Mit dem neuen Fiat Scudo baut Stellantis weiter an seiner Konzern-Strategie und bringt in der ohnehin schon großen Kleintransporterfamlie zwei neue Modelle. Ähnlichkeiten zum Peugeot Traveller und Expert, Citroën Jumpy und Spacetourer, Toyota Proace und Proace Verso und Opel Zafira Life und Vivaro sind also nicht zu übersehen.
E-Motor oder Diesel?

Den neuen Scudo gibt’s als Dieselversion mit vier Motorisierungen von 102 bis 177 PS sowie als E-Scudo mit 136 PS und Batteriekapazitäten von 50 sowie 75 kWh. Das soll für Reichweiten zwischen 230 und 330 Kilometer ausreichen. Damit ist der E-Scudo nach dem E-Ducato das zweite Nutzfahrzeug von Fiat, das es mit Elektro-Motor gibt. Bei den Selbstzünder-Versionen gibt es die Auswahl zwischen Schaltgetriebe mit 6 Gängen oder eine 8-Gang-Automatikversion.

KäuferInnen können zwischen Schalt- und Automatikgetriebe wählen. Außerdem wird es unterschiedliche Ausstattungs-Varianten geben. Assistenzsysteme wie Verkehrszeichen-Erkennung, automatische Notbremsung, Toter-Winkel-Warner oder Spurhalteassistent sind ein Auszug aus einer Liste mit weiteren Sicherheits-Funktionen. Dazu gibt es eine Rückfahrkamera mit 180-Grad-View und Parksensoren, die beim Rangieren helfen sollen.
Das Scudo-Sortiment umfasst vier Versionen und insgesamt drei Längen: von kompakten 4,61 über 4,96 bis 5,31 Meter – bei Höhen von 1,89 bzw. 1,94 Meter. Ausgeführt wird das Nutzfahrzeug als Kasten, Fahrgestell oder verglasten Van.
Preise und Verfügbarkeit
Preislich liegt die kurze Kastenwagen-Version bei 45.101 Euro als E-Scudo mit 50-kWh-Batterie. 32.249 Euro werden für den 102-PS-Diesel fällig. Den Scudo in den Ausstattungsniveaus Business, Basis und SX können InteressentInnen sofort bestellen. Das Pkw-Pendant zum Scudo heißt Ulysse und kann für 6 oder 9 Personen konfiguriert werden. Sowohl der Scudo als auch der Ulysee werden wie ihre Stellantis-Geschwister im französischen Hordain gefertigt.
Daten zum Fiat Scudo
Preis: E-Scudo ab 45.101 Euro, Scudo (102-PS-Diesel) 32.249 Euro
Abmessungen: 4,61; 4,96 oder 5,31 Meter Länge / 1,89 bzw. 1,94 Meter Höhe
Ladevolumen: 4,6; 5,3; 6,1 Kubikmeter
Nutzlast: 1,4 Tonnen
Fazit
Mit dem neuen Scudo schließt Fiat zu den anderen Modellen aus der Stellantis-Transporter-Familie auf. An der Technik ändert sich wenig, das Design passt Fiat etwas an die eigene Formsprache an.