Der Clever Vans Drive 600 Kids hat ein Ziel: Er will günstig sein und trotzdem Platz und Komfort für eine ganze Familie bieten. Wie schafft er das? Mit zwei Heckdoppelbetten übereinander und einer reduzierten Ausstattung.
Der Grundriss Drive 600 Kids
Das spannendste Attribut des Clever Vans liegt im Heck. Dank einer Möbelkonstruktion kommen hier zwei Doppel-Querbetten übereinander unter auf den nur sechs Metern Gesamtlänge. Liegt das untere Bett vielleicht minimal unter der klassischen Höhe, befindet sich das obere Bett sehr nah an der Decke auf, was eine begrenzte Kopffreiheit zulässt.
Die Matratzen liegen zum Teil auf Lattenrosten auf. Erkenntlich an den unterschiedlich großen Matratzenteilen lassen sich die Betten zum Teil umklappen. Schließlich benötigt eine Familie Stauraum. So wird gewährleistet, dass während der Fahrt größere Gepäck- und Zubehörstücke im Heck transportiert werden können.
Beim klassischen Clever Drive 600 mit Querbett im Heck hat dieses eine Fläche von 1,92 x 1,40 Metern. Durch die Konstruktion im Familien-Bus gehen beim unteren Bett voraussichtlich noch einmal ein paar Zentimeter an Liegelänge verloren.
Großzügige Küche

Das Bad ist kompakt, die Küchenzeile dafür recht ausladend.
Der übrige Grundriss entspricht so ziemlich dem des Drive 600. Das kompakte Bad vereint mithilfe eines Klappwaschbeckens den Toiletten- und Duschraum. Die Küchenzeile ist dagegen erstaunlich großzügig. Neben einem Zweiflammen-Gasherd und einem Spülbecken gibt es massig Arbeitsfläche. Dazu kommen mehrere Schubladen, Unter- und Oberschränke. An der Stirnseite ist ein 70 Liter großer Kühlschrank eingebaut, der sich beidseitig öffnen lässt – für praktischen Zugriff von Innen und Außen.
Ganz klassisch für Campingbusse dieser Größe ist die Sitzgruppe mit Sitzbank für zwei und den drehbaren Fahrersitzen. Die Tischplatte ist klappbar, für einfachen Zugang zu den Sitzmöbeln.
Spannender Preis
Eine Truma Combi 4 Dieselheizung ist Serie. Worauf der Clever Drive 600 Kids verzichtet, ist ein Aufstelldach. Das spart Gewicht und Kosten. Außerdem geht im Winter keine Wärme nach oben verloren.
Am interessantesten ist sicherlich der Preis für den Familiencamper. 49.899 Euro werden für den Drive 600 Kids als Grundpreis ausgerufen. Damit bietet er einen attraktiven Einstieg für Familien ins Campingleben. Nur der Forster FV 599 VBL Livin' Up ist günstiger, wie unsere Auflistung der Campingbusse für Familien zeigt.
Worüber wir aktuell nur rätseln können, ist die Zuladung. Für eine Familie sollte diese nicht zu gering ausfallen, da sie einiges an Gepäck und Lebensmitteln unterwegs benötigen.
Clever Vans Drive 600 Kids: Daten und Preis
- Länge/Breite/Höhe: 5,99/2,05/2,64 m
- Personen: 4
- Basis: Citroën Jumper
- Preis: ab 49.899 Euro