Camping-Module vom Baumarkt
Hornbach setzt auf Vanlife

Selbstausbau-Fans finden jetzt beim Hornbach um die Ecke passende Vanlife-Möbel. Für immerhin elf Fahrzeugmodelle sind die Module ab 460 Euro zu haben.

Hornbach Campingbox
Foto: Hornbach

Der Lockdown geht weiter. Genügend Zeit also, sich auf die Campingreise danach vorzubereiten und beispielsweise den lang ersehnten Selbstausbau für den Start ins Vanlife anzugehen.

Mittlerweile gibt es im Netz einen Haufen Tipps, Anleitungen und Inspirationen zum Bett- und Möbelbau im eigenen Transporter. Highlights haben wir hier zusammengetragen. Doch wer nicht komplett bei Null starten will, kann auf Einbaumodule zurückgreifen.

Hornbach Campingbox
Hornbach
Vom Fiat Ducato bis zum VW T6: Die DIY-Möbel sind für elf verschiedene Transporter passend.
Selbstausbau

10 Module, 11 Modelle

Das Potential des Campingbooms hat jetzt auch Hornbach entdeckt. Unter der Eigenmarke Buildify bietet der Baumarkt fertig zugeschnittene Campingausbaumöbel zum Zusammenbauen. Das Angebot umfasst zehn verschiedene Module aus Birkensperrholz. Die Möbel eignen sich für den Einbau in elf Fahrzeugmodelle.

Pluspunkt: KäuferInnen müssen nicht immer die neuste Fahrzeuggeneration als Basis nutzen. Einige Möbel sind beispielsweise auch für Volkswagen T5- und sogar T4-Modelle geeignet.

Fahrzeugtypen für die Hornbach-Möbelmodule

Kastenwagen

  • Fiat Ducato
  • VW Crafter
  • Mercedes-Benz Sprinter

Kleintransporter

  • VW T6
  • VW T5
  • VW T4
  • Ford Transit Custom
  • Renault Trafic
  • Opel Vivaro

Hochdachkombi

  • Ford Tourneo Connect
  • VW Caddy Maxi

Je nach Fahrzeuggröße sind die Möbel verschieden groß. Es gibt sie mal als ausziehbare Couch, die nachts zum Bett wird, mal als Stauraum mit ausziehbaren Schubladen. Sie lassen sich auch miteinander kombinieren. Zu jedem Modul liefert Hornbach eine detaillierte Aufbauanleitung. Sie sind online bestellbar und auf der Website unter "Campingboxen" zu finden.

Auch wenn einige Module als Stecksystem zusammengebaut werden, sollten SelbstausbauerInnen immer genau hinsehen. Denn oftmals benötigen sie zusätzliche Produkte wie Scharniere oder Schrauben – die man dann dazukaufen muss. Hilfreich sind außerdem ein Akku-Bohrschrauber und ein Gummihammer. Nach dem Bau müssen KäuferInnen außerdem unbedingt die Verankerung bzw. Befestigung der Module im Fahrzeug beachten.

Hornbach Campingbox
Hornbach
Die Preise für die Module liegen zwischen 460 und 575 Euro. Hornbach bietet zusätzlich Anleitungen für weitere Campingausstattung wie Küche oder Tisch.

Weiteres Zubehör und Anleitungen für den Busausbau

Neben den Möbelmodulen selbst bietet Hornbach auch passgenaue Matratzen für die unterschiedlich großen Varianten. Und es geht noch weiter: Im Onlineshop verfügbar sind passende Dämmmaterialien für das geplante Haus auf Rädern.

Daneben bietet der Baumarkt Anleitungen für den Bau einer mobilen Campingküche oder eines Campingtischs. Hornbach listet detailliert benötigte Baumarktmaterialen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachbauen.

Fazit

Baumärkte sind für Selbstausbau-Fans eine dankbare Anlaufstelle für benötigte Materialen. Hornbach weiß das und setzt nun verstärkt auf den Campingbereich. Die Modulmöbel könnten bei Vanlife-Fans gut angekommen, denn: Bei Preisen zwischen 460 und 575 Euro sind sie für FahrzeugbesitzerInnen mit handwerklichem Geschick mit Sicherheit attraktiv.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten