwedens. bietet jede Menge Aussichtspunkte. Er liegt ca. 250 Kilometer nordwestlich von Stockholm im Landesinneren. Diese Lesertour entlang der baltischen Küsten führt ebenfalls zum Siljansee.

Gotland Burgsvik

promobil-Leser Jörg und Stefanie Stübig
Diesen "magic moment" erlebten Jörg und Stefanie Stübig in Gotland.

Die promobil-Leser Jörg und Stefanie Stübig aus Wolfenbüttel haben uns dieses schöne Sonnenuntergangsfoto von einer ihrer Reisen geschickt. Sie schreiben dazu: "Auf unserer Schwedenreise im letzten Sommer haben wir auf Gotland unseren Lieblingsplatz entdeckt. Alleine auf weiter Flur an der Südspitze der Insel in der Nähe von Burgsvik – das Ganze keine 500 Meter vom Museum Stenmuseet-Kettelvik entfernt." In dem Freilandmuseum kann man die Geschichte der alten Steinmetze erleben. Weitere Inspirationen & Tipps für eine Wohnmobil-Tour nach Gotland.

Leser auf Tour in Schweden (PRO 02/19)
Heike und Dirk Lohmann
Einsamer Stellplatz am See - hier nächtigten Heike und Dirk Lohmann im Wohnmobil.

Die promobil-Leser Heike und Dirk Lohmann schickten uns dieses schöne Urlaubsfoto aus Skandinavien. Sie schreiben: "Dieses Bild ist bei unserer Tour durch Schweden im Juni 2018 entstanden. Ein einsamer See mitten in der Natur. Einfach traumhaft!" Die schwedische Landschaft ist mit zahlreichen Flüssen, Seen und Wasserfällen durchsetzt. Zudem sind viele Seen auch zum Baden geeignet. Hier finden Sie viele Tipps für eine Sommer-Tour durch Südschweden.

Glasfjord

Leser auf Tour
Rüdiger Loos
Mit dem rollenden Haus direkt am See - Rüdiger Loos entdeckte diesen Platz am Glasfjord.

"In unserem letzten Schweden-Urlaub haben wir diesen traumhaft gelegenen Platz direkt am Glasfjord in West-Värmland gefunden. Die Lage war so unglaublich schön. Wir sind einige Tage dort geblieben und konnten auch wunderbar unser Kajak nutzen. Morgens mit fantastischem Blick auf den Fjord zu frühstücken und abends bei einem Glas Wein die eindrucksvollen Sonnenuntergänge genießen – wir lieben solche sehr ruhigen schönen Plätze", schrieben uns die promobil-Leser Monika und Rüdiger Loos. Tipps für eine Wintertour durch Schweden, Dänemark und Värmland.

Dänemark

Rømø

Leser-Tour: Dänische Wolkenschlösser
Andreas Benzig
Mit seinem Wohnmobil fuhr Andreas Benzig auf den kilometerlangen Sandstrand von Rømø.

Die Weite des Horizonts erleben: Die Ruhe ist es, die promobil-Leser Andreas Benzig an Skandinavien so sehr schätzt. Die gibt es auch zuhauf auf der dänischen Wattenmeerinsel Rømø, wo er dieses stimmungsvolle Foto aufgenommen hat. Der kilometerbreite befahrbare Sandstrand erfreut sich bei Urlaubern großer Beliebtheit: "Es war gar nicht so einfach, den Moment abzupassen, in dem kein anderes Wohnmobil durchs Bild fuhr." Das ist ihnen allerdings ziemlich gut gelungen! Auf Rømø startete unser Autorin Annette Frühauf diese Skandinavien-Tour.

Jütland Thy

Leser auf Tour: Michael Metze
Michael Metze
promobil-Leser Michael Metze fuhr mit seinem Wohnmobil von Warendorf bis nach Jütland.

promobil-Leser Michael Metze aus Warendorf hat uns dieses Foto geschickt. "Es ist während unserer Dänemark-Rundreise im Juni 2019 entstanden. Wir hatten dort unter anderem einen Stellplatz auf einem Campingplatz in einem kleinen Fischerdorf in der Landschaft Thy im Nordwesten Jütlands an der Nordsee gebucht. Dort haben wir eine sehr schöne und vor allem ruhige Woche verbracht. Die anmutige Natur und das zu dieser Jahreszeit noch recht raue Klima mit zum Teil starkem Wind waren ein Erlebnis für sich. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal dort." Tipps für eine Camping-Tour in Nordjütland.

Island

Leser auf Tour - Island
Elvira Wimmer
Einen Reisetraum erfüllte sich Elvira Wimmer bei ihrer Pick-up-Camper-Tour in Island.

Die promobil-Leser Elvira und Fritz Wimmer aus Eggenfelden waren im Sommer 2018 zwei Monate auf Island unterwegs. Das Foto zeigt einen ihrer Übernachtungsplätze bei Pingeyri im äußersten Nordwesten der Insel. Hier gibt es keine überfüllten Stellplätze, sondern weit und breit nur Natur und Ruhe. Elvira Wimmer schreibt dazu: "In den Westfjorden findet man das Island, wie wir es uns vorstellen."

Fazit

So schön ist der Norden Europas: Wir zeigen Momente unterwegs, die unsere LeserInnen uns geschickt haben. Von den Lofoten über Gotland bis nach Nordfinnland.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten