Die Campingbranche boomt schon seit Jahren – aber nicht nur Caravan- und Wohnmobilhersteller profitieren von der immer beliebter werdenden Urlaubsform. Auch Dachzelte sind gefragt.
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Produkte mit ganz unterschiedlichen Vorzügen. Neu auf dem Markt ist das Dachzelt Yano von Tambu, das besonders durch sein geringes Gewicht überzeugt. Zwei sehr günstige Dachzelte im Vergleich: Lazy Tent und Decathlon Van 500 im Test.
Kompaktes und leichtes Packmaß
Das Dachzelt Yano von Tambu ist mit seinem geringen Gewicht von 38 Kilogramm auch für kleine Autos mit geringer zulässiger Dachlast geeignet. Zusammengeklappt misst das Yano 212 x 150 x 40 Zentimeter. Die Liegefläche, eine aufblasbare Matratze, ist 200 x 145 Zentimeter groß. Als textile Umhüllung kommt ein Baumwollmischgewebe mit Ripstop-Verstärkung zum Einsatz; auf PVC wird hier komplett verzichtet. Das Mischgewebe besteht zu 100 Prozent aus recycelten Materialien. Es soll hochwertig, langlebig und atmungsaktiv sein.
Stabilität erhält das Dachzelt durch einen pulverbeschichteten Profilrahmen aus Aluminium. Trotzdem lässt sich der komplette Stoff vom Rahmen abnehmen, sollte er beispielsweise doch einmal zur Reparatur eingeschickt werden müssen. Das unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken des Zelts, reparieren statt neu kaufen. Der Eingang und die Fenster bestehen aus einem Mesh-Gewebe und sorgen daher für eine gute Belüftung.
Praktische Ausstattung des Yano
Zur Ausstattung zählt neben einer Aufbewahrungstasche für Schuhe ein Fenster im Dachbereich, das den Blick in den Sternenhimmel erlaubt. Von außen zugänglich ist eine kleine Öffnung auf der Fahrerseite zur Kabelführung, wenn man ein Stromkabel durchs Dachzelt verlegen will. Praktisch zum Aufhängen von Kleidung und Co. ist die rote Schnur, die im Inneren angebracht ist.
Außerdem sorgt ein Prasselschutz, der bei Regen von außen am Zelt befestigt werden kann, durch die Geräuschdämpfung für eine ruhigere Nacht. Das Yano lässt sich mit Hilfe eines Dachträgers in wenigen Schritten befestigen und hat damit den Vorteil, dass es fahrzeugunabhängig montiert werden kann. Dank des geringen Gewichts von nur 38 Kilogramm lässt es sich einfacher montieren als schwere Dachzelte. Eine ausziehbare Leiter und eine Schutzhülle sind im Lieferumfang enthalten. Der Preis beträgt aktuell 2.699 Euro.
Tambu Yano im Überblick
- Packmaß: 2,12 x 1,50 x 0,40 m
- Liegefläche: 2,00 x 1,45 m
- Gewicht: 38 kg
- Preis: 2.699 Euro
- Kaufen: Das Dachzelt ist in unserem Partnershop Camping Wagner erhältlich. Hier können Sie das Tambu Yano kaufen.