Was passiert, wenn ein vollintegriertes Wohnmobil auf knapp 8 Metern Länge nicht nur wohnlich, sondern auch autark sein will? Pilote hat mit dem neuen Galaxy 781 FC Expression eine klare Antwort gegeben: Technik, Raum und Ausstattung auf hohem Niveau. Das soll allen die nötige Freiheit liefern, die gerne fernab vom Campingplatz unterwegs sind.
Energie ohne Stromanschluss
Die Basis für autarkes Reisen liefert der Pilote G 781 FC mit einem durchdachten Versorgungspaket. Der Dieseltank fasst 90 Liter, der Frischwassertank ganze 130 Liter. Das reicht locker für mehrere Tage – selbst mit kurzer Dusche zwischendurch. Der Abwassertank ist ebenfalls groß genug (95 Liter) und gegen Frost geschützt.
Besonders praktisch: Die Heizung und Warmwasserversorgung übernimmt die Truma Combi D6E, ein Dieselboiler mit 6.000 Watt Leistung. So ist keine Gasflasche nötig – es sei denn, man kocht. Denn in der Küche wartet ein dreiflammiger Gaskocher, gespeist aus zwei 13-kg-Gasflaschen. Der große Kompressorkühlschrank (158 Liter) läuft ebenfalls unabhängig von Gas, was die Energiebilanz noch stabiler macht.
Wer will, rüstet Solar nach – die Vorbereitung ist serienmäßig an Bord. Eine zusätzliche 200-Ah-Lithium-Batterie und zwei monokristalline Hochleistungs-Solarpaneele gibt's ab 2.400 Euro Aufpreis. Für schnelle Batterie-Ladung unterwegs sorgt ein leistungsstarker Booster. Damit lassen sich auch längere Off-Grid-Phasen bequem abdecken.
Warm, trocken, leise – das ganze Jahr über
Was nützt die beste Technik, wenn es im Winter zieht? Beim G781FC sorgt ein cleverer Aufbau für echtes Wohlfühlklima – Sommer wie Winter. Der durchgehende Doppelboden misst satte 21 Zentimeter. Das bringt nicht nur Stauraum, sondern hält auch Kälte zuverlässig draußen. Dazu gibt’s isolierte Außenwände, ein hagelgeschütztes Polyester-Dach und doppelt verglaste Fenster.

Dank Queensbett wirkt das Heck weniger wie ein Fahrzeug, sondern wie ein kleines Luxus-Apartment.
Für Winterfans fast noch wichtiger: Der Abwassertank ist beheizt und frostfrei gelagert. Ein echter Pluspunkt, wenn’s mal auf 1.500 Meter geht.
Kochen, duschen, leben – weit weg vom Campingplatz
Der Pilote-Integrierte zeigt, dass man sich auch beim Freistehen nicht einschränken muss. Die Küche ist L-förmig, mit viel Arbeitsfläche, Stauraum und durchdachter Aufteilung. Der Kühlschrank schluckt Vorräte für eine Woche, der Mülleimer ist integriert, USB und 230V sind clever verteilt. Indirektes Licht sorgt abends für Gemütlichkeit.
Im Bad geht’s getrennt zur Sache: Dusche links, WC rechts – beide Räume lassen sich mit Schiebetüren vom Wohn- und Schlafbereich abgrenzen. Das ergibt einen privaten Sanitärbereich, wie man ihn sonst nur aus größeren Fahrzeugen kennt.
Der Grundriss beweist viel Raumgefühl, auch dank 2 Metern Stehhöhe im Wohnraum. Auf 7,89 m Länge gibt’s ein echtes Queensbett (150 x 190 cm) mit beidseitigem Zugang, einen Wohnbereich mit gegenüberliegenden Sitzbänken, Platz für fünf am Tisch – und ein separates Bad mit isolierenden Trenntüren. Das alles wirkt erstaunlich großzügig.
Beim Wohnen bleibt der G 781 FC autark. LED-Beleuchtung, ergonomische Polster, flexible Sitzlösungen und Platz für fünf am Tisch – der Pilote ist ideal für Schlechtwettertage.
Mehr Platz fürs Abenteuer: Stauraum satt
Frei stehen heißt auch: alles dabei haben. Der Stauraum im Pilote ist dafür gemacht. Die Heckgarage schluckt 2.099 Liter, auf Wunsch sogar bis zu 2.439 Liter – dank elektrischer Höhenverstellung. Die Garage misst bis zu 120 cm in der Höhe. Ob E-Bike, Grill oder Campingtisch: Rein damit.
Dazu kommen die bereits erwähnten Fächer im Doppelboden – von außen wie innen zugänglich. Sogar eine Handbrause mit Kalt- und Warmwasser ist im Heck verbaut. Perfekt für schlammige Wanderschuhe oder Hunde mit Abenteuerlust.
Mit 1.265 kg Nutzlast bleibt dabei jede Menge Spielraum – trotz voller Ausstattung. Wer will, kann sogar einen Anhänger mitnehmen: Die Zuglast liegt bei 2.000 kg (gebremst). Allerdings sprengt das Wohnmobil die 3,5-Tonnen-Grenze und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4,5 Tonnen – wofür ein Standardführerschein nicht ausreicht.
Pilote G 781 FC (2026): Daten und Preis
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 180 PS (2,2 l Diesel)
- Länge/Höhe/Breite: 7,89 m / 2,85 m / 2,30 m
- Maximales Gesamtgewicht: 4.500 kg
- Sitzplätze / Schlafplätze: 4 / 4
- Grundpreis: ab etwa 103.300 Euro












